Erdkkabel oberirdisch

Diskutiere Erdkkabel oberirdisch im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in einem Haus an dessen Kauf ich interessiert bin, schauen dicke Elektrokabel aus der Erde (siehe Foto). Ist das zulässig? Gruß...

  1. Winselstute

    Winselstute

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    in einem Haus an dessen Kauf ich interessiert bin, schauen dicke Elektrokabel aus der Erde (siehe Foto).

    Ist das zulässig?

    Gruß Klaus kabel.jpg
     
  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.048
    Zustimmungen:
    967
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn es nicht zulässig wäre müßten wir Staubsauger, Kaffemaschine und Lampen in der Erde betreiben.
     
    stofferl007 gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    2.933
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sind das alle Probleme, die Du beim Haus siehst? Schmeiß nach dem Kauf etwas Erde drauf und gut ist.

    Grds. gehören Erdkabel unter die Erde, da die Kabel nicht komplett UV-beständig sind. So etwas wie Schutz wie vor mechanischen Beschädigungen usw. sehe ich als nicht so relevant in Deinem Fall an.
     
  4. Winselstute

    Winselstute

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Und wie betreiben wir dann Staubsauger, Kaffemaschine und Lampen? (siehe Beitrag #2)
     
  5. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    2.537
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    ... sind üblicherweise nicht mit einem Erdkabel angeschlossen.
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 29.08.2025 um 09:22 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    262
    Die Frage ist totaler Unfug. Erstes gibt es einen Unterschied zu Erdkabeln. Im Haushalt sind es Leitungen und die sind auch nicht permanent dem Sonnenlicht ausgesetzt. Leg mal eine Verlängerungsschnur in den Garten wo immer Sonne scheint. Das lebt nicht lange.
     
  7. Winselstute

    Winselstute

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Ich nahm Bezug auf die Antwort in Beitrag #2.

    Irgendwie sehen solchen "dicken Kabel" so aus, als sollten sie nicht frei zugänglich sein.
    Isolierung hin oder her.

    Deshalb der Thread.
     
  8. #8 Ab in die Ruine, 29.08.2025 um 09:35 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    262
    Sind auch nur 400V. Kein Grund zur Panik.
     
  9. Winselstute

    Winselstute

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Dem Bild sehe ich ehrlich gesagt nicht an, welche Spannung da möglicherweise anliegt.
    Vielleicht betreibt der Bewohner damit seine 12 Volt Weihnachtsbaumbeleuchtung ...

    Vermutlich sind die Kabel bis 400 Volt zugelassen.

    Auch oberirdisch?
     
  10. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    2.933
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sehen aus wie an der 360kW Ladesäule
     
  11. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.834
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
Thema:

Erdkkabel oberirdisch

Die Seite wird geladen...

Erdkkabel oberirdisch - Ähnliche Themen

  1. oberirdische Hauseinführung für LW-WP fachgerecht herstellen

    oberirdische Hauseinführung für LW-WP fachgerecht herstellen: Hallo zusammen, ich grübele zur Zeit darüber, wie ich die oberirdische Hauseinführung für unsere LW-WP fachgerecht hinbekomme. Situation: WP...
  2. Fallrohr endet oberirdisch Richtung Haus

    Fallrohr endet oberirdisch Richtung Haus: Hallo liebes Forum, ich hoffe auf eure fachkundige Hilfe und freue mich, dass es so ein tolles Forum gibt in denen man seine Fragen stellen kann...
  3. Baugenehmigung für unter-/oberirdische Objekte in Hanglage (Hessen)

    Baugenehmigung für unter-/oberirdische Objekte in Hanglage (Hessen): Hallo, ich würde gerne auf der Rückseite meines Hauses die Fläche durch einen Anbau erweitern. Besitze leider keinen Keller und bräuchte einen...
  4. Baurecht: Berechung oberirdischer Geschosse nach HBO

    Baurecht: Berechung oberirdischer Geschosse nach HBO: Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Wo bitte wird der Rechenweg hierfür verständlich dargestellt. §2, Absatz 5 (HBO) erklärt. (5) 1Geschosse...
  5. Statik "alternatives" Fundament (oberirdisch) für Carport

    Statik "alternatives" Fundament (oberirdisch) für Carport: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und möchte ein recht spezielles Thema erörtern: Ein Carport soll gebaut werden, Ca. 5 x 3 m, Eigengewicht...