Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen

Diskutiere Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, bei einem Fenster bei uns fehlt die Sog. Anschraubkanten-Dichtung von Fensterbank zu Fensterrahmen (beides Alu). Nun habe ich bei...

  1. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    4
    Guten Tag,

    bei einem Fenster bei uns fehlt die Sog. Anschraubkanten-Dichtung von Fensterbank zu Fensterrahmen (beides Alu).

    Nun habe ich bei einem Gebäude zufällig etwas gesehen, was nach einer (nachträglichen) Dichtung von Fensterbank zu Fensterrahmen von Außen aussieht.

    Könnt ihr mir helfen diese Dichtung zu identifizieren? Ich finde nämlich nichts dergleichen beim Googeln, würde mich dazu aber gerne genauer erkundigen, da es ggf. unser Problem lösen könnte.

    Hier die Fotos von der Gummi-Dichtung, die ich suche:

    upload_2025-8-19_11-21-54.jpeg

    Das Gebäude, an dem ich das gesehen habe, steht vielleicht knapp über 5 Jahre…

    Danke euch!
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    464
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  3. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    4
    Dann findet man die Anschraubkanten-Dichtungen, die zwischen Fensterbank-Anschraubkante und Fensterprofil montiert werden.

    Das was ich da auf dem Foto entdeckt habe und benötige, ist eine Lösung, die von Außen (sozusagen nachträglich) drauf kommt, ohne die Fensterbank ausbauen zu müssen.
     
  4. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    4
    So sieht das aktuell bei uns aus:

    upload_2025-8-19_14-31-46.jpeg

    Hier würde ich gerne eine Abdichtung von Außen nachträglich anbringen.
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.510
    Zustimmungen:
    6.038
    Warum, sieht doch richtig aus?
     
    profil gefällt das.
  6. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    4
    Die Dichtung hinter der Anschraubkante zum Fensterrahmen fehlt.
     
  7. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    557
    Wo ist eigentlich die Entwässerung vom Rahmen?
    Wenn die nach unten geht brauchst du keine Dichtung.
     
  8. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    4
    Die ist oberhalb der Fensterbank, leider auf dem Foto nicht zu sehen.

    Die Dichtung fehlt und ist für eine schlagregendichte Montage zwingend.

    Primär suche ich aber die korrekte Bezeichnung des mit Pfeilen markierten Dichtungsteil vom ersten Foto. Ich hab mir einen Wolf gegoogelt, aber finde nicht das richte bzw. nur Standard Anschraubkanten-Dichtungen. Ich brauche aber genau sowas von außen nachträglich montierbares. Das Teil ist vermutlich selbstklebend.
     
  9. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    557
    Du brauchst keine zusätzliche Dichtung wenn es so ausschaut
     

    Anhänge:

    profil und das ICH gefällt das.
  10. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    743
    Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du da keine Dichtung nachträglich hinschrauben kannst. Die müsste zwingend zwischen Fensterbank und Rahmen, d.h. die Bank muss raus. Das ist bei dem Bild oben auch nicht anders - das Bauteil sitzt mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "dazwischen", bzw. es ist möglicherwiese sogar Bestandteil der Fensterbank, bzw. des Fensterbanksystems.
     
  11. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.510
    Zustimmungen:
    6.038
    Kannst Du mal ein Foto machen, wo man alles etwas weiter weg sieht und auch das Ende der Fensterbank.

    Ich hätte da gar keine Angst vor Schlagregen und wenn Du doch was machen willst, dann zieh einfach ein feine schwarze Silikonfuge.
     
  12. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.179
    Zustimmungen:
    2.911
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Der Vorschlag kann schon im anderen Forum. Wird als zu unsicher abgelehnt.
     
  13. Giorgi

    Giorgi

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem anderen Gebäude wurde die Fensterbank von außen direkt auf den Blendrahmen geschraubt.
    Diese Gummidichtung ist kein Zubehör des Fensterbank-Herstellers, sondern eine "Baumarkt-Lösung".
    Es sieht aus wie ein Kantenschutz einer Glasscheibe.
    Wenn du nach "Kantenschutz Gummi" oder "U-Profil Gummi" googelst, findest du es.

    Bei dir ist es allerdings etwas anders. Dort hat man die Außenfensterbank auf den unteren Fensterbank-Anschluss geschraubt.
    Das heißt, du kommst gar nicht zu der Stelle hin, die du abdichten willst.
     
  14. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    864
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    ...nee was hier manchmal so geschrieben wird.... solche Dichtungen und ähnliche Dichtungen gibt´s zwar (auch) im Internet und im Baumarkt... aber es ist trotzdem professionell und funktioniert, wenn "Fachgerecht" geplant und gearbeitet wird.
    upload_2025-8-21_19-48-25.png
    ZU finden bei .... Gutmann_Baubeschlag_FENSTER_de_en_04-2021.pdf Seite 31
     
  15. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.179
    Zustimmungen:
    2.911
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sehe ich das richtig, dass die von dir gezeigte Dichtung aber NICHT nachträglich montiert wird? Das hilft dem TE nicht
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    864
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja das siehst Du genau richtig!
    Ich kenne leider auch keine Dichtung, bei der man das kann.
     
Thema:

Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodenplatte ohne Keller

    Abdichtung Bodenplatte ohne Keller: Hallo, wir sind derzeit am Bauen eines Einfamilienwohnhauses. Wir haben keinen Keller, jedoch hat uns unser Statiker aufgrund des Bodengutachtens...
  2. Abdichtung Hauseingang im Türbereich

    Abdichtung Hauseingang im Türbereich: Hallo, wir haben folgendes Problem: Der Installateur der neuen Hauseingangstür hatte die Butimendichtung im Hauseingangsbereich wegen der...
  3. Abdichtung Sockel Holzrahmenbau

    Abdichtung Sockel Holzrahmenbau: Hallo, heute wurde am Sockel meines EFH angefangen. Bin mit der ausführenden Firma zufrieden, die haben gut gearbeitet. Habe mir die Ausführung...
  4. Kellerwand abdichten

    Kellerwand abdichten: Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1959 gekauft und dazu gehört auch ein großer, heller Kellerraum, welchen wir gerne als...
  5. Abdichten des fensterrahmen gegen Mauerwerk im Aussenbereich

    Abdichten des fensterrahmen gegen Mauerwerk im Aussenbereich: Hallo Experten bei starken Regenfällen läuft das Wasser zwischen Fensterrahmen und Laibung durch. Vorherige Versuche durch Abdichtung mit...