Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband

Diskutiere Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Servus, Ich möchte ein flügelloses Fenster in einen Holzrahmen einbauen. Dazu sind eindrehbare Montageanker dabei. Nun soll ich aber auch den...

  1. #1 borisvp, 24.08.2025
    borisvp

    borisvp

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroingenieur und Möchtegern-Bauherr
    Ort:
    Mittenaar/Hessen
    Servus,

    Ich möchte ein flügelloses Fenster in einen Holzrahmen einbauen. Dazu sind eindrehbare Montageanker dabei. Nun soll ich aber auch den Rahmen innen mit Kompriband auslegen. Irgendwie beißt sich das für mich. Wo die Anker sind, kann das Band dann doch nicht abdichten.

    Oder schließen sich Anker und Kompriband gegenseitig aus?

    Wie sieht das der Experte?

    Grüße
    Boris

    [​IMG]
     
  2. #2 Holzhaus61, 24.08.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    Nimm die Scheibe raus und dann Schrauben rein.

    Anschließend Scheibe wieder rein.

    feddich.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 24.08.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.838
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kommt doch wohl niemand auf die Idee eine Festverglasung komplett als Paket einzubauen ohne das Glas auszubauen oder doch ? :bierchen:
    Genauso wie bei jedem Fenster, Fluegel raus, rahmen montieren, danach Fluegel rein.
    Nur ist es hier eben kein Fluegel sondern nur das Glaspaket
     
  4. #4 Holzhaus61, 24.08.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    Du glaubst nicht, was ich alles im Laufe der Jahre im HRB gesehen habe…:fleen
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 24.08.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Ist die Montageposition so, dass zwingend die Anker benötigt werden?
     
  6. borisvp

    borisvp

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroingenieur und Möchtegern-Bauherr
    Ort:
    Mittenaar/Hessen
    Ja, dafür sind sie ja wohl auch dabei. Ich werde kaum ein nagelneues Fensterelement zerlegen; danke für die 3 ersten Experten-Antworten.

    Aber ich finde schon eine Lösung.
     
    am1003 gefällt das.
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.838
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    sorry aber das ist das ganz normale Vorgehen eine festverglasung zu verbauen.

    ein normales Fenster würdest du doch auch nicht mit montiertem Flügel verbauen
     
    ichweisnix gefällt das.
  8. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.646
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Wir haben unser Festelement komplett mit den Ankern eingebaut. Was soll ich sagen ? Ja funktioniert !
     
    profil gefällt das.
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das wundert mich nicht...im Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren – 2024-03 | Onlineshop - ift Rosenheim .... wenn Fenster Außenwand/Außenputz bündig eingebaut werden sollen ist eine Fachgerechte Befestigung bei z.B. 76mm Rahmentiefe mit z.B. Direktbefestigungsschrauben in der Rahmen Stahlarmierung nicht möglich da die " min. Randabstände im Mauerwerk" oft nicht eigehalten werden können.... was viele aber nicht daran hindert es so zu machen.

    Nur aus Neugier kannst du mal Fotos von Einstellen? würde mich mal Interessieren.
     
  10. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Aber allein wird es schwer außer mit Glassauger
     
    profil gefällt das.
  11. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    er hat aber HRB :D
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Stimmt! ...da sind Direktbefestigungsschrauben nicht immer die beste Wahl.
    Wenn der HRB (= Holz-Rahmen-Bau = da gibt´s verschiedene Bauweisen) warum auch immer... nur etwas viel Arbeitet/verdreht/verzieht/... sind die guten "Alten" Anker/Laschen/Schlaudern/Hessenkrallen/... (oder wie auch immer man die nennen will...) klar im Vorteil.
     
    simon84 gefällt das.
  13. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    Aua. Das glaubst Du wohl auch wirklich?
     
  14. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    #4
    #13
    Du glaubst nicht was ich als Sachverständiger für Fenster im Laufe der Jahrzehnte im HRB gesehen habe... :fleen.

    Zurück zum Thema so exotisch/ungewöhnlich/falsch/... wie hier dargestellt ist die Fenster Montage mit Ankern/Schlaudern/Laschen/... nicht.
    Es gibt Länder da werden Fenster oft ohne Ausgasen und/oder Flügel aushängen eingebaut... das ist in Deutschland (ehr) ungewöhnlich, aber nicht verboten.
     
    simon84 gefällt das.
  15. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    571
    Kleines billiges Plastikfenster wird immer verglast geliefert, schon alleine wegen der Verpackungskosten und weil die meisten nicht selbst verglasen können.
     
  16. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    Na ja, Du behauptest also, daß die gesamte Holzhausindustrie Ihre Fenster falsch einbaut. Respekt! :mega_lol:

    Aber fangen wir an:

    1. Hessenkrallen oder wie immer wir die Dinger nennen wollen: die luftdichte Schicht wird an mehreren Stellen unterbrochen. Also muß für Abhilfe gesorgt werden. Problem. Man kauft sich ja auch dieses schweineteure Band, damit man anschließend an diversen Stellen nachfrickelt. Über Wärmebrücken hab ich dabei noch nicht mal nachgedacht.
    2. Er will ja offensichtlich MuFuBand einsetzen, sonst bräuchte er sich ja keine Gedanken machen.
    3. Ein Hersteller der MuFuBänder schreibt ausdrücklich: Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage.. entsprechende Schrauben... Ups...
    3.1 Gleicher Hersteller schreibt, das Band ist vor Montage aufzubringen. Da bekommst Du aber langsam Probleme
    4. Fensterlaibung: Deine Hessenkralle trägt auf, da bin ich auf Dein Planungsdetail der Laibungsbeplankung mal äußerst gespannt. Erst recht, im Übergang zwischen Fensterrahmen und Holzständer von man ja von 1-1,5 cm auf 0 kommen muß. Gerade, wenn jeder cm zählt, falls Fliesen an die Wand kommen. Willst Du da die GF ausfräsen? Nicht Dein Ernst. Oder sagst Du mir doch egal, den Rest macht der Maler?
     
Thema:

Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband

Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband - Ähnliche Themen

  1. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  2. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  3. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  4. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  5. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...