Hohlraum unter Fensterbank

Diskutiere Hohlraum unter Fensterbank im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem Altbau (1977) wurden neue Fenster eingebaut. Diese ersetzen alte Balkonfenster, da der Balkon abgerissen wurde. Mir...

  1. jopli

    jopli

    Dabei seit:
    28.05.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Hallo zusammen, in unserem Altbau (1977) wurden neue Fenster eingebaut. Diese ersetzen alte Balkonfenster, da der Balkon abgerissen wurde.

    Mir ist nun aufgefallen, dass unter den Fensterbänken ein Hohlraum (ca. 2cm Höhe) und eine Art Vlies auf die Brüstung geklebt ist. Ist ein Hohlraum unter den Fensterbänken eine fachgerechte Ausführung? Der Rollladen drückt die Fensterbank auch immer ein wenig nach unten, wenn man ihn ganz runterlässt. Zudem hat die Brüstung, wo das neue Vlies aufliegt, auch kein Gefälle.

    20250822_175632.jpg 20250822_175730.jpg 20250822_175702.jpg 20250822_175523.jpg

    Falls es fachgerecht ist, wie verschließe ich diesen am besten, damit ich dort auch verputzen kann. Oder bleibt dieser Hohlraum offen?

    Vielen Dank.
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.542
    Zustimmungen:
    6.052
    Ich würde die Fensterbank nochmal abmachen und die Brüstung entsprechend sauber aufspachteln. Dann das Vlies wieder drüber und Fensterbank wieder dran.
     
    jopli gefällt das.
  3. #3 chris84, 24.08.2025 um 07:30 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2025 um 15:02 Uhr
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    749
    Kommt da noch ein WDVS drauf? Die Bank sieht mal nicht so aus - aber die Betonbrüstung ist eine brutale Kältebrücke?
    In jedem Fall würde ich die Chance nutzen, da zumindest einen minimalen Dämmkeil aus XPS o.ä. einzubauen und darüber die 2. wasserführende Schicht.
     
    jopli gefällt das.
  4. jopli

    jopli

    Dabei seit:
    28.05.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Vielen Dank für die Antworten.

    WDVS kommt keine drauf. Verstehe ich es richtig dass das Vlies eine wasserführende Funktion hat? Wenn ja, dann würde es im aktuellen Zustand auch nicht passen, da die Brüstung kein Gefälle hat.

    Fällt das Ausbessern in die Zuständigkeit des Fensterbauers? Ich selber verputze die Fassade.
     
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    749
    Dann solltest du dieses Detail auch in deinem Umfang ausführen. Außer es wäre beim Fensterbauer konkret beauftragt gewesen. Mit der Abdichtung über das Vlies dürfte der Leustungsumfang "RAL" des Fensterbauets enden.
    Ich würde wie gesagt einen Dämmkeil da einbauen.
     
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.542
    Zustimmungen:
    6.052
    Nein, der hätte aber mal was sagen können. Gefälle muss aber nicht sein, die Folienwanne funktioniert auch so.
     
    jopli gefällt das.
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.542
    Zustimmungen:
    6.052
    Für ein WDVS kommt mir der Überstand vom Fensterbrett aber recht kurz vor. Wie dick wird denn das WDVS und wie weit steht das Fensterbrett über den Rohbau?

    Nach Norm müssen am Ende 40mm Überstand mindestens sein.
     
  8. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    749
    :winken
     
  9. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.542
    Zustimmungen:
    6.052
    Hoppla…
     
  10. jopli

    jopli

    Dabei seit:
    28.05.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare.

    Da das Vlies geklebt ist, weiß ich noch nicht, ob ich es unversehrt abbekomme. Weiß jemand wie diese Art von Vlies hießt oder hat sogar einen passenden Link?
     
  11. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    749
    Warum willst du das abmachen?
     
  12. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.542
    Zustimmungen:
    6.052
    Das Vlies müsste eh verlängert werden, damit es auch wirklich nicht in das WDVS entwässert.
     
  13. jopli

    jopli

    Dabei seit:
    28.05.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Ich würde die Variante mit dem Dämmkeil machen und diesen direkt auf die Brüstung anbringen. Dafür hätte ich das Vlies entfernt und dann auf den Dämmkeil geklebt.

    Es kommt kein WDVS hin, aber das Vlies scheint trotzdem zu kurz zu sein, da es nicht bis nach vorne reicht, wenn der Putz angeglichen ist.
     
  14. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    749
    Vlies lassen wie es ist, Dämmkeil drüber und final über dem Dämmkeil mit Allwetterband o.ä. bis zum Fensterbankanschlussprofil und im die Laibung abdichten...

    Das Band klebt sicher wie Hölle und dürfte kaum abzubekommen sein
     
Thema:

Hohlraum unter Fensterbank

Die Seite wird geladen...

Hohlraum unter Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern

    Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern: Hallo zusammen, unsere Terrasse soll (wie heute ja bei den Meisten) ebenerdig mit dem Ausgang der Terrasse laufen. Aufgrund gewisser Probleme,...
  2. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  3. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  4. Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen

    Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen: Moin, Hoffe ich hab die richtige Untergruppe;-) Es geht nicht um den Keller, sondern um ein Hoftor;-) Aber ums abdichten Ich habe 3 Stahl...
  5. Hohlraum unter Fensterbank

    Hohlraum unter Fensterbank: Hallo, bei meinen Balkontüren ist unten der Fensterbank aufgrund der Aufdoppelung ein Hohlraum. Auf Anfrage bei meinem Fensterbauer meinte er: "...