Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk

Diskutiere Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Das Problem besteht darin, dass du mit 2 cm Luftschicht keine Hinterlüftung mehr erreichst. Brauchst Du ja auch nicht.

  1. #21 nordanney, 30.06.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    2.928
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Brauchst Du ja auch nicht.
     
    Fabian Weber und 11ant gefällt das.
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.192
    Zustimmungen:
    1.240
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ohne ausreichende Hinterlüftung (mind. 4 cm, Besser 6 cm, wie alte DIN 1053 vorsah) ist es alles mißt aber regelkonform.

    Man schießt sich permanent selbst ins knie in Deutschland…
     
    11ant und SIL gefällt das.
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.384
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    1 oder 2 cm "Fingerspalt" sind auch eher ein Toleranzausgleich, eine Herstellungserleichterung und dienen daneben der Vermeidung, die Dämmung komprimiert einzubauen. Die "Luftschichten" aus 1980 sind inzwischen in überwiegender Zahl mit Einblasdämmungen gefüllt, weil man dies als zeitgemäßer betrachtet. Man sollte sich bei jedem Wandaufbau etwas denken, und wenn man dabei das Konzept "Luftschicht" bzw. "Hinterlüftung" verfolgt, dann sind so ein Hauch von 1 oder 2 cm freilich nur ein schlechter Witz.
     
  4. #24 Fabian Weber, 30.06.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.548
    Zustimmungen:
    6.053
    Der Fingerspalt heißt darum so, damit man eben seine Finger nach dem Setzen der Steine wieder rausbekommt, der hat nicht die Funktion der Hinterlüftung. Das ist alles ganz regelkonform. Ein einzelner Halbstein im wilden Verband darf auch mal bisschen geschlagen sein und vielleicht bisschen kürzer, das macht überhaupt nichts.

    Das größte Problem, welches ich hier sehe, ist dass mal wieder die Klinker vor den Fenstern da sind. Wie sollen denn die Fenster jetzt noch regelkonform eingebaut werden, der Abschluss der Abdichtung an den Rohbau ist doch gar nicht mehr möglich?!

    Das soll Dir der Bauleiter mal mit einer Zeichnung erklären, vor allem für die Terrassentür und Haustür.
     
  5. Leon8939

    Leon8939

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Bonjour,
    à première vue, je dirais que ça a l'air un peu brut. Même si les petits morceaux de briques de clinker ne sont pas rares, l'aspect général devrait rester uniforme.

    Quant au mortier dans la lame d'air : une petite quantité est normale, mais une quantité excessive peut entraîner des problèmes d'humidité par la suite. Il est préférable de s'adresser directement au maître d'œuvre pour lui demander si cela est acceptable ou s'il faut l'améliorer.
     
Thema:

Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk

Die Seite wird geladen...

Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Hebeschiebertür ordnungsgemäß verbaut??

    Hebeschiebertür ordnungsgemäß verbaut??: Hallo zusammen, am Donnerstag wurde unsere 4,20m Hebeschiebetür verbaut. Allerdings ragt sie bzw. der Rollokasten ca. 5cm in den Raum rein und...
  2. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  3. Liegen die Pfannen ordnungsgemäß aufeinander?

    Liegen die Pfannen ordnungsgemäß aufeinander?: Hallo, unser Dach wurde letzte Woche eingedeckt. Nun hat sich mir die Frage gestellt, ob die Pfannen ordnungsgemäß aneinanderliegen. Die Pfannen...
  4. Abdichtung so ordnungsgemäß?

    Abdichtung so ordnungsgemäß?: Hallo zusammen, kann mir einer sagen, ob die Abdichtung unserer WU-Beton Bodenplatte so ordnungsgemäß ist? Das Bauunternehmen meint, aufgrund des...
  5. Ordnungsgemäße Ausführung?

    Ordnungsgemäße Ausführung?: Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zur Ausführung unseres Kellers: Bei uns läuft gerade der Rohbau (Bau mit Architekt) und ich hatte...