Unklarheiten bei der Terminplanung?

Diskutiere Unklarheiten bei der Terminplanung? im Begleitende Ingenieurleistungen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin Bauingenieur und plane hauptberuflich große Bauprojekte. Immer wieder sehe ich, wie sehr ein klarer Terminplan für...

  1. HnnesSauter

    HnnesSauter

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin Bauingenieur und plane hauptberuflich große Bauprojekte. Immer wieder sehe ich, wie sehr ein klarer Terminplan für Übersicht und Sicherheit sorgt.

    Diesen Ansatz möchte ich jetzt auch für private Bauherren nutzbar machen.
    Dabei bringe ich einen sachlichen, objektiven Blick ein – unabhängig von den Baufirmen, die oft zu optimistische oder geschönte Zusagen machen.
    Mein Ziel: Ein verständlicher Ablaufplan mit klaren Meilensteinen und einer realistischen Einschätzung, wann welches Gewerk dran ist.

    Aktuell suche ich dafür meine ersten Pilotkunden – also Bauherren, die gerade bauen oder sanieren und Interesse an einem neutralen Blick auf ihren Bauablauf haben.

    Wenn du Interesse hast, melde dich gerne direkt per Nachricht oder schreib hier rein.

    Liebe Grüße
    Hannes
     
  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    6.195
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du willst Dich ernsthaft als BAP-Designer selbständig machen und glaubst, dass die Architekten und Firmen Dir fleißig zuarbeiten?
    Träum weiter.
     
    HnnesSauter gefällt das.
  3. HnnesSauter

    HnnesSauter

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Schlecht gefrühstückt?
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.551
    Zustimmungen:
    6.053
    Mehr als 90% aller Einfamilienhäuser werden von GUs errichtet, die haben schonmal gar kein Interesse an Deiner Dienstleistung.

    Bleiben noch die Architekten. Allerdings sind das beim EFH auch nicht mehr als 20 Zeilen im MS-Projekt, das mach ich Dir in 2 Stunden.

    Ich frage mich, wie Du da Geld verdienen willst.

    Lad doch mal einen Beispielterminplan hier hoch.

    Wo ich einen Markt sehe, ist eher als Berater bei großen Bauvorhaben.

    Mein aktueller Terminplan bei einem ca. 30Mio Projekt hat mich jetzt inklusive allen Abstimmungen sicherlich schon 100 Stunden gekostet. Trotzdem ist die Projektsteuerung noch nicht ganz happy damit.

    Liegt wahrscheinlich bei mir daran, dass ich es nicht so gerne so kleinteilig mag (Baustellenrealismus) und die Bauherren/PS-Seite es genau umgekehrt sieht :).
     
  5. HnnesSauter

    HnnesSauter

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich selbst mache das auch hauptberuflich für Projekte zwischen 10 und 300 Millionen. Die Idee ist einfach Entlastung und objektive Beratung für private Bauherren, die Angst haben von ihrem Architekt oder GU nicht objektiv beraten zu werden, überforderte Projektleiter, die anderes zu tun haben oder eben Projektsteuerer, die das sonst selbst machen müssten :)
     
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.551
    Zustimmungen:
    6.053
    Aber der GU übergibt den Bauherren gar keinen Terminplan, da wird maximal ein Fertigstellungstermin vereinbart. Da kann man also nichts prüfen.

    Der Architekt schuldet den Terminplan auch erst in der LPH8, den kann man natürlich prüfen, das könnte Deine Dienstleistung sein.

    Aber ganz ehrlich.

    EFH = 8 -9 Monate Bauzeit wenn kein Winter dazwischen liegt, länger dauern darf es nicht.

    Darum sehe ich auch eher…
     
  7. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.344
    Zustimmungen:
    1.806
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich war mal Bauherrin und bin sehr aktiv für andere Bauherren unterstützend.
    Wir selbst haben noch nicht einmal einen Bauzeitenplan bekommen, und die, die ihn von ihrem GU bekommen, haben dennoch keinen Einfluss darauf.
    Es gibt tatsächlich nichts, was man da entlasten könnte noch was da objektiv beratend sein soll. Einzig beratend ist dann der beauftragte SV, der den Bau begleitet.
     
Thema:

Unklarheiten bei der Terminplanung?

Die Seite wird geladen...

Unklarheiten bei der Terminplanung? - Ähnliche Themen

  1. Wasseraustritt an unklarer Stelle bei Badaramatur

    Wasseraustritt an unklarer Stelle bei Badaramatur: Hallo, bei meiner 4-Loch-Armatur an der Badewanne tritt unten Wasser aus. Und zwar nur bei einem Stück Schaumstoff an der rechten Seite (siehe...
  2. Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter

    Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit feuchten Wänden im Sockelbereich eines Raums (ca. 4 m x 3 m, also 12 m²). Die Feuchte zeigt sich nur im...
  3. Unklar ob Haus an die Kanalisation angeschlossen ist

    Unklar ob Haus an die Kanalisation angeschlossen ist: Hallo Zusammen, ich bin -eigentlich- drauf und dran ein schönes Haus in einer schönen Umgebung zu kaufen für mich und meine Familie. Leider ist...
  4. Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?

    Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?: Hallo, bei uns lagert seit 30 Jahren ein Haufen von Pflastersteinen, wo wir nicht wissen, um welche Sorte es sich handelt. Wir würden diese...
  5. Bodensanierung, Untergrund unklar

    Bodensanierung, Untergrund unklar: Guten Abend, ich bin gerade dabei in meinem Haus (Baujahr 1951) in zwei Räumen den Boden zu erneuern da die Räume sehr fußkalt sind etc. Nun...