Das kann nicht wahr sein, nach poolkauf 3 Meter unbebauere fläche "gefunden" einfach übersehn

Diskutiere Das kann nicht wahr sein, nach poolkauf 3 Meter unbebauere fläche "gefunden" einfach übersehn im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, es geht mir nicht um Rechtsberatung ehr um Erläuterung da wir wirklich "fertig mit der Welt" sind. Wir wollten jetzt eigentlich den...

  1. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    es geht mir nicht um Rechtsberatung ehr um Erläuterung da wir wirklich "fertig mit der Welt" sind. Wir wollten jetzt eigentlich den Vertrag unterschreiben da ist durch Zufall ein Fehler in der Baugenehmigung und im Bebauungsplan aufgefallen.

    Folgende Situation: wir wohnen angrenzend an eine begründe Ausgleichsfläche... Im Bebaungsplan steht in der Festsetzung:

    "Auf den Privatgrundstücken. die an den östlichen Heckenstreifen grenzen Ubergangsbereich naturnah zu gestalten". (haben wir gemacht)

    In der Begründung steht weiter (das ist auch im Bplan eingezeichnet) (zur Zeit des Baus war die aber nicht so ohne weiteres einsehbar da in irgendnem ordner im keller irgendwo. Erst vor einem Jahr hat die gemeinte das alles digitalisiert und zu

    "Um den Verlust ökologisch wertvoller Strukturen möglichst gering zu halten. wird auf den östlich gelegenen Grundstücken ein 3m breiter Streifen vorgesehen. innerhalb dessen bestehende Heckenteile und der staudenreiche Gehölzsaum zu erhalten sind."

    Nun als wir das Grundstück gekauft haben war da etwas Sträucher an der stelle aber halt nicht wirklich so viel. Im Architektenplan der Genehmigt wurde damals vor 6 Jahren wurde die fläche mit Rasen und einem 0,5 breiten heckensaum skizziert. Das wurde so auch ohne auflagen genehmigt. Der Galabauer und der Vermesser vom Amt etc. haben da auch nie mals was erwähnt. Auch der Architekt nicht. Der Bplan ist etwas überzeichnet da sieht man das nicht, nur beim ranzoomen wenn man es weiß. Das Betrift ca. 15 Grundstücke und keiner hat sich daran gehalten, das wurde teilweise überbaut, teilweise stehen da pools oder Terrassen Flächen.

    Gut jetzt hab ich da halt beim Bauamt angerufen um wegen dem SwimSpa was anderes abzklären. Der natürich bei Google Maps rangezoomt und meinte dann das geht leider nicht aus dem oben genannten Grund. Eigentlich dürfen sie da nicht mal schottern. Im Moment ist da oben unsere Grillinsel mit wpc untergrund. Also bewusst nicht befestigt.

    Nun ist halt guter rat teuer..... Im Bebauungsplan steht zu der Fläche genau "Flächen für die Erhaltung von Sträuchern, Bäumen und sonstigen Bepflanzungen". In der Textlichen Festsetzung eben "Auf den Privatgrundstücken. die an den östlichen Heckenstreifen grenzen Übergangsbereich naturnah zu gestalten".

    Wir haben halt einen Architekten Teuer bezahlt das zu planen, den Galabauer auch. Den Bebauungsplan der irre alt ist haben wir halt nie "nachgemessen" und gingen von aus dieser komische dicke strich gehört gar nicht zu unserem Grundstück. Was ich damit sagen möchte, das war keine Absicht und naja man hätte da von Anfang an anders Gestallten können und müssen.

    Meine Frage ist jetzt zum einen, was bedeutet "Um den Verlust ökologisch wertvoller Strukturen möglichst gering zu halten. wird auf den östlich gelegenen Grundstücken ein 3m breiter Streifen vorgesehen. innerhalb dessen bestehende Heckenteile und der staudenreiche Gehölzsaum zu erhalten sind." Da hat keiner eine Bestandsaufnahme gemacht. Ich würde aber behaupten wirklich viel war da nicht.

    Müssen wir da jetzt den Streifen eigentlich "Rückbauen" weil man da nicht gestallten darf? Oder müssen wir da einfach ein paar Sträucher reinsetzen. Und was macht das mit dem Pool der steht da ja nur auf ner Fläche von 6*2.5 Meter.

    Wie gesagt, da war nie was zu erhalten. Und bedeutet das dort dürfen keine Nebenanlagen stehen oder ist dieser streifen "Da darf stehn was erlaubt ist "normalerweise" nur macht nix kaputt"

    Das sind ja zwei probleme... einmal der potentiele verstoß gegen den bebauungsplan und dann der geplatzte traum vom pool ...

    Viele Grüße
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.516
    Zustimmungen:
    6.043
    Da darf nix stehen, nur Büsche. Das hat der Typ vom Bauamt doch schon klargestellt.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
  3. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.811
    Zustimmungen:
    6.673
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist der Pool schon gebaut ?
     
  4. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    Nein... der wird geliefert... haben auch noch nicht unterschrieben weil ich dann doch noch mal sicher sicher gehen wollte @Fabian Weber Danke... da waren vorher halt auch keine... daher die frage zum Architekten plan... solange da nichts befestigt, versiegelt ist und grün bleibt darf da hin was möchte oder? Am telefon meinte er "um sicher zu gehen lassen sie das lieber frei"... daher die frage
     
  5. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    wie geschrieben der pool an sich wird nur aufgestellt ist so ein fertig Swim Spa. Nur wir haben jetzt auch etwas bedenken eine ausnahmegenehmigung zu beantragen. Sonst sagt noch wer "aber sie haben sich ja eh nicht an die vorgaben gehalten, muss alles neu"...

    Wie geschrieben... das ist wieder eines der dinge "Warum ist das nie aufgefallen"... warum ist klar... alle anderen ham sich nicht dran gehalten und die Planner hats auch nicht interessiert... weil da war ja nix auser hohes gras und unkraut :D
     
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.811
    Zustimmungen:
    6.673
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Pool nicht in dem geschützten grünerhaltungsstreifen aufbauen oder aufstellen
     
    Fabian Weber und driver55 gefällt das.
  7. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    Danke. Denke das ist jetzt leider so... die andere Frage... da ist gerade eine gartenanlage (modeliert... nichts festes aber schöne steinumradungen etc mit gras und so). So lange das naturnah ist und nicht versiegelt ist das ok oder? wie gesagt es wurde nichts gefällt oder hecken entfernt... da waren keine... aber maja das grundstück lag 25 jahre brach da war sicher mal was und vor verkauf wurde einmal vom grün befreid oder so
     
  8. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.543
    Zustimmungen:
    1.604
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Genau. Und sich eher um die Fassade kümmern.
    Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit
     
  9. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    hehe, ja da gab es lange gespräche und gutachten...guter punkt... auch nen richter :(... ist aber schon ne weile her
     
  10. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.811
    Zustimmungen:
    6.673
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    daran würde ich Nix machen. Einfach so lassen wie es ist
     
  11. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    Ok danke... so machen wir es jetzt auch... mal schaun ob wir nen GalaBauer finden der da was zaubern kann in den rasen... hmm..
     
  12. Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    7
    Ärgerlich ist das dennoch... :(
     
  13. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    1.788
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Du scheinst sehr schreckhaft zu sein. Zudem holperst Du hier von einer Entschuldigung in die nächste ;)

    Das bedeutet, dass man zur Erhaltung der Natur, Fauna und Flora, doch ein bisschen Natur stehen lassen sollte, damit sich Echsen, Igel und sonstwas immer noch heimisch fühlen und durch Laub, Steine und Geäst ein Dach über den Kopf finden.
    Warum nicht? Das wäre doch schon mal ein Zeichen der Dankbarkeit an Mutter Erde..
    ..bevor „die Welt mit uns fertig macht“.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Das kann nicht wahr sein, nach poolkauf 3 Meter unbebauere fläche "gefunden" einfach übersehn

Die Seite wird geladen...

Das kann nicht wahr sein, nach poolkauf 3 Meter unbebauere fläche "gefunden" einfach übersehn - Ähnliche Themen

  1. Aussenwände sanieren, Bestandsschutz wahren

    Aussenwände sanieren, Bestandsschutz wahren: Guten Tag, wir können ein dreistöckiges Bauernhaus, Baujahr ca. 1900, erwerben. Der Verkäufer, Teil einer Erbengemeinschaft, hat uns auf die...
  2. Ist da was Wahres dran?

    Ist da was Wahres dran?: Mit Bangkirai wird angeblich geschummelt: Die-Schummelei-mit-falschem-Bangkirai-Tropenholz
  3. Wahrer Profi

    Wahrer Profi: http://www.youtube.com/watch?v=2UjHul2KX48&feature=feedrec_grec_index