Massive Rissbildung im Neubau

Diskutiere Massive Rissbildung im Neubau im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich danke euch vielmals für eure Antworten. Morgen früh kann ich sie erforderlichen Unterlagen hochladen. Vor zwei Wochen war ein unabhängiger...

  1. #21 Halil007, 03.01.2025
    Halil007

    Halil007

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke euch vielmals für eure Antworten. Morgen früh kann ich sie erforderlichen Unterlagen hochladen.
    Vor zwei Wochen war ein unabhängiger Gutachter da, ich glaube der hat es einfach gemacht mit den Schwundrissen unter dem Ringbalken. Ich habe ihn mehrfach gesagt, dass es nach Setzungen aussieht. Leider habe ich kein Baugrundgutachten erstellen lassen und der Rohbauer sieht die Schuld nicht bei sich. Weiß auch nicht mehr weiter- habe viele schlaflose Nächte deswegen.
     
  2. #22 KontaktFTV, 06.08.2025
    KontaktFTV

    KontaktFTV

    Dabei seit:
    06.08.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Redaktion für TV
    Moin Halil007, habt ihr das Problem mittlerweile im Griff?
     
  3. Hausbau2018

    Hausbau2018

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    ich habe zu meinem Problem leider keinen passenden Beitrag gefunden. Da ein ähnliches Thema von Hallil007 nicht mehr beantwortet wird, möchte ich hier mein Anliegen schildern.


    Wir haben 2018/19 ein Haus ohne Keller gebaut. Es handelt sich um eine schwimmende Bodenplatte (28 cm) mit 10 cm Dämmung darunter und einer Frostschürze. Das Mauerwerk besteht aus 36er Poroton (Dünnbettmörtel). Es ist ein Flachdachhaus mit einer Stahlbetondecke.


    Seit dem Einzug treten im Obergeschoss sehr viele Risse auf – in allen Varianten: Stufenrisse, horizontale, vertikale und diagonale Risse. Anfangs waren es nur wenige Stellen, inzwischen sind fast alle Wände betroffen. Mittlerweile reißen sogar die Wände im Erdgeschoss. Etwa 80 % sind feine Haarrisse, die man nur aus der Nähe sieht, der Rest sind deutliche, sofort sichtbare Risse.


    Im Bad sind zusätzlich die Fugen der Fliesen aufgerissen, inzwischen sogar eine Fliese selbst. Auffällig ist, dass die Risse oft genau entlang der Mauerwerksfugen verlaufen, also sichtbar wird, wo die Steine liegen. Auch nichttragende Wände und sogar eine kleine Brüstung (ca. 1,30 m hoch, ohne Last) zeigen Risse. Ebenso die Fenster: An den Gehrungen der Außenrahmen, wo die Profile verschweißt sind, sind ebenfalls Risse entstanden.


    Es wirkt fast so, als ob das gesamte Haus „arbeitet“ oder die Bodenplatte in Bewegung ist und dadurch die Wände nachgeben. Besonders die Brüstungen, die direkt auf der Betondecke aufliegen, verstehe ich nicht – warum reißen diese?


    Bisherige Sachverständige sprechen von Setzungsrissen, aber die Vielzahl und die Entwicklung machen mir große Sorgen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee, was die Ursache sein könnte?


    Vielen Dank schon jetzt für jede Einschätzung!
     
  4. Hausbau2018

    Hausbau2018

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    IMG_8956.png IMG_8953.png IMG_8956.png IMG_8960.png IMG_8959.png IMG_8960.png IMG_8947.png IMG_8959.png IMG_8948.png IMG_8949.png IMG_8948.png IMG_8950.png IMG_8952.png IMG_8954.png IMG_8953.png Anbei die Bilder , die Mega vielen Haarrisse sind so kaum zu sehen aber die sind da . Ich muss sagen das sieht auf den Bildern noch harmlos aus .
     
  5. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.448
    Zustimmungen:
    1.857
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Handybilder kann man mit der Handysoftware beschneiden, dann sieht man hier nicht zig schwarze Balken.

    Ein Bodengrundgutachten habt ihr machen lassen?
     
Thema:

Massive Rissbildung im Neubau

Die Seite wird geladen...

Massive Rissbildung im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Massive Balken vor Kniestock, tragend?

    Massive Balken vor Kniestock, tragend?: Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier im Forum - falls ich also in dieser Sektion falsch bin, gerne Bescheid sagen. Nun zu meinem...
  3. Kostenschätzung Garage Massiv

    Kostenschätzung Garage Massiv: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und planen aktuell noch eine Garage zu bauen / bauen zu lassen. Mir stellt sich die Frage...
  4. neues Betonpflaster mit massiven Flecken

    neues Betonpflaster mit massiven Flecken: Guten Abend, heute wurde bei uns die Garageneinfahrt gepflastert (Betonpflaster grau, 8cm). Auf der Fläche sind bei fast allen Steinen extreme...
  5. Vögel nisten unterm Firstziegel und auf der Pfette, drohen massive Schäden?

    Vögel nisten unterm Firstziegel und auf der Pfette, drohen massive Schäden?: Guten Morgen aus der Region Trier! Es kommt der Frühling und rund um's Haus blüht das Leben wieder auf :-). An zwei Stellen am Dachbereich...