Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ?

Diskutiere Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben einen miserablen Lärmschutz bei unseren Fenstern. Das Haus wurde 2024 neu gebaut. Seit dem wohnen wir auch bereits dort....

  1. AndBru

    AndBru

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir haben einen miserablen Lärmschutz bei unseren Fenstern. Das Haus wurde 2024 neu gebaut. Seit dem wohnen wir auch bereits dort. Die Eckfenster sind besonders schlimm was den Schallschutz angeht. Die "normalen" Fenster sind merklich besser aber immer noch - meiner Meinung nach - deutlich zu Lärmdurchlässig.
    Laut nackten Zahlen und Berechnungen dürften von der 500m entfernten Bundesstraße ca. 8dB innen ankommen. Allerdings höre ich das Brummen und die Motorgeräusche so deutlich, das ich das Gefühl habe, irgendwo wäre ein Fenster offen.

    Zwei Vermutungen:
    1. Die "fake" Eckfenster sind quasi zwei Fenster die über Eck aneinander montiert wurden. direkt auf der Ecke wurde noch eine Stahlsütze für die Statik angebracht (außen). Innen wurde die Ecke mit einem Kunststoffprofil abgedeckt. Außen ist vor die Stütze noch eine Dämmplatte sowie ein Blech angebracht worden. (Auf den Fotos sieht man die Stahlstütze, von Dämmung habe ich leider kein Foto)

    - Beim Blower-Door-Test hat es aus jeder Ecke stark gezogen. Darauf hin wurden außen und innen die fugen mit Silikon abgedichtet. Seit dem ist zumindest der Luftzug weg


    2. Wie bewerten Experten denn die Dämmplatte worauf der Rahmen steht? Diese Art der Montage ist bei jedem Fenster so. Überall ist zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk noch diese Dämmplatte montiert. Diese Dämmplatten habe ich bisher bei keinem anderen Rohbau gesehen. Überall wird der Rahmen direkt auf das Mauerwerk (vorher verspachtelt / geschlossen) gesetzt. Außerdem habe ich diese Dämmplatten auch Vertikal über all dort, wo eine Betonstütze gegossen wurde. Also auch da: der Rahmen liegt auf und jeweils an den Platten.

    - Heißt das, die einzige Trennung zwischen Innen und Außen ist dort die Dämmplatte die ca. 15-20dB schluckt?

    Das würde erklären: a) warum es bei den Eckenfenstern deutlich schlimmer ist (Vermutung 1 + 2) und warum es b) bei allen Fenster zu dieser schlechten Schalldämmung kommt..



    Bin gespannt auf Eure Gedanken!

    (info: leider habe ich kein explizites Foto der vertikalen Dämmung an den Betonpfeilern.)
     

    Anhänge:

  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.717
    Zustimmungen:
    6.121
    Was sagen denn die Baupläne. Hat der Rohbauer vielleicht zu niedrige Brüstungen gemauert oder der Fensterbauer zu kleine Fenster bestellt?
     
Thema:

Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ?

Die Seite wird geladen...

Neubau / Fensterrahmen auf Dämmplatte ? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum

    Neubau Doppelhaushälfte / Dämmung Zwischenraum: Liebes Forum, wir planen derzeit den Neubau einer Doppelhaushälfte, der Abriss ist bereits erfolgt und der Winter rückt an. Das neue Haus in...
  2. Kondenswasser Fensterrahmen - Neubau

    Kondenswasser Fensterrahmen - Neubau: Guten Morgen, wir haben einen Neubau EFH und mussten letztens leider feststellen, dass Wasser/Kondenswasser im Innenteil der Fensterrahmen...
  3. Fensterrahmen mit Schäden im Neubau- wie weiter?

    Fensterrahmen mit Schäden im Neubau- wie weiter?: N'abend, das gleiche Thema existiert schon bei Neubauten Fenster und Türen, bin mir nicht sicher wohin es besser passt... Wir sind gerade am...
  4. Neubau mit Schäden am Fensterrahmen - was tun?

    Neubau mit Schäden am Fensterrahmen - was tun?: N'abend, im Internet finde ich leider keine Informationen was relevante Mängel an Fensterrahmen sind und an wann diese zu ersetzen sind. Wir...
  5. Luftzug durch Fenster/Rolladenkästen bei Neubau

    Luftzug durch Fenster/Rolladenkästen bei Neubau: Hallo zusammen, seit 4 Wochen wohnen wir in unserem neuen Haus. Leider wird das Wohlbehagen durch Luftzug bei fast allen Fenstern vermiest. Die...