Ausgleichsmasse auf gebundene Schüttung?

Diskutiere Ausgleichsmasse auf gebundene Schüttung? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen in die Runde, ich habe ein kleines Problem mit gebundener Schüttung, für das ich mir hier Hilfe erhoffe. Es geht um den Ausbau...

  1. #1 autobit, 17.08.2025
    autobit

    autobit

    Dabei seit:
    17.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen in die Runde,

    ich habe ein kleines Problem mit gebundener Schüttung, für das ich mir hier Hilfe erhoffe.

    Es geht um den Ausbau eines kleinen Badezimmers mit einer Bodenfläche (neben Wanne und Dusche) von ca. 2m x 3m. Hier kommt auf einen stabilen Unterbau gebundene Schüttung, um ein Gefälle auszugleichen (4-7cm) und darauf dann Styroporplatten mit Nuten für Wärmeleitbleche und eine Warmwasserfußbodenheizung und darauf dann Trockenestrich sowie weiterer Nutzbelag.

    Beim Einbringen der gebundenen Schüttung (Fermacell geb. Schüttung T) war leider ein Teil der Säcke wegen schlechter Lagerung unbrauchbar, sodass wir nicht ausreichend Material hatten. Da in den umliegenden Baumärkten nur die einfache gebundene Schüttung (ohne "T") verfügbar war, haben wir damit den Rest gemacht. Im Ergebnis hat die einfache gebundene Schüttung wegen der viel gröberen Struktur aber eine zu unebene Oberfläche und ist ein wenig mehr geschwunden beim Trocknen.

    Also müssen wir entweder diesen Teil wieder herausnehmen und mit "T" neu auffüllen oder aber wir gießen eine selbstnivellierende Ausgleichmasse über den betroffenenTeil, um dann mit den Styroporplatten weiter zu machen.

    Gibt es hier Hinweise oder Meinungen zu "Herausnehmen" vs. Ausgleichsmasse?

    Vielen Dank und Gruß

    Peter
     
  2. #2 autobit, 17.08.2025
    autobit

    autobit

    Dabei seit:
    17.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Foto von der Situation.
     

    Anhänge:

  3. akode

    akode

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben ein ähnliches Problem: Bei uns ist die Oberfläche ungleichmäßig geworden. 15mm Höhenunterschied sind zu viel für die Auflage aus PIR Dämmplatten + Tockenestrich.
    Hast du schon eine Lösung gefunden?
     
  4. autobit

    autobit

    Dabei seit:
    17.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja,
    ich habe mit der Beratungsabteilung von einem Fliess-Spachtel-Hersteller gesprochen. Der hat ein Produkt, das dafür zogelassen ist. Das hat prima funktioniert.

    Ich schicke Dir den Produktnamen per PN.

    Gruß
    Peter
     
Thema:

Ausgleichsmasse auf gebundene Schüttung?

Die Seite wird geladen...

Ausgleichsmasse auf gebundene Schüttung? - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse vs Klavir

    Ausgleichsmasse vs Klavir: Hallo, wir möchten eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse gießen. Der Raum ist ca 55 qm groß. Darin befindet sich ein ca 400 kg schwerer Flügel,...
  2. Estrich/Ausgleichsmasse 2x grundieren, Haftgrund und Quarzgrund?

    Estrich/Ausgleichsmasse 2x grundieren, Haftgrund und Quarzgrund?: Hallo, wir wollen unsere Bodenfliesen im Bad tauschen. Fliesen und soweit möglich Fliesenkleber abmeisseln. Danach soll eine Ausgleichsmasse rauf...
  3. Ausgleichsmasse auf Fliesen mit 2 Haarrisen

    Ausgleichsmasse auf Fliesen mit 2 Haarrisen: Hallo zusammen ich bin der neue hier:) ich möchte gerne 2 Räume und 1 Flur (total knapp38qm2) mit Ausgleichsmasse überziehen und später evtl mit...
  4. Blasen in Ausgleichsmasse

    Blasen in Ausgleichsmasse: Hi. Produkt Mappei Ultraplan Xtra Eco. 3mm Schichtdicke, aufgezogen im Knien mit einem Rakel mit Zahnung. Gerollt wurde nicht, auch auf mehrfache...
  5. 10-20mm: Ausgleichsmasse oder gebundene Schüttung

    10-20mm: Ausgleichsmasse oder gebundene Schüttung: Guten Tag an die Experten, wir sind am Ausbau des Dachgeschosses auf einer Holzbalkendecke mit Schlacke Füllung. Es gibt ein Gefälle zu den...