Einfriedung - Fundament höher als Gehweg

Diskutiere Einfriedung - Fundament höher als Gehweg im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir haben eine Einfriedung mauern lassen. Die Straße ist leicht abschüssig (vorm Gebäude steuend links höher als rechts). Die...

  1. oldschool19

    oldschool19

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    SLF
    Hallo zusammen,

    wir haben eine Einfriedung mauern lassen. Die Straße ist leicht abschüssig (vorm Gebäude steuend links höher als rechts).

    Die rechte Seite der Mauer ist soweit in Ordnung, aber bei der linken Seite wurde mMn leider die Fundamenthöhe etwas falsch berechnet, sodass die unterste Steinreihe zu hoch gesetzt werden musste (bzw. eine Steinreihe zu wenig gemauert wurde) und nun das Fundament teilweise über dem Gehweh herausschaut.

    Ich bin gerade etwas ratlos, wie ich das am besten beheben kann, dass es halbwegs ordentlich aussieht.

    Als ich es nach der ersten fertig gemauerten Reihe angesprochen hatte (erst ab da hatte ich es ja gesehen), kam leider nur die Aussage des Maurers, dass er es nicht nochmal anders macht, ich ihn erstmal fertig machen lassen soll und der Gehweg schief wäre und wir die Stadt ansprechen sollen, dass sie den Gehweg begradigen müssen. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass die Stadt einen Teufel machen wird...


    Aktuell hat er es versucht, mit Kies aufzufüllen, was natürlich aufgerund der Höhendifferenz nicht ganz klappt.

    Frage 1: ist das baulich so tolerabel?
    Frage 2: Falls ja, was kann ich machen, um es optisch schön hinzuzubekommen?
     

    Anhänge:

  2. oldschool19

    oldschool19

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    SLF
    Bilder Teil 2
     

    Anhänge:

  3. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.260
    Zustimmungen:
    6.218
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und Du bist nicht gewillt, diese leichte Steigung in Dein Grundstück aufzunehmen? Alles muss topfeben sein, weil der Mähroboter keine schiefe Ebene kann?

    Dann antwortest Du, dass Du es dann einfach nicht bezahlst, weil es nicht Deinen bestellten Wünschen entspricht, so beknackt die auch waren. Der Maurer (Du sprichst immer von einem einzelnen Handwerker, war das keine Firma?) hat das abzuliefern, was Du bestellt hast und wenn Du ihn bereits mittendrin darauf angesprochen hast, dass das Sichtbare nicht das Gewünschte ist, ist das Weiterwurtschteln grobfahrlässig.
     
  4. oldschool19

    oldschool19

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    SLF
    Es geht um die Außenseite. Innen bekomm ich das schon angefüllt :shades

    Es wurde von einer Firma gemacht. Wieso waren die Wünsche denn beknackt? Ich wollte eine Mauer haben, auf die ich später den Zaun bauen kann...
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.616
    Zustimmungen:
    6.083
    Und wo sieht das jetzt außen nicht gut aus, auf den Fotos habe ich nichts gesehen.
     
    Kriminelle und stofferl007 gefällt das.
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.254
    Zustimmungen:
    2.956
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Na ja, eine schreckliche Optik kann ich nicht erkennen. Ja, er hätte mal einen Stein mehr nehmen können, aber die Mini-Stellen sind nicht der Rede wert. Unkraut wird sie unkenntlich machen.
    Würde mit dem Handwerker einen kleinen Preisnachlass verabreden. Alles andere ist unverhältnismäßig.
     
    stofferl007 gefällt das.
  7. Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Meiner Meinung nach ist das so in Ordnung.

    Grüße
     
    stofferl007 gefällt das.
  8. oldschool19

    oldschool19

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    SLF
    Mhm okay, evtl bin ich zu pingelig.

    Auf den Fotos liegt da aber auch schon 2-4 cm Kies und trotzdem ragt noch Beton raus...
     
  9. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.616
    Zustimmungen:
    6.083
    Wie wäre es, wenn Du den schwarzen Splitt rausnimmst und dort auch Rasen pflanzt, dann verdeckt dieser den Betonsockel?!
     
  10. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.390
    Zustimmungen:
    1.824
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich sehe auch nichts schlimmes, was man kaschieren müsste.
     
  11. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    2.090
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Ich glaube nicht. Ich glaube, dass Deine Fotos das Desaster nicht verdeutlichen.

    Fege doch Mal auf der Straßenseite auf ca. 10cm Breite den Splitt weg, sodass er nicht höher als der gepflasterte Gehweg ist. Und dann zeige hier zwei Fotos, eins frontal, Aufnahmestandpunkt so tief wie möglich, eins im spitzen Winkel zu Deiner Mauer, damit man eine dreidimensionale Vorstellung von der Splitt Kaschierung bekommt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.390
    Zustimmungen:
    1.824
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Es geht doch um diese optisch hellgraue Linie (ca. 1-2 cm sichtbar unter den Steinen) an der Mauer über dem Schotter?
    IMG_1245.jpeg

    Wenn ja, dann bleibe ich bei meiner Aussage aus #10
     
  13. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    2.090
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Auch.

    Links wird es aber deutlicher:
    20250906_141713_compress81.png

    Wenn der Splitt hier 4cm hoch gegen die Mauer "angefüllt" wurde -was aus den Fotos nicht eindeutig hervorgeht -, dann halte ich das schon für einen erheblichen Mangel, zu dessen dauerhafter Beseitigung ich so gar keine Idee hätte. Denn dass lose aufgeschichteter Splitt länger als ein Quartal so liegen bleibt, ist ziemlich unwahrscheinlich.
     
    Fred Astair gefällt das.
  14. oldschool19

    oldschool19

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    SLF
    Ihr liegt richtig, genau darum geht es.

    Habe den Splitt mal bis auf aktuelle Höhe des Gehweges weg genommen. Denke man sieht es nun relativ deutlich, was ich meine.
     

    Anhänge:

  15. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    501
    Aha, und das Fundament war dann so plötzlich da, völlig überraschend? Und warum hast Du ihn dann weitermachen lassen? Dann hättest Du konsequent Einstellung sagen müssen.

    2ter Punkt: Ich weiß nicht, wie der Maurer gerechnet hat, muß ich auch nicht wissen, aber 3 Reihen Steine sind teurer als 2. Demzufolge Mehrkosten.

    Na ja, und dafür, daß da nu ne Bordsteinabsenkung als Zufahrt zum Grundstück ist, dafür kann der Maurer nu nix. Dann hätte man planen müssen. Und nein, das ist nicht die Aufgabe des Maurers.
     
  16. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Ja, sieht nicht perfekt aus, aber willst du jetzt von dem Maurer? Er wird die Mauer sicherlich nicht zurück bauen, dass wäre unverhältnismäßig. Preisnachlass? Da ist dir nicht geholfen. Wir haben früher öfters Kiesverfestiger genommen, wenn wir verhindern wollten, das Kies am Rand von Terrassenplatten herausgekehrt werden würde. Das wäre eine Möglichkeit, mit sowas z.B. EasiHold Mulch & Steinbinder 5 l kaufen | Globus Baumarkt.
    Alternativ der Splitt aufnehmen, ein Mörtelbett aufbringen und dann den Splitt ausstreuen und dann sanft andrücken, damit der Mörtel nicht durchscheint. Das wäre meine beiden Vorschläge, die wenig Zeit benötigt und fast nichts kostet.
     
Thema:

Einfriedung - Fundament höher als Gehweg

Die Seite wird geladen...

Einfriedung - Fundament höher als Gehweg - Ähnliche Themen

  1. Einfriedung - geschlossener Sockel - Kriechtiere - Befreiung

    Einfriedung - geschlossener Sockel - Kriechtiere - Befreiung: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, da bei uns keine geschlossenen Sockel gebaut werden dürfen, wie man eine Befreiung/Abweichung...
  2. Einfriedung + Stützmauer = 3 Meter, direkt an Grundstücksgrenze.

    Einfriedung + Stützmauer = 3 Meter, direkt an Grundstücksgrenze.: Hallo zusammen. In unserer Straße fällt das Gelände von der Straße her etwa 1,5 Meter in den erste 10 Metern ab und geht dann in einen etwa eben...
  3. Zaun - Einfriedigungen - Bebauungsplan

    Zaun - Einfriedigungen - Bebauungsplan: Hallo zusammen, meine Frau und ich haben letztes Jahr ein Haus gebaut und wohnen schon eine Weile mit unseren Kindern, hier drinnen. Wir sind...
  4. Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche"

    Einfriedung maximale Höhe zur "Oberkante der nächstgelegenen Verkehrsfläche": Hallo liebe Bauexperten, wir haben unser Haus 2023 fertiggestellt - und stellen nun fest, dass die verkehrsberuhigte Strasse leider eher einer...
  5. Einfriedung eines Garagen Vorplatzes

    Einfriedung eines Garagen Vorplatzes: Moin Weiß nicht ob das hier her passt. Habe ein Doppel garage mit Auffahrt davor. Das gleiche hat der Nachbar. Seit Jahrzehnten war der Platz...