Feinputz ist kieselig geworden, wie reparieren / vermeiden?

Diskutiere Feinputz ist kieselig geworden, wie reparieren / vermeiden? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, leider ist uns beim ersten Versuch eine Wand mit Feinputz zu bearbeiten offensichtlich ein Fehler unterlaufen. An ganz wenigen...

  1. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    leider ist uns beim ersten Versuch eine Wand mit Feinputz zu bearbeiten offensichtlich ein Fehler unterlaufen. An ganz wenigen Stellen ist es glatt, jedoch an den meisten bröckeln nun kleine Kieselsteinchen von der Wand. Da wir streichen wollen, ist das natürlich unpassend.

    Wir haben Feinputz von Rotband verwendet. Nach dem auftragen haben wir mit ein feuchtes Schwammbrett die Wand in Kreisbewegungen glätten wollen.

    Ich vermute, der Feinputz war beim auftragen zu trocken angemischt und zudem haben wir den Schwamm zu nass gemacht.
    Kann das sein? Oder was war sonst unser Fehler?

    Wie können wir das nun reparieren? Ich habe gelesen, man müsste es abschleifen und mit einem noch feineren Putz überarbeiten?

    Vielen Dank schon Mal im Voraus.
     
  2. ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Bitte einmal Bilder einstellen.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.314
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Was möchtest du denn erreichen, glatte Wände oder mit Körnung?
     
  4. #4 MacyMay, 23.08.2025 um 23:57 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2025 um 08:14 Uhr
    MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hier sind Bilder von der Wand, welche wir unter der Tapetzte gefunden haben. Wir sind am überlegen, ob wir Fächenspachtel verwenden, weil es einfacher zu sein scheint. Ich weiß aber nicht, wie passend das ist. Die hatten damals im Putz überall einen Netz verwendet der manchmal leicht durchschimmert. Aber sonst ist der Putz ganz glatt.
     

    Anhänge:

  5. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Werde ich gleich morgen früh machen! Danke!
     
  6. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
     
  7. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte es gerne glatt. Die obere Hälfte wird mit einer glatten Mustertapete tapeziert aber unten wollte ich streichen und Leisten anbringen um eine Vertäflungseffect zu erreichen. Wir wollen aber generell alles so glatt wie möglich im Haus, zum streichen.
     
  8. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    So sieht die verputze Wand aus. Trockenzeit bis jetzt ca 12h. Wenn man es anfasst, ist die Hand voller Steinchen. Es sind nur wenige kleine Stellen, wo es wirklich glatt ist.
     

    Anhänge:

  9. ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Bei so einem glatten Untergrund empfiehlt es sich, nur noch hauchdünn mit Feinspachtel drüberzuziehen. Der ganz normale Rostband HaftPUTZ enthält Sand und ist auch für größere Schichtstärken vorgesehen (ich meine laut Datenblatt min 8mm). Unabhängig von eurer wohlmöglich fehlerhaftem Verarbeitung war das Material also relativ ungeeignet. Nehmt doch einfach Dispersionsspachtel (fertige Eimerware) der ist für Laien deutlich leichter zu verarbeiten. Nach Trocknung schleifen und ihr habt eine super glatte Oberfläche.
     
    MacyMay gefällt das.
  10. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
     
  11. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für den Tipp! Werden wir jetzt wohl so machen.

    Das war Feinputz gewesen (den man mit ca 3mm+ auftragen sollte)

    Haben Sie einen Vorschlag, welchen Spachtel/ Firma wir nehmen sollen. Wir müssen nach und nach das ganze Haus machen (über 200m2 Wohnfläche) und müssen etwas aufs Geld achten.
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.314
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dein Fehler war vermutlich zu dünn aufgetragen und dann die „Nachbehandlung“ mit dem Schwammbrett, Rotband sollte ca 5 mm dich aufgetragen werden, dann schleifen mit 240iger Schleifpapier.
    Aber um die Wände richtig glatt zu bkommen, nimm Knauf Fertigspachtel, den mit dem grünen Deckel,
     
  13. MacyMay

    MacyMay

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok vielen lieben Dank für die schnelle Unterstützung! Dann werden wir die Wand abschleifen und diese und den Rest mit dem Fertigspachtel bearbeiten. :)
     
  14. ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Alternativ Rostband Flächenspachtel Plus, ähnliches gibt's natürlich auch von Probau etc pp
     
Thema:

Feinputz ist kieselig geworden, wie reparieren / vermeiden?

Die Seite wird geladen...

Feinputz ist kieselig geworden, wie reparieren / vermeiden? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Feinputz auf Bestand

    Welcher Feinputz auf Bestand: Hallo Experten, In meinem Haus aus dem Jahr 1960 möchte ich gerne die Wände glatt verputzen und Streichen. Ich gehe davon aus, dass der alte...
  2. Zwischenspachtelung bei (welchem) Feinputz?

    Zwischenspachtelung bei (welchem) Feinputz?: Hallo Experten... ich habe eigentlich nur eine "einfache" Frage :lock, aber bei google und hier im Forum nix gefunden: Hintergrund ist ein...
  3. Welche Oberflächenebenheit unter Wandfliese bzw. Feinputz?

    Welche Oberflächenebenheit unter Wandfliese bzw. Feinputz?: Liebe Bauexperten, in unserem Badezimmer wurden einzelne feine Schwundrisse nach einem Neuputz (Kalkzement) mit Armierungsspachtel (Zementbasis)...
  4. Kratzer im Feinputz reparieren

    Kratzer im Feinputz reparieren: Hallo, offenbar hat mir der Postbote mit seinem Rad einen unschönen Kratzer in meiner Feinputzschicht direkt vor der Haustür hinterlassen... Wie...
  5. Feinputz wellig, uneben und löchrig

    Feinputz wellig, uneben und löchrig: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein EFH in Österreich und irgendwie Schwind alles schief zu laufen. Das größte Problem haben wir aktuell mit dem...