Balkontür zu Rohboden richtig abdichten

Diskutiere Balkontür zu Rohboden richtig abdichten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin liebe Experten, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe: Mein Haus von 1976 hat im Zuge der Sanierung neue Fenster bekommen und der...

  1. janhieber

    janhieber

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin liebe Experten,

    ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe:
    Mein Haus von 1976 hat im Zuge der Sanierung neue Fenster bekommen und der Anschluss an den Rohboden ist noch offen.
    • Innen habe ich Styropor + Estrich mit FBH + Holzparkett
    • Fenster sind in Holz/Alu Ausführung
    • Die Terrasse wurde damals von Ziegel getrennt an die Bodenplatte ran betoniert
    WhatsApp Image 2025-09-18 at 09.44.31.jpeg Screenshot 2025-09-18 100242.png

    Hinweis: Zwischen Ziegel und Styropor sieht man die Bodenplatte.

    Ich habe mich entschieden, die Terrasse (noch) nicht zu entfernen und hoffe, dass diese nicht allzu viel Wärbe abführt, da sie von Ziegeln getrennt ist.
    Meine Frage ist, wie mache ich die Fenster jetzt nach unten korrekt zu?

    Da ich die Terrasse mit Holz überbauen möchte hätte ich jetzt einfach den Beton über den Ziegeln weggemacht und dann bis zur Hauswand, bzw bis zum Fenster, mit EPS/XPS isoliert.

    Mir ist klar, dass das alles weit weg von Perfekt ist. Leider muss ich hier Kompromisse finden.

    Zusatz: Der Fensterbauer war eigentlich gut, aber ich mache alles anderen in Eigenleistung und habe ihm das auch gesagt. Entsprechend hat er da auch nicht viel gemacht...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
     
  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    461
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das Problem ist hier gar nicht die Anbindung an die Bodenplatte, sondern die an das Fenster. Warum steht das Fenster auf dem Estrich und nicht auf dem Boden? Da fehlt das Bodeneinstandsprofil um überhaupt andichten zu können.
     
  3. #3 janhieber, 18.09.2025 um 13:38 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.09.2025 um 13:50 Uhr
    janhieber

    janhieber

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das Fenster steht mit Abstandsplatten (braun im Bild) auf der Bodenplatte, nicht auf dem Estrich.

    Guter Tipp, so ein Einstandsprofil fehlt mir! Da es sowieso gut in der Wand hält, kann ich drunter auch alles rausnehmen und nachträglich so ein Profil eindrücken.
    Wie würde ich das zur Bodenplatte dicht bekommen?
     
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    321
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    So wie es im Moment ist, überhaupt nicht. Da du nicht nach unten abdichten kannst, würde ich dir empfehlen, den Plattenbelag zu entfernen.
    Die Fehlstellen ausgießen und dann alles mit Flüssigkunststoff eindichten lassen. Bitte mach das eindichten nicht selber, lass da einen Fachmann ran.
    Die Rollladenschienen müssen noch demontiert werden, genau so wie die Laibung im unteren Bereich an der Türe. Mehr kannst du nicht machen, denn es wird sowieso nicht 100% dicht. Dafür ist die Türe nicht geeignet.
     
  5. janhieber

    janhieber

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Muss es auch nicht, an der Stelle kommt kein Regen oder Wasser ran.

    Der Plattenbelag ist "weiter außen" auf der Terrasse, da habe ich kein Problem. Optisch täuscht das auf dem Bild.
    Die Terrasse ist höher als die Bodenplatte.
    WhatsApp Image 2025-09-18 at 14.55.29(1).jpeg WhatsApp Image 2025-09-18 at 14.55.29.jpeg


    OK also dann mache ich folgendes:
    • Alles unter dem Rahmen weg
    • Bodenplatte eben spachteln
    • Bodeneinstandsprofil unter den Rahmen
    • Abdichten mit Flüssigkunststoff
      Bzw gibt es wohl extra dafür so Klebdichtstoff wie Soudaseal 240FC
    Die Laibungen mache ich mit EPS/XPS und verputze das einfach.
     
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.655
    Zustimmungen:
    6.097
    Unten an der Fensterschwelle ist nicht genug Platz (min. 5cm Breite) um an diese anzudichten. Die Rolladenschienen müssten auch nochmal ab, um seitlich abzudichten.

    Die Abdichtung muss dann auf die Betonplatte der Terrasse geführt werden, bzw. an die Bauwerksabdichtung angeschlossen werden.
     
  7. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    321
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Deshalb muss da ein Fachmann ran!
     
  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    321
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    [QUOTE="janhieber, post: 1482676, member: 120757"
    • Bzw gibt es wohl extra dafür so Klebdichtstoff wie Soudaseal 240FC
    Die Laibungen mache ich mit EPS/XPS und verputze das einfach.[/QUOTE]

    siehe mein Post darüber
     
Thema:

Balkontür zu Rohboden richtig abdichten

Die Seite wird geladen...

Balkontür zu Rohboden richtig abdichten - Ähnliche Themen

  1. Balkontür nur mit Aussengriff?

    Balkontür nur mit Aussengriff?: Hallo zusammen, da ich mich so rein gar nicht mit Balkontüren auskenne, hoffe ich, dass hier jemand Ahnung davon hat. Ich möchte mir eine...
  2. Balkontür schließt nicht bündig

    Balkontür schließt nicht bündig: Hallo zusammen, meine Balkontür schließt nicht bündig. Beim schließen liegt die Ecke unten rechts am Rahmen, die Ecke oben rechts nicht. Ich habe...
  3. Balkontür Spalt, an heißen Tagen ist der Spalt weg

    Balkontür Spalt, an heißen Tagen ist der Spalt weg: Liebe Community, mir wurde im Februar eine neue Balkontür eingebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass sich auf der rechten Seite des Türblattes ein...
  4. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  5. Balkontür Scharnier locker?

    Balkontür Scharnier locker?: Hallo zusammen, leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst. Ich habe zwei Bilder eingefügt....