Dacheindeckung Pultdach 7°

Diskutiere Dacheindeckung Pultdach 7° im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin Forumsgemeinde, wir überlegen gerade, wie unser zukünftiges 7 Grad Pultdach von ca. 100 qm eingedeckt werden soll. Seit längerem schwanken...

  1. PaulPanzer

    PaulPanzer

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Hobbygärtner
    Ort:
    Rahden
    Moin Forumsgemeinde,

    wir überlegen gerade, wie unser zukünftiges 7 Grad Pultdach von ca. 100 qm eingedeckt werden soll.

    Seit längerem schwanken wir zwischen folgenden Varianten

    1. Herkömmliche Pfanneneindeckung mit einem 7° Dachsystem z.B. von Brass
    2. EIndeckung mit einem 0,75 mm Trapezblech. Profil soll erst einmal egal sein. Mit Antidröhn und Antikondensatbildung
    3. Metalleindeckung aus Alu oder Zinkblech. Z.B. Prefa, Rheinzink oder Kalzip
    4. Nur Folie

    So richtig werden wir uns da nicht einig.

    Die ganze Dachfläche ist nachher mit einer PV Anlage gedeckelt. Sparren und Pfetten sollen unsichtbar gestaltet werden.

    Hat dort jemand mit einem 7 Grad Dach Erfahrungen? Auch bezüglich der zu erwartenden Kosten? Das müssen wir für die Statik jetzt entscheiden.

    Freue mich auf Rückmeldungen.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.841
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  3. PaulPanzer

    PaulPanzer

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Hobbygärtner
    Ort:
    Rahden
    Wären auch unsere Favoriten. Womit fahren wir denn wirtschaftlich am besten? Also ein Mix aus Preis und Leistung?
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.841
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie ist Leistung definiert ?
     
  5. PaulPanzer

    PaulPanzer

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Hobbygärtner
    Ort:
    Rahden
    Es soll halt haltbar/langlebig sein. Möglichst gut begehbar ohne Verformungen zu hinterlassen und natürlich absolut Dicht.
     
Thema:

Dacheindeckung Pultdach 7°

Die Seite wird geladen...

Dacheindeckung Pultdach 7° - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus / Schopf Pultdach Dacheindeckung Bitumenschindeln auf Bitumendichtbahn

    Gartenhaus / Schopf Pultdach Dacheindeckung Bitumenschindeln auf Bitumendichtbahn: Hallo zusammen, ich baue aktuell gerade einen Schopf / Gartenhaus mit Pultdach, Dachneigung 12%. Untergrund für die Dacheindeckung sind OSB...
  2. Dacheindeckung Pultdach mit max 10° Dachneigung was ist sinnvoll?

    Dacheindeckung Pultdach mit max 10° Dachneigung was ist sinnvoll?: Wir planen einen bungalow zu bauen Der Grundriss soll eine L-Form haben. Als Dach möchten wir ein Pultdach mit max. 10° Gefälle und da gibt es...
  3. Dacheindeckung Pultdach 10 Grad geneigt

    Dacheindeckung Pultdach 10 Grad geneigt: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser EFH mit einem 10 grad geneigtes Dach. Der Aufbau ist wie folgt geplant: Dampfsperre...
  4. Dacheindeckung und Zisterne beim Pultdach

    Dacheindeckung und Zisterne beim Pultdach: Hallo zusammen, wir planen zur Zeit den Neubau einen Einfamilienhauses. Das Haus soll ein Pultdach mit 7° Dachneigung erhalten. Unser...
  5. Trapezblech als Dacheindeckung bei Pultdach

    Trapezblech als Dacheindeckung bei Pultdach: Bei meinen geplanten Neubau würde ich gerne das Pultdach mit Trapezblech eindecken lassen. Hat jemand Erfahrungen, wie man die Wärmedämmung...