Loggia / Dachterasse abdichten

Diskutiere Loggia / Dachterasse abdichten im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, bei dem Haus, dass wir uns kaufen wollen, ist vor unserem letzten Vor Ort Termin ein ziemlicher Starkregen heruntergekommen. Vor Ort...

  1. salpeter

    salpeter

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, bei dem Haus, dass wir uns kaufen wollen, ist vor unserem letzten Vor Ort Termin ein ziemlicher Starkregen heruntergekommen. Vor Ort mussten wir dann feststellen, dass aus der Ecke, über der die Loggia/ Dachterasse sich befindet, Wasser in das Wohnzimmer eindringt. Das Wasser ist dabei an den eingelassenen Balken herlanggewandert und von der Decke getropft. Man sieht, dass hier auch wohl nicht das erste Mal Wasser eingedrungen ist. Bei der ersten Besichtigung waren keine Wasserflecken zu sehen, die Ablagerungen aber schon. Das Haus wird schon eine Weile nicht mehr richtig bewohnt und gepflegt, dementsprechend sind die Dachrinnen bis zum Rand verschmutzt und Wasser wird kaum noch umgeleitet. Da wir uns wohl selbst um den Schaden kümmern werden müssen, würde ich gerne abschätzen, um welchen Betrag wir den Kaufpreis noch reduzieren müssten, um die Kosten zu decken, wenn wir das Ganze in Eigenleistung machen. Reicht es die Platten von der Terasse aufzunehmen und eine Bitumenschicht zu legen. Meist habe ich eher ein Abdichtungssystem gesehen, bei dem erst Abdichtendes Material aufgetragen wird und dann meist mehrere Schichten Material. Sollte man die Wand im Inneren trocken, was sollte man sich noch angucken? Gibt es irgendein Risiko mit der Hohlschicht. Wir wissen nicht wie lange dieser Schaden schon vor sich hin schleicht. Was ist mit der Decke, kann diese Schaden nehmen, sollte Stahlbeton sein. Ich gehe davon aus, dass die Balken nur zur Zierde sind. Mit welchen Kosten sollte man rechnen, wenn man den Balkon ordentlich abdichten möchte? Bonsufrage, sollte man dann direkt irgendeine Art Dämmung unterbringen, damit die Decke von Außen gedämmt ist? Was ist mit der Kopfseite? Was kostet eine Abdichtung circa wenn man das von einem Handwerker machen lässt (Dachdecker?)?

    ecke.jpg Wohnzimmer.png
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    339
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Sowas kann man als Laie nicht selber machen. Dafür fehlt dir die Erfahrung. Die Loggia ist abgesoffen und muss bis auf den Boden abgerissen werden.
    Aus der Erfahrung heraus kann ich dir schon sagen, dass die Balkontüren auch ausgetauscht werden müssen. In der Regel sind diese im unteren Bereich und seitlich weggegammelt. Ich vermute mal die Loggia hat vielleicht so um die 9 - 10 m2 ? An Hand von diesem kleinen Bildausschnitt kann man den Arbeitsumfang nicht ermitteln. Aber ich vermute auch mal, dass die Fassaden in der Loggia auch neu gemacht werden müssen, wenn diese nicht verputzt sind.
    Du kannst bei der Größe der Loggia mal locker mit 8000 - 10000€ für den Dachdecker rechnen und dann noch mal Betrag X für neue Türen- und Fensterelemente.

    Bei den Türen ist zu beachten, dass diese so wie sie jetzt verbaut sind zu tief sind. Vor der Sanierung muss geprüft werden, wie dick die vorhanden Dämmung ist und wie stark die neue Dämmung werden muss / kann. Das muss gemeinsam vom Fensterbauer und Dachdecker vor Ort geprüft und festgemacht werden.
     
Thema:

Loggia / Dachterasse abdichten

Die Seite wird geladen...

Loggia / Dachterasse abdichten - Ähnliche Themen

  1. Loggia fliesen statt Holzkonstruktion

    Loggia fliesen statt Holzkonstruktion: Hi zusammen, ich habe bei meiner Sanierung gerade eine Loggia, der ich mich nun widmen möchte. Die Loggia war zuvor mit Terrassendielen aus Holz...
  2. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...
  3. Sanierung Loggia

    Sanierung Loggia: Hallo zusammen, wir haben ein 1980-Baujahr Haus übernommen. Da bei stärkerem Regen durch die Decke vom Balkon Wasser tropft, sind wir nun an die...
  4. Abdichtung Loggia im EG auf Kellerdecke

    Abdichtung Loggia im EG auf Kellerdecke: Hallo, wir erneuern unsere Terrasse in MFH, ein Teilstück der Terrasse ist eine 3,2 x 2m überdachte Loggia. Hier soll der Terassenbelag...
  5. Balkongeländer Loggia

    Balkongeländer Loggia: Hallo liebe Fachexperten, wir renovieren unser Heim wieder ein Stück weiter, diesmal die Loggia [IMG] 2021 war das 30-jährige Holzgeländer...