Raumhöhe im Dach gewinnen

Diskutiere Raumhöhe im Dach gewinnen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin neu hier. Ich saniere gerade ein Haus aus den 70er und würde gerne Raumhöhe im Dachboden gewinnen. Kann man die markierten „Balken“...

  1. Ax83

    Ax83

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bin neu hier. Ich saniere gerade ein Haus aus den 70er und würde gerne Raumhöhe im Dachboden gewinnen. Kann man die markierten „Balken“ evtl. kürzen, versetzen oder sonstiges machen um dadurch Höhe zu gewinnen?!?

    Danke schonmal
     

    Anhänge:

  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.346
    Zustimmungen:
    1.417
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Nein. Du kannst die Zangen einfach herausnehmen, dann stürzt der Dachstuhl in sich zusammen und fortan gilt "the Sky is the Limit" (im Rahmen des Bebauungsplanes, versteht sich).
     
    Dipol gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    198
    Wer mit Helm sich da aufhalten will kann es machen. Die Teile wurden für die Stabilität eingebaut und nicht weil noch Holz übrig war und es etwas besser aussieht.
     
    Dipol gefällt das.
  4. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.079
    Zustimmungen:
    976
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man kann die Fußpfetten etwas nach innen rutschen. Dann erhebt sich automatisch der First um einige cm. Aber bei einem bereits vollständig errichteten Dachstuhl ist das mehr eine theoretische Lösung als das es praktisch ausführbar wäre.
     
  5. Ax83

    Ax83

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Habe mir schon gedacht das es schwierig wird. Mir ist auch bewusst das alles hier eine Funktion hat. Vg
     
  6. #6 Hark, 04.10.2025 um 12:26 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.10.2025 um 14:16 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    191
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Anhand der beiden Fotos läßt sich das zwar unmöglich abschließend sagen, aber ich würde das aus dem Bauch heraus jetzt etwas optimistischer sehen.

    Mit der großzügig dimensionierten Mittel- und der Firstpfette und den ziemlich "dicken" Sparren scheint da durchaus statische Sicherheit im Dachstuhl zu stecken.

    Wenn es für dich wirklich entscheidend ist, würde ich ein paar Euro in die Hand nehmen und mit den üblichen Unterlagen (alte Baupläne und alte Statik) zu einem Zimmermann/Statiker gehen und das einmal durchrechnen lassen. Und mach auch Fotos vom Trauflager der Sparren. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß man die Zangen im First etwas reduzieren kann.

    Ist das die Geschossdecke zwischen EG und OG? .. oder der Spitzboden? Wie lang sind die Dachsparren?
     
    11ant gefällt das.
  7. Ax83

    Ax83

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal für deine Antwort.
    Genau das war auch meine Idee die Zangen zu reduzieren um Raumhöhe zu gewinnen.
    Vielleicht kann man ja zwei Zangen nebeneinander machen die dafür kürzer sind…
    Leider weiß ich nicht was ein Trauflager ist.
    Genau Geschossdecke zwischen EG und OG.
    Dachsparren müsste ich messen. Grüße Axel
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.346
    Zustimmungen:
    1.417
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das ist der Punkt, wo die Sparren (ausgeklinkt) auf der Fußpfette lagern.
     
  9. Ax83

    Ax83

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist dann quasi der untere Balken?
     

    Anhänge:

  10. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    191
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Und die Sparren hängen nicht noch 3m freitragend als Traufüberstand über die Hauswand? .. Und ihr habt nicht regelmäßig 1m Neuschnee im Winter, oder seid sonst in exponierter Lage? Es handelt sich um ein ganz normales Einfamilienhaus? Die Sparren sind doch bestimmt mindestens 16cm*8cm? ... oder größer?
     
  11. Ax83

    Ax83

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nein die hängen maximal 1m hinaus.
    Schnee was ist das…
    Ja Einfamilienhaus Bungalow.
    Sparren sind so 15/16 cm dick.
     
  12. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    69
    Ich kenne einen Zimmermann der sein gesamtes Dach mit Drehsteifen um 20 cm angehoben hat. Hydraulisch sollte einfacher sein.
     
    415B gefällt das.
Thema:

Raumhöhe im Dach gewinnen

Die Seite wird geladen...

Raumhöhe im Dach gewinnen - Ähnliche Themen

  1. Lichte Raumhöhe Untergeschoss

    Lichte Raumhöhe Untergeschoss: Guten Morgen an die Experten, ich bin Mieter des Erdgeschosses in einem Mehrfamilienhauses. Vor mittlerweile fast 3 Jahren hat der Eigentümer...
  2. Raumhöhe bei Dachgeschossausbau zu Wohnraum

    Raumhöhe bei Dachgeschossausbau zu Wohnraum: Hallo, für verfahrensfreien Dachgeschossausbau in Bayern gibt es folgenden Gesetzestext. Raumhöhen für Aufenthaltsräume im Dachgeschoss: Für...
  3. Dämmung Stärke vs. Raumhöhe (Kellergeschoss)

    Dämmung Stärke vs. Raumhöhe (Kellergeschoss): Hi, unser "kürzlich" gekauftes Haus ist 2004 gebaut und somit nicht so richtig Altbau. Aufgrund eines Wasserschadens im Keller wurde der Estrich...
  4. Raumhöhe nicht eingehalten

    Raumhöhe nicht eingehalten: Hallo, wir haben eine Wohnung gekauft mit Raumhöhe 2,80m. Nun ist die Wohnung von der Baufirma mit nur 2,60!!! Raumhöhe gebaut worden, also anders...
  5. Wohnungkauf: Raumhöhe, ist eine nicht bewilligte Raumhöhe ein Mangel?

    Wohnungkauf: Raumhöhe, ist eine nicht bewilligte Raumhöhe ein Mangel?: Wieviel cm darf die Raumhöhe von der in der Baubewilligung angegebenen Höhe abweichen? Z. B. darf eine Raumhöhe im Wohnzimmer, die in der...