Dampfsperre Bodenplatte

Diskutiere Dampfsperre Bodenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage in dieses Unterforum gehört oder in den Bereich Fußboden/Estrich. Ich frage...

  1. borner

    borner

    Dabei seit:
    02.03.2015
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektierer
    Ort:
    Brandenburg
    Guten Morgen,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage in dieses Unterforum gehört oder in den Bereich Fußboden/Estrich.
    Ich frage trotzdem mal drauf los:

    Es geht um die Dampfsperre, die man auf der Bodenplatte anbringt. Viele Firmen nehmen dazu eine Bitumenschweißbahn, gemäß DIN 18195 Teil 4. Andere meinen, dass dies keine richtige Dampfsperre ist, da in den Jahren dann doch irgendwie Feuchtigkeit durchdiffundiert und nur Bitumenbahnen vom Typ G 200 S4 + AL (also mit Aluminium drinnen) wirkliche Dampfsperren sind.

    Okay... Jetzt aber meinte eine Firma zu mir, dass diese gar keine Bitumenschweißbahn nehmen, sondern ein Material ähnlich eine Kusntstoff-Folie (PE-Folie??).
    Ist das der bessere Ansatz? Oder nur eine billige Version?

    Ich hätte die Befürchtung, dass der Kunststoff im Laufe der Zeit brüchig wird.

    Danke und viele Grüße.
     
  2. #2 planfix, 27.10.2015
    planfix

    planfix Gast

    zu 1.) nein
    zu 2.) ja

    für die schweißbahn brauchts einen sauberen beton, mit voranstrich, dann aufschweißen der bahnen. du kannst dir vorstellen, die bleibt liegen.
    die anderen bahnen sind zwar auch diffusionsdicht, liegen aber lose. da kein verschweißen auf sauben grund nötig ist, liegen die auch meist im dreck. der verleger mach schon mal nicht so gründlich sauber.

    da anschließend oftmals noch irgendwelche rohre verlegt werden, bovor die dämmung kommt, wird darüber gelaufen und von besonders begabten installateuren dann auch noch durch die folie hindurch die rohre befestigt.
    auf eine verschweißte dampfspere kann man rohre auch mittels klebung befestigen.
    das geht aber nicht auf lose verlegten bahnen. also wird da durch genagelt / geschossen /gedübelt, je nach vorliebe des helden.
    schon allein aus dieser sicht ist das immer die schlechtere lösung.
     
  3. borner

    borner

    Dabei seit:
    02.03.2015
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektierer
    Ort:
    Brandenburg
    Ah super, danke. So hatte ich es noch gar nicht gesehen. Kann man auch Aussagen zur Langlebigkeit machen? Bspw. hinsichtlich der Frage ob die Produkte porös werden?
     
  4. Ryze

    Ryze

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Kann man statt Betumen auch „Remmers MB2K“ als Dampfsperre der Bodenplatte nehmen?
     
  5. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    477
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Glückwunsch zum Ausgraben dieses Themas aus 2015.

    Und Nein: MB2K kann man auf Bodenplatten nicht als Dampfsperre nehmen.
     
    Ryze gefällt das.
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.205
    Zustimmungen:
    1.250
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wieso nicht?
     
  7. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    477
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Weil Remmers das so definiert. Weil sd 5 m ist ja keine Dampfsperre. Zitat aus dem pdf im Link oben:
    "Unter Berücksichtigung der Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ bei MB 2K (ca. 1.755) und den in der Regeln aufzutragenden Schichtdicken von 2 bis 3 mm, erzielt man mit einer Abdichtung aus MB 2K sd-Werte von ca. 3,5 bis 5,3 m. Die gewählte Abdichtung ist demnach diffusionshemmend und aus bauphysikalischer Sicht keine Dampfsperre. Dies ist bei der Planung zu berücksichtigen."
     
    Ryze und Yilmaz gefällt das.
Thema: Dampfsperre Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre bodenplatte

    ,
  2. bodenplatte dampfsperre

    ,
  3. Dampfsperre auf bodenplatte

    ,
  4. dampfsperre bodenplatte notwendig,
  5. dampfbremse bodenplatte,
  6. dampfsperre auf bodenplatte notwendig,
  7. dampfsperrfolie bodenplatte,
  8. dampfsperre bodenplatte verlegen,
  9. dampfsperre haus bodenplatte,
  10. dampfsperre betonboden anbringen,
  11. dampfsperren bodenplatte hersteller,
  12. dampfbremsfolie vodenplatte,
  13. bodenplatte bitumen feuchtigkeitssperre,
  14. dampfbremse auf Bodenplatte,
  15. damfpsperre bodenplatte,
  16. dampfsperre unter bodenplatte,
  17. bitumen dampfsperre bodenplatte,
  18. dampfbremse unter bodenplatte,
  19. dampfsperre auf bodenplatte?,
  20. Dampfsperre Bodenplatte teerband,
  21. dampfsperre bodenplatte din,
  22. diffusion sperre folie Fundament,
  23. bodenplatte dampfbremse,
  24. dampfsperre bodenplatte nach installation,
  25. bitumenanstrich boden als dampfsperre
Die Seite wird geladen...

Dampfsperre Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Bodenplatte neu abdichten / Dampfsperre entfernen

    Bodenplatte neu abdichten / Dampfsperre entfernen: Hallo ich saniere gerade eine Wohnung. Das Haus ist Bj 65. Nachdem ich den Gussasphalt und die Dämmung entfernt habe, bin ich nun an der...
  3. Sperrschicht/Dampfsperre zur WU Bodenplatte

    Sperrschicht/Dampfsperre zur WU Bodenplatte: Hallo zusammen, bei uns haben sie heute mit den ersten Steinreihen begonnen. Sieht auch alles auf den ersten Blick (von mir als Lauen) gut aus....
  4. WU Keller Bodenplatte geglättet und gefliest. Keine Dampfsperre

    WU Keller Bodenplatte geglättet und gefliest. Keine Dampfsperre: Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Habe schon 2016 gebaut und hatte eigentlich auch gehofft, dass ich dieses leidige Thema endlich abschließen...
  5. Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn"

    Frage zur Dampfsperre auf der Bodenplatte "Katja Polymerbitumenbahn": Hallo zusammen, da ich einigen Ärger mit meinem Bauunternehmer hatte, wurde der Vertrag nach Fertigstellung des Rohbaus beendet. Somit muss ich...