Umbau EFH in Doppelhaushälfte

Diskutiere Umbau EFH in Doppelhaushälfte im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben im wunderschönen München ein Einfamilienhaus geerbt mit ca. 270m2 Wohnfläche (Keller, EG und 1.OG). Aktuell ist das...

  1. Agnostum

    Agnostum

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben im wunderschönen München ein Einfamilienhaus geerbt mit ca. 270m2 Wohnfläche (Keller, EG und 1.OG). Aktuell ist das Haus in zwei Wohneinheiten unterteilt (EG und 1.OG). Die Obergeschosswohnung ist über einen eigenen Hauszugang separat erschlossen. Wir spielen nun mit dem Gedanken, das Haus vertikal zu teilen, um am Ende 2 Doppelhaushälften zu erhalten. Hat jemand mit einem solchen Umbau schon Erfahrung gesammelt? Wir können die Kostenfrage derzeit noch gar nicht einschätzen, abgesehen davon hieß es vom Bauamt man müsse eine Bauvoranfrage stellen, um eine solche Grundstücksteilung zu genehmigen.

    Ich würde mich sehr über Erfahrungsbereichte freuen und natürlich ist jeder Hinweis hinsichtlich Kosten sehr willkommen :)
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    429
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Gibt der Grundriss das denn überhaupt her? Oder hat eine Doppelhaushälfte dann 2x Bad und 2x Gäste-WC und die andere Doppelhaushälfte dann zwei Küchen und acht Schlafzimmer? Das nächste Problem wird dann vermutlich Schall- und Brandschutz werden.
    Auf den erste Blick klinggt das nach einer ziemlich sinnlosen Idee (außer man möchte viel Geld verbrennen).
     
  3. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    1.806
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie darf man sich die Grundfläche vorstellen? Muss denn jeder mit ca. 45qm im EG klarkommen? Was ist mit der Zwischendecke? Beton? Dann gibt es ein Problem mit den Innentreppen.
    Zudem sehe ich dann das gleiche Problem, wie Euer Vorposter hier:
    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?
    Ich würde das sein lassen. Viel zu viel Aufwand ohne eigentlichen Mehrwert.
     
  4. Agnostum

    Agnostum

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnellen Rückmeldungen! Der Grundriss gibt eine solche Trennung theoretisch her, die Idee wäre ziemlich mittig ein doppelschaliges Mauerwerk zu ziehen und durch einen Trennschnitt die Stahlbetondecke zu trennen. Ich denke diese Maßnahme ist wahrscheinlich noch die "einfachste" und kostenmäßig auch einigermaßen überschaubar. Das Thema Sanitär, Schallschutz, Elektro macht uns hierbei viel mehr Sorgen. Wie artibi schon geschrieben hat, müsste man für die eine Hälfte dann komplett neu Badezimmer, WC und eine Küche einbauen, sprich einiges an Sanitärarbeiten leisten. Ich hänge noch einen Grundriss vom EG an, damit ihr euch vlt mal ein Bild machen könnt. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

    upload_2025-8-28_17-9-52.png
     
  5. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    1.806
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Nochmal: welchen Mehrwert versprecht Ihr Euch?
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    2.931
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich würde mal tippen, wenn es eine alte Bude ist, dass ein Abriss und der Neubau eines Doppelhauses preislich sind.

    Welche Intention steckt hinter dieser wahnsinnigen Idee?
     
Thema:

Umbau EFH in Doppelhaushälfte

Die Seite wird geladen...

Umbau EFH in Doppelhaushälfte - Ähnliche Themen

  1. konstruktiver Holzschutz. Carport Umbauen zu Raum

    konstruktiver Holzschutz. Carport Umbauen zu Raum: Hallo, ich hoffe ich kann erklären was ich vorhabe, so dass Ihr meine Fragen versteht. Ich habe einen Carport. von vorne offen. Rechts und...
  2. Grobe Kostenschätzung für Umbau einer Scheune (ca. 400 m²)

    Grobe Kostenschätzung für Umbau einer Scheune (ca. 400 m²): Hallo zusammen, im Rahmen einer MBA-Arbeit recherchiere ich zu Sanierungskosten von Nebengebäuden in Mecklenburg-Vorpommern. Konkret geht es um...
  3. Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?

    Welche Partner & Vorgehen für Dachsanierung und Umbau mit Statik?: Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, Klarheit zu gewinnen. Hintergrund: wir planen für unsere Altbau-DHH in Hamburg zwei Dinge: 1)...
  4. Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne

    Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne: Hallo, Ich habe ein Haus von 1980 gekauft. Bei der Garten Umgestaltung habe ich eine alte Klärgrube ( vermute ich) gefunden. Diese war bis zum...
  5. Kann man 2 Doppelhaushälften sinnvoll zu einem Einfamilienhaus umbauen?

    Kann man 2 Doppelhaushälften sinnvoll zu einem Einfamilienhaus umbauen?: Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Umbau von 2 Doppelhaushälften zu einem Einfamilienhaus? Die Raumaufteilung ist identisch, über die Mittelachse...