Kellerwand verstärken

Diskutiere Kellerwand verstärken im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Wenn du Ironie nicht verstehst kann ich nichts dafür ... Dachte dies ist ein Fach- und kein Komikforum! Wenn du dich mit dem Thema beschäftigt...

  1. Rainer587

    Rainer587

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Dachte dies ist ein Fach- und kein Komikforum!

    Es waren zugelassene "Folien" gemeint.
     
  2. Rainer587

    Rainer587

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Wieder nicht verstanden. Fundamentschicht wird vorgegossen, nicht mit Sanierputz, wie hier vorgeschlagen, beschichtet. Und mit WU- 12 cm verstärkt macht die Wand natürich nicht WU (muß noch extra abgedichtet werden. Hatte ich auch beschrieben).

    Der Vergleich hinkt. Und danach würden alle die Firmen, die mit Injektionsverfahren arbeiten, nicht funktionierende Lösungen anbieten.
     
  3. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    679
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    nun, eine Untersuchung zu dieser These würde dein Weltbild stark erschüttern.
     
  4. csaf3256

    csaf3256

    Dabei seit:
    26.08.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nur zum verstehen:

    Der Keller steht im Grundwasser? Oder GW steht an der Sohle an? Dass der so feucht wird ist sonst eigenartig.

    Wie soll die Horizontalsperre sein? Durch die bestehenden Wände oder nur außen herum und unten nichts?

    Die 12 cm Vorsatzbeton lassen sich sicherlich abhängen mit Klebehaken, Bewehrung ist ein Muss, sauberer Aufstand auf dem bestehenden Fundament auch. Aber die sind nur eine Trägerschicht für Abdichtungsbahnen, WU sind die 12 cm nicht.
     
  5. Rainer587

    Rainer587

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es dazu Fakten?? Bitte mal mitteilen. Danke.
     
Thema:

Kellerwand verstärken

Die Seite wird geladen...

Kellerwand verstärken - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung

    Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1973. Im Keller sind mehrere Wände in unterschiedlich gelegenen Räumen feucht. Die Ursache ist wahrscheinlich...
  2. Kellerwand abdichten

    Kellerwand abdichten: Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1959 gekauft und dazu gehört auch ein großer, heller Kellerraum, welchen wir gerne als...
  3. Heterogene Kellerwände verputzen

    Heterogene Kellerwände verputzen: Moin, wir haben ein Haus gekauft, Bj 1958, kernsaniert 2015. Nach Austausch der Ölheizung gegen WP ist der Raum mit dem ehemaligen Tank nun leer,...
  4. Kellerwände innen sanieren

    Kellerwände innen sanieren: Werte Experten, ich möchte gerne einmal um Eure Expertise zum Thema "Sanierung von Kellerinnenwänden" bitten. Wir haben einen unterkellerten...
  5. Kellerwand aus KS-Plansteinen - Verstärkung nötig? Doppelte Mauer? (Probleme?)

    Kellerwand aus KS-Plansteinen - Verstärkung nötig? Doppelte Mauer? (Probleme?): Hallo an die Bauexperten hier! Habe eine Frage zu einer kleinen Unterkellerten Werkstatt die an ein Bestandsgebäude angebaut werden soll...