Abdichtung Balkon - Geländermontage

Diskutiere Abdichtung Balkon - Geländermontage im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, wir möchten unseren Balkon sanieren und haben eine Frage zur Abdichtung. Der Balkon ist aktuell mit alten Bitumen-Schweißbahnen...

  1. Lu089

    Lu089

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    wir möchten unseren Balkon sanieren und haben eine Frage zur Abdichtung.

    Der Balkon ist aktuell mit alten Bitumen-Schweißbahnen belegt, die mit Flüssigkunststoff (inkl. Vlieseinlage) flächendeckend abgedichtet werden sollen.

    Das Balkongeländer soll auch ausgetauscht werden. Es wird von oben / aufgeständert befestigt. Eine stirnseitige Montage oder Montage von unten ist leider nicht möglich.

    Die Befestigung erfolgt mittels Fußplatten mit jeweils vier Befestigungspunkten in die darunter liegenden Holzbalken. Das Haus wurde in Holzständerbauweise errichtet.

    Können die Fußplatten inkl. der Schrauben oben mit Flüssigkunststoff und Vlies abgedichtet werden oder würdet ihr etwas anderes empfehlen? ich habe auch von einer beschwerten Unterkonstruktion gelesen - als eine Möglichkeit der Befestigung ohne Durchdringung der Abdichtung.
    Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr hiermit evtl. schon Erfahrung?

    Ich habe mal ein Bild einer Fußplatte angehangen. Auf diese wird dann ein Alu-Pfosten montiert.


    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    ja, das ist möglich, wenn die Verlegehinweise (Voranstrich, Vlies) berüchsichtigt werden. Die Flüssigkunstoffabdichtung sollte allerdings auch in die Senkrechte von der Geländerstütze geführt werden.

    Eine Befestigung der Geländerstützen mit Schlüsselschrauben ist nach Möglichkeit allerdings zu vermeiden. Ich würde Schrauben empfehlen die bündig mit der OK vom Flansch abschließen. Der Flansch könnte auch gern etwas größer sein, aber es geht auch so.
     
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    293
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Meine Empfehlung ist die Montage an der Stirnseite. Das ist machbar, egal ob Holzständerbauweise oder nicht. Wäre nicht das erste Mal, dass ich sowas in Zusammenarbeit mit einem Schlosser gemacht habe. Du kannst auch eine beschwerte Unterkonstruktion machen, dafür aber einen Statiker fragen, wieviel Last, wie viele Träger und wie lange diese sein müssen und ob dein Balkon dass dann von der Last dann auch packt. Dann stellt sich auch die Frage ob du auch genügend Höhe an der Balkontüre dafür hast. Deine Variante hat ein großes Problem, dass ich schon ein paar mal gesehen und saniert habe. Die Geländerkonstruktion ist nicht wasserdicht ! Wasser kann, wenn auch nur in kleinen Mengen, in das Geländerrohr gelangen/ entstehen ( Kondensat) und läuft dann nach unten. Dort kann es sich sammeln und in deine Holzkonstruktion gelangen, vorzugsweise über deine Schrauben. Das alles wirst du aber erst in vielleicht 10 Jahren merken, aber dann ist es zu spät und du kannst dann anfangen Schwellen, Lagerhölzer, Sparren zu tauschen. In einem Holzhaus wird das dann ganz interessant vom Aufwand her, zumindest für denn Zimmermann. Überlege dir gut, ob du das so machen willst. Sonst wie Hark geschrieben hat.
     
    Oehmi gefällt das.
Thema:

Abdichtung Balkon - Geländermontage

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Balkon - Geländermontage - Ähnliche Themen

  1. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  2. Sind die Fliesen beim Balkon die Abdichtung oder ist die Abdichtung unter den Fliesen?

    Sind die Fliesen beim Balkon die Abdichtung oder ist die Abdichtung unter den Fliesen?: Hallo Forum, meine Laien Frage ist quasi eine Wiederholung der Überschrift: Sind die Fliesen beim Balkon die Abdichtung oder ist die Abdichtung...
  3. 70er Jahre Balkon abdichten und belegen (und verkleinern?)

    70er Jahre Balkon abdichten und belegen (und verkleinern?): Hallo zusammen, wir haben ein Haus von 1974 mit einem großen Balkon (nix drunter) um die Hausecke. Schon beim Kauf war uns klar, dass der nicht...
  4. Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür

    Abdichtung Balkon zur Hebeschiebetür: Hallo zusammen, ist die Abdichtung auf dem Balkon im Bereich der Hebeschiebetür so richtig ausgeführt oder sind Mängel zu erkennen? Darf die...
  5. Reihenfolge Abdichtung / Geländermontage balkon

    Reihenfolge Abdichtung / Geländermontage balkon: Ich saniere aktuell ein EFH und es gibt einen Balkon ohne Geländer, der sich über einem angebauten Badezimmer behindert. (Balkon ist quasi das...