Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

Diskutiere Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen...

  1. Ide

    Ide

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    ich habe folgendes Problem...
    Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen gelassen, weil diese noch grade ist und alles im Blei ist.
    Zwischen den Sparren wurde Dämmwolle eingebaut, da der Dachboden bzw. das Dach nicht gedämmt ist.
    Ich habe nun eine Dampfsperre auf der alten Verlattung angebracht und darunter dann wieder eine Unterkonstruktion aus Dachlatten, wo die Rigisplatten befestigt werden.

    Die Frage ist, kann man das so machen oder ist das falsch und könnte man die Rigipsplatten direkt an den Sparren fest schrauben ?

    Grüße
     

    Anhänge:

  2. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    974
    Zustimmungen:
    479
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin

    Wenn bei der neuen UK die Achsabstände für die gewählte GK-Platte (siehe Herstellerbeschreibung / Zulassung) passen, deren Verschraubung ausreichend tragfähig ist und die Lattung "fluchtet (= quer gesehen in der Fläche) ... dann kann man die GK-Platten an der neuen "Unterkonstruktion aus Dachlatten" (= nicht an den "Sparren!) festschrauben. Warum auch nicht?



    .
     
Thema:

Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre vs. -bremse: warum ist der Einbau ungleich schwieriger?

    Dampfsperre vs. -bremse: warum ist der Einbau ungleich schwieriger?: Tag zusammen. Habe jetzt ein paar Stunden in das Thema gesteckt und trotzdem nichts dazu gefunden: Man liest ja überall, dass eine Dampfsperre...
  2. Einbau von Dachfenstern korrekt?

    Einbau von Dachfenstern korrekt?: Guten Tag, nach langem Mitlesen heute mein erster Beitrag. Vor zwei Jahren haben wir bei unserem Haus aus den 70er Jahren eine...
  3. Einbau Mineralwolle und Dampfsperre: zeitlicher Aspekt

    Einbau Mineralwolle und Dampfsperre: zeitlicher Aspekt: Hallo, wir sind gerade dabei, den Dachstuhl (teilweise) neu zu dämmen. Grund ist, dass da zwar schon Mineralwolle drin ist, aber die Schicht...
  4. LED-Deckenstrahler zwischen Rigips und Dampfsperre

    LED-Deckenstrahler zwischen Rigips und Dampfsperre: Hallo, der Trockenbau ist bei unserem Neubau abgeschlossen. Ich habe nun den Wunsch in der Decke im Bad noch LED-Einbaustrahler einzubauen....
  5. Dampfsperre beschädigt durch Einbau von Halogenspots

    Dampfsperre beschädigt durch Einbau von Halogenspots: Hallo, Bei uns wurde die Dampfsperre (blaue Folie) durch Einbau des Elektrikers beschädigt. D.h. die D-Sperre ist dort, wo die Halogenspots...