Mikrozement im Bad über Fliesen

Diskutiere Mikrozement im Bad über Fliesen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein recht altes Bad, welches ich neu gestalten will. Am liebsten würde ich es einfach neu fliesen, aber die alten Fliesen...

  1. #1 Copernicus, 26.06.2025
    Copernicus

    Copernicus

    Dabei seit:
    26.06.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe ein recht altes Bad, welches ich neu gestalten will.
    Am liebsten würde ich es einfach neu fliesen, aber die alten Fliesen hängen an Rigips, und ich habe keine Lust tonnenweise rigips+fliesen zu entsorgen und dann neu zu beplanken.
    Überfliesen ist auch raus, also hab ich mir Mikrozement überlegt.
    Prinzipiell macht es Sinn alles von einem Hersteller zu nehmen, denke ich.
    Also Ausgleichsmasse -> Armierung -> Mikrozement (x2) -> Versiegler
    Nun bin ich auf ein Komplettpaket gestoßen "Hydrofest" von der polnischen Firma Festfloor.
    Bin bisschen skeptisch, hört sich nach NoName an
    -> Gibt es da gravierende Qaulitätsunterschiede, und falls ja , welche komplettsets empfehlt ihr?
    -> Und: Würde zumindest den Boden fliesen, oder kann ich da auch problemlos MZ verwenden?
    Viele Grüße.
     
  2. #2 GreatScott83, 26.06.2025
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Wir haben bei uns einige Fliesen dran gelassen und lackiert und an anderer Stelle die Strongwall von Planeo (gibt aber auch andere Hersteller) direkt auf die Fliesen verklebt. Auch den Boden haben wir gelassen und Rigid-Vinyl drüber gelegt. Siehe hier.

    Badplanung/ Wasserinstallation

    Mikrozement hatte ich mich auch überlegt, wäre aber auch sehr teuer geworden.
     
  3. #3 Copernicus, 26.06.2025
    Copernicus

    Copernicus

    Dabei seit:
    26.06.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Strongwall hab ich auch überlegt , mag aber den Kunststoffaspekt nicht (geschmackssache!).
    Dieses Komplettset da kostet 190€ für 10m² , also gut 400€ fürs ganze Bad.
    Das wäre fair, aber ich finde nur paar Amazon Bewertungen zum Produkt, von 2022.
     
  4. mortal9110

    mortal9110

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Mikrozement ist grundsätzlich eine gute Option, gerade wenn man sich den Abriss von Rigips und Fliesen sparen will. Wichtig ist aber, dass Untergrundvorbereitung und Versiegelung wirklich sauber ausgeführt werden, sonst drohen Risse oder Feuchtigkeitsschäden. Bei Komplettsets gibt es durchaus Qualitätsunterschiede – bekannte Marken haben den Vorteil, dass man mehr Erfahrungen und Referenzen findet. Beim Boden würde ich persönlich eher zu Fliesen tendieren, weil die mechanische Belastung dort höher ist. Mikrozement geht auch, muss aber absolut fachgerecht verarbeitet werden.
     
  5. Schokokeks

    Schokokeks

    Dabei seit:
    11.04.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann dir zumindest eine Marke nennen von der du die Finger lassen solltest -enorme Qualitätsschwankungen und der Kundendienst unterirdisch.

    Ich fand als Leihe vor allem auch die Ecken schwer zu spachteln und ich empfehle passende Schleifpads. Mit den falschen hat man nachher Verfärbungen auf der Oberfläche. Wandschleifer sind auch nicht geeignet, die drehen zu schnell. Besser Tellerschleifer nutzen. Da reicht auch ein einfacher von Einhell.
     
Thema:

Mikrozement im Bad über Fliesen

Die Seite wird geladen...

Mikrozement im Bad über Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse

    Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse: Guten Morgen allerseits, bei uns muss wegen eines Schwerstpflegefalls die Dusche mit hohem Einstieg gegen eine superflache Dusche getauscht...
  2. Mikrozement Fail

    Mikrozement Fail: Hey, Ich dachte wir sind schlau und übergeben das Fugenlose Gäste WC an einen Fachmann. Jetzt sind 2 Wände und der Boden im Mirkozement gemacht...
  3. Muss es wirklich Mikrozement sein?

    Muss es wirklich Mikrozement sein?: Hallo, ich überlege und suche Alternativen zu Mikrozement für ein fugenloses Bad. Die Mikrozementsysteme der verschiedenen Hersteller ähneln...
  4. Übergang Duschtasse zu Wand mit Mikrozement

    Übergang Duschtasse zu Wand mit Mikrozement: Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen unseres Hausbaus. Als letztes ist unser großes Badezimmer dran. In eine Nische soll eine Duschtasse...
  5. Mikrozement im Wohnzimmer

    Mikrozement im Wohnzimmer: Die Verarbeitung von Mikrozement wurde in meinem Wohnzimmer mangelhaft ausgeführt. Die Firma wollte mir die Anzahlung von 2000 Euro rückerstatten...