Frage zum Einbau eines Dachaustiegs

Diskutiere Frage zum Einbau eines Dachaustiegs im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, am Wochenende habe ich bei unserem Dach einen kleinen Dachausstieg 46x75cm eingebaut. Das Dach ist ungedämmt, 18° DN, Braas...

  1. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich bei unserem Dach einen kleinen Dachausstieg 46x75cm eingebaut.
    Das Dach ist ungedämmt, 18° DN, Braas Frankfurter Pfanne, Unterspannbahn.
    Einbau hat soweit geklappt, allerdings sind die seitlichen Schürzen des Dachfensters recht breit, so dass sie Nasen der Ziegeln, die eigentlich auf den Latten einrasten, weggeschnitten werden müssen.

    Auf der einen Seite habe ich wenigstens noch eine Rastnase pro Ziegel, auf der anderen Seite musste ich die Ziegeln sowieso ca. auf die Hälfte kürzen, da müsste ich auf die letzte Nase wegschneiden, damit wackelt das schon sehr, was bei Wind garantiert nicht mehr hält.

    Kann man in die Ziegeln Löcher bohren und mit einer Schraube mit Dichtscheibe auf den Latten verschrauben?

    Danke für Tipps!
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    158
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Es gibt halbe Dachsteine, dann kannst du am Fenster eine ganze Pfanne mit 2 Nasen verlegen
     
  3. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Nein, das geht nicht, da die Schürze so breit ist, dass ich min. eine Nase wegnehmen muss.
    Nochmal die Frage, kann man kein Loch reinbohren und die Ziegeln mit Spenglerschrauben an die Latte schrauben?
     
  4. #4 Hark, 25.08.2025 um 11:39 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2025 um 11:52 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    158
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Doch, vertrau mir, das geht ... wenn der zu schneidenden Dachsteine am Fenster so schmal wird, daß beide Nasen entfernt werden müssen, nimmt man einen Halben Dachstein (ein Formteil vom Dachsteinhersteller), um (quasi im Verband) mit einer breiteren, normalen Pfanne am Dachfenster anzudecken. Denn zwischen einer Nase und keiner Nase ist ein Unterschied :)

    ... Und nein .. ein Loch in den Dachstein zu bohren ist bei dieser Dachneigung eine schlechte Idee, zumal du ja dann (wenn die "Schürze" tatsächlich so breit ist, auch noch durch diese Schürze schrauben müsstest. Löcher in Dachsteine zur Befestigung bohrt man bei flachen Dachneigungen in den Hochpunkt der Welle.

    Mach doch mal ein Foto von der Situation.
     
  5. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    158
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    2 generische Beispielfotos:

    Das hier ist falsch (zu schmale geschnittene Dachpfanne):

    DSC03784.jpg

    das ist richtig (halber Dachstein links):
    richtig.jpg
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  6. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    394
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Die Ortgangsteine bei Nelskamp hatten früher zwei Bohrungen vorgerichtet. Haben wir immer auf 6mm aufgebohrt.
    Und was Hark schrieb ist ganz normal: Halbe Steine besorgen und ein - zwei Reihen weiter einbauen.
    Habe ein Dach im Bestand, da ist auf der Leeseite jeder zweite Dachstein verschraubt.......
     
  7. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Hier ein Bild davon.
    Die linken Steine gehen fast bündig ans Fenster.

    Selbst bei einem Einsetzen eines halben Steins (nicht direkt am Fenster), müsste ich dann vom ganzne Stein eine Nase abflexen.
    Ist sicherlich besser als jetzt, aber da die Steine am Fenster ja keinen "Nachbarstein" haben, wäre mir das auch noch zu wackelig ohne weitere Fixierung.
    IMG_0033.JPEG

    Das sind übrigens die Braas Rubin 13V
     
  8. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    158
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    ja, prima .. das sind ja auch keine Frankfurter Pfannen von Braas, von denen du in deinem Eingangsposting gesprochen hast und auf die sich meine Antwort bezogen hat ...

    Bei Braas Rubin Dachziegeln machen halbe Dachziegel in der Tat keinen Sinn, und diese hier kannst du natürlich bohren und schrauben oder mit Draht befestigen oder/und mit Silikon (in der Seitenverfalzung) ankleben.
     
  9. easyrunner

    easyrunner

    Dabei seit:
    06.11.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Oh! ok! Dachte immer die würden FRankfurter Pfannen heißen.
    OK, dann werde ich das doch über Spenglerschrauben lösen.

    Danke für die Infos!
     
Thema:

Frage zum Einbau eines Dachaustiegs

Die Seite wird geladen...

Frage zum Einbau eines Dachaustiegs - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  2. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  3. Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank

    Frage zum richtigen Einbau einer Alu-Fensterbank: Hallo Experten, ich würde gerne eure Meinung zu Einbau einer Fensterbank wissen und zwar. Bei dem Fenster wurde ein Verbreitungsprofil eingebaut...
  4. Fenster Einbau fragen

    Fenster Einbau fragen: Wir haben aktuell das Problem dass unser Fensterbauer sich weigert die Fenster in unserem Neubau einzubauen. Wir haben mit Poroton gebaut ohne...
  5. Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?)

    Frage zu Einbau einer Duschkabine "nach Maß" (Schulte, Aufmaß, unseriös?): Moin alle, Wir sind vor kurzem in eine Mietwohnung gezogen, da ist in der Dusche leider nur ein Duschvorhang. Wollten wir nun eine Duschkabine...