Dachkomplikation mit Nachbar, brauche euer Wissen

Diskutiere Dachkomplikation mit Nachbar, brauche euer Wissen im Dach Forum im Bereich Neubau; Mein Nachbar war bei mir und meinte, dass bei ihm die Wand nass wird. Auf den Bildern zu sehen sind meine Dachrinne und die Wand vom Nachbarn, am...

  1. Hassel

    Hassel

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Mein Nachbar war bei mir und meinte, dass bei ihm die Wand nass wird.

    Auf den Bildern zu sehen sind meine Dachrinne und die Wand vom Nachbarn, am Ortgang auch die Wand vom Nachbarn.

    Der Nachbar hatte seinen Dachdecker da, der gesagt hat, eine Kappelleiste muss ran + die Lötnaht muss kontrolliert werden, weil mehrfach gelötet, entweder nachlöten und wenn das nicht geht, mit einem Wasserstopper dicht machen.

    Ich sagte zu ihm: „Ja klar, kein Problem, ich kontaktiere den Dachdecker, der mir das Dach neu gemacht hat, und wenn da noch was zu machen ist, soll er das richtig machen.“

    Jetzt war mein Dachdecker da und meinte, dass die Leisten gekappt sind und es nicht von meinem Dach kommt, sondern von seinem Dach.

    Leider habe ich wenig Ahnung und hab das jetzt mal so akzeptiert. Nun ist die Frage, welcher Dachdecker Recht hat. Will auch meinem nicht unnötig auf die Füße treten, weder möchte ich mit meinem Nachbarn Streit, wenn dieser im Recht ist, aber wenn ich weiß, dass der andere Dachdecker Recht hat, kann ich da auch mehr Druck machen. Leider habe ich zu wenig Ahnung, dies zu beurteilen. Will mich aber selbstverständlich drum kümmern.

    Besten Dank erstmal für eure Hilfe
     

    Anhänge:

  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    157
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Das absolute Minimum wäre aus meiner Einschätzung von den Fotos tatsächlich eine Kappleiste mit Silikonversiegelung zur aufgehenden Wand des Nachbarn, so ist das vermutlich nicht regensicher (selbst wenn unter dem Blech ein Fugendichtungsband angeordnet ist? - kann ich nicht genau erkennen)

    Die Wand sieht aber auch schon nicht mehr so besonders vertrauenswürdig aus, an der Mauerkrone fehlt scheinbar schon etwas der Putz, und wie die Mauerkrone und die Seite des Nachbarn insgesamt aussieht ist aus den Infos nicht ersichtlich, die komplette Bekleidung der Wand und Abdeckung der Mauerkrone wäre eine langlebigere Lösung.

    Ist die Kehle denn ausreichend dimensioniert um die Niederschlagsfeuchtigkeit abzuleiten?
     
    simon84 gefällt das.
  3. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    157
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Die Details aus Bild 1 und 2 sind auch eher ne 4- ... (auch unabhängig von der fehlenden Kappleiste) mag vielleicht noch grade so gehen wenn der Wandanschluß 60cm lang ist und da niemals Regenwasser hinkommt ... aber eigentlich müsste das erneuert werden.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.527
    Zustimmungen:
    6.045
    Mach mal einen Termin mit beiden Dachdeckern, dann werden die schon zusammen ne Lösung finden.

    Für mich sieht es auf den Fotos ziemlich gebastelt aus.
     
    profil gefällt das.
  5. #5 Hassel, 24.08.2025 um 15:40 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2025 um 17:10 Uhr
    Hassel

    Hassel

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe noch ein Bild gefunden von Februar jahr 24. Ich denke nicht das da dichtband drunter ist? Muss ich fragen. Aber kappleiste mit silikon sollte auf jedenfall gemacht werden. Ja sicher die Krone vom nachbar ist auf keinen Fall gut, diese ist dem puren Regen ohne Schutz ausgesetzt keine mauersteine oder ähnliches nur putz der ständig nass wird und wie man auf dem Bild sieht bröckelt und grünes auf der Krone wächst an den Streifen zu erkennen das es bei ihm die Wand runterläuft und da wird die Wand scheinbar bei ihm auch von oben nass. Aber ich möchte von meiner Seite aus relativ sicher sein das ich ihm sagen kann vllt kommt es auch von deinem mauerwerk und zieht von oben nach unten. Vielen Dank für eure Hilfe bisher.
     

    Anhänge:

  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.821
    Zustimmungen:
    6.677
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht wirds auch schon länger feucht aber der Nachbar schaut jetzt öfter mal nach, seit dein Dach gemacht wurde
     
  7. Hassel

    Hassel

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja mag sein ich weiß es nicht , vorher das Dach war alt und kaputt deswegen kam ja ein neues hin das ruhe ist. Habe noch zufällig ein Bild aus September 24 gefunden. Also der erste Schritt ist dann auf jedenfall kappleisten anbringen mit silikon. Und dann mal weiter schauen oder ? Bei mir ist halt alles trocken.
     

    Anhänge:

Thema:

Dachkomplikation mit Nachbar, brauche euer Wissen

Die Seite wird geladen...

Dachkomplikation mit Nachbar, brauche euer Wissen - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?

    Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?: Hallo zusammen, ich wohne in einem Reihenhaus (BJ 1965) in NRW. Mein Nachbar saniert gerade sein Dach und hat eine Aufsparrendämmung angebracht....
  2. DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?

    DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?: Wir haben in einem Neubaugebiet eine DHH gebaut mit vorstehendem Erker, welcher auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. Jetzt geht es an die...
  3. Wintergarten Nachbar

    Wintergarten Nachbar: Hallo zusammen , Vlt bin ich hier auch falsch aber Vlt hat auch jemand eine Antwort parat. Wir wohnen seit ca 10 Jahren in einen...
  4. Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?

    Stützmauer für Hofeinfahrt | hinter Grenzmauer Nachbar?: Hallo zusammen, 20 Jahre später..... würde ich gerne mal meine Hofeinfahrt Pflastern, aktuell geschottert. Zum Nachbar ist jedoch eine...
  5. Widerspruch Nachbar Baugesuch

    Widerspruch Nachbar Baugesuch: Hallo zusammen, wir bräuchten mal euer Schwarmwissen zu unserem Vorhaben: Wir haben vor kurzem das letzte Baugrundstück in einem bereits...