50er Abflussrohr reinigen, wie?

Diskutiere 50er Abflussrohr reinigen, wie? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Der abfluss unserer Küche müsste mal wieder gereinigt werden, ist leicht verstopft. Von der küche geht ein etwa 7 meter langes Din 50 ht...

  1. #1 Hansisolo, 13.07.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo
    Der abfluss unserer Küche müsste mal wieder gereinigt werden, ist leicht verstopft.
    Von der küche geht ein etwa 7 meter langes Din 50 ht rohr mit wenig gefälle richtig KG Din 100 rohr.

    Die frage welche methode eigenet sich am besten?

    Einfache spirale, hochdruckreiniger mit rohrreiniger düse oder braucht man eine elektronische spirale.

    Mir geht es nur darum das Rohr in erster Linie nicht zu beschädigen und das man das was man dort rein schiebt auch wieder rausbekommt.
     
  2. #2 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.310
    Zustimmungen:
    6.246
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Geht nur mit App-gesteuerter elektronischer Spirale mit mindestens 8 TB freiem Speicher.
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.310
    Zustimmungen:
    6.246
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was kippt Ihr denn da rein, dass Ihr da regelmäßig ran müsst?
     
  4. #4 Hansisolo, 13.07.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Eigentlich wird da nach Möglichkeit nichts reingekippt. Ansonsten abwaschen und Geschirrspüler.

    Aber das rohr hat wenig gefälle und am ende bevor es in das 100er kg geht ein leichtes gegengefälle.

    Dss letzte mal hatte ich es vor 8 jahre reinigen müssen.
    Ich denke mal fett sammelt sich.

    Ich möchte nur nicht das meine app gesteuerte spirale stecken bleibt. Das wäre mein größter Gedanke.
     
  5. #5 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.310
    Zustimmungen:
    6.246
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gegengefälle+Fett. Tolle Kombi.
    Entweder hektoliterweise kochendes Wasser oder Herstellung eines ordentlichen Gefälles.
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 Hansisolo, 13.07.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Natürlich ist das doof.

    Das rohr läuft von der spüle im boden ca 5 meter und kommt dann im keller raus und verläuft an der decke entlang.
    Am ende geht das rohr wieder etwas hoch, siehe bild.

    Da kann man das rohr aber auseinander bauen.
    Ich wollte aber mal aufgrund des wenigen gefälles das stück zwischen küche und kelller reinigen. 20200104_110012.jpg
     
  7. #7 Fred Astair, 13.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.310
    Zustimmungen:
    6.246
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was willst Du von uns?
    Sollen wir Deinen Mist gesundbeten?
    Ein Küchenabfluss, in dem dauerhaft die Brühe stehenbleibt?
    Was hast Du von heißem Wasser oder Umbau nicht verstanden?
     
  8. #8 postler1972, 13.07.2024
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    entweder einen Profi holen, oder im Baumarkt einen kleinen Kärcher mit Hochdruckschlauch kaufen. Nur bitte keinen Rohrreiniger geliefert-Pulver oder ähnliches kaufen
     
  9. #9 VollNormal, 13.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.894
    Zustimmungen:
    2.583
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das kann ich aus eigener, leidvoller Erfahrung bestätigen. In den letzten 8 Jahren waren es im Schnitt 1 kg pro Jahr ... :cry

    ... und heißes (also heiß genuges) Wasser ist bei medial ventraler Anwendung nicht wirklich angenehm. :yikes
    (Der Erfolg wäre außerdem fraglich, muss ich wohl doch endlich mal meine Faulheit überwinden.)
     
  10. #10 Ettlingen, 14.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    132
    Haben bei uns ähnliche Konstellation. Mit folgender Strategie gelingt es mir den Abfluss/Abflussrohr frei zu bekommen:
    - Mehrere Liter 85 - 90 Grad heißes Wasser in die Spüle leeren. Damit werden die Rückstände aufgeweicht
    - in einem Liter 85 - 90 Grad heißes Wasser drei bis vier Esslöffel Geschirrspülmittel + einem Schuss Spüli auflösen
    - Das in den Abfluss leeren
    - halbe Stunde einwirken lassen
    - Mit mehreren Litern 85 - 90 Grad heißem Wasser nachspülen
    - Spülbecken mit handwarmem Wasser randvoll füllen. Stöpsel entfernen (nicht nur an diesem Drehöffner das Wasser ablassen, sondern Stöpsel entnehmen
    - falls nicht erfolgreich, dass Ganze wiederholen
    Man braucht etwas Geduld. Bei regelmäßiger vorbeugender Anwendung, kommt es nicht mehr zu Verstopfungen
     
  11. #11 Tapir, 07.10.2025 um 13:54 Uhr
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.10.2025 um 14:25 Uhr
    Tapir

    Tapir

    Dabei seit:
    01.06.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Bei einem rund sieben Meter langen DN 50 HT-Rohr mit geringem Gefälle, das in ein DN 100 KG-Rohr übergeht und leicht verstopft ist, eignet sich am besten zunächst eine einfache Handspirale. Damit kannst du die Leitung vorsichtig reinigen, ohne das Rohr zu beschädigen. Wichtig ist, die Spirale langsam einzuführen, sie leicht zu drehen und nicht zu viel Druck auszuüben. So lassen sich Ablagerungen oder Fettreste meist schon lösen.

    Ein Hochdruckreiniger mit Rohrreinigungsdüse kann ebenfalls hilfreich sein, wenn sich die Verstopfung bereits fester abgesetzt hat oder das Rohr auf längerer Strecke gereinigt werden soll. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da ein zu hoher Druck oder eine ungeeignete Düse die Kunststoffrohre beschädigen könnte. Die Anwendung sollte daher nur erfolgen, wenn du ein passendes Gerät hast oder Erfahrung im Umgang damit besitzt.

    Eine elektronische Spirale ist im Normalfall nicht notwendig, solange es sich um eine leichte Verstopfung handelt. Sie wird vor allem bei hartnäckigen oder tiefer liegenden Ablagerungen verwendet, sollte dann aber von einem Fachmann bedient werden, um Schäden im Rohr zu vermeiden.

    Wenn du eine sichere und gründliche Reinigung möchtest, kannst du dich auch an einen professionellen Abflussdienst wenden, der genau solche Arbeiten fachgerecht durchführt: Werbung gelöscht
     
Thema:

50er Abflussrohr reinigen, wie?

Die Seite wird geladen...

50er Abflussrohr reinigen, wie? - Ähnliche Themen

  1. Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht

    Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht: [ATTACH] Hallo liebes Forum, Ich habe mir mit meiner Partnerin eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Scheune mit Grundstück im Kreis Wesel am...
  2. 50er Rohr mit Rückschlag sichern.

    50er Rohr mit Rückschlag sichern.: Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....
  3. Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre)

    Frage zu einer Innenverkleidung (DDR-Laube 50er Jahre): Guten Abend Zusammen, vor vier Jahren haben wir ein Grundstück mit einem EFH und mit der alten DDR-Laube darauf erworben. Bis zum Bau des EFH...
  4. Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau

    Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau: Hallo liebes Forum! Heute möchte ich euer Schwarmwissen sammeln, um der Konstruktion meines Hauses aus dem Bj. 1953 auf den Grund zu gehen....
  5. Bester 50er Ziegel?

    Bester 50er Ziegel?: Hi, wir möchten unser Haus gerne monolithisch mit 50er Ziegel mauern. Grundsätzlich wurde uns zu Wienerberger H.i Plan Dryfix geraten… Es gäbe...