Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht?

Diskutiere Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ich plane einen in Zusammenarbeit mit dem Kaminbauer einen Tunnelkamin, wie in nachfolgender Abbildung dargestellt: [ATTACH] also das...

  1. Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Hallo

    ich plane einen in Zusammenarbeit mit dem Kaminbauer einen Tunnelkamin, wie in nachfolgender Abbildung dargestellt:

    0_big.png

    also das Anschlussrohr an den Ofen geht vor der tragenden Wand runter!

    Ich hatte zur Umsetzung und Durchsprache den Schornsteinfeger da, welcher anmerkte dass im Falle das im Verbindungsstuck zum Schacht was stecken sollte, man es sehr schwer hat diesen zu reinigen. Er war davon ausgegangen das die Reinigungsklappe im Bogen über dem Ofen sei.

    Daraufhin habe ich den Kaminbauer damit befragt/konfrontiert, welcher meinte er wolle die Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht einbauen.

    In wie weit ist das sinnvoll und wie gut kann man da dann reinigen?

    Wie steht es darum wenn man das noch verblendet mit einer Revisionsklappe um da dran zu kommen?

    Was habt ihr noch für Ideen?

    Grüße & Danke
     
  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    2.604
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dass die Rauchgase über eine Strecke von 1,5 m waagerecht geführt werden, hat den Schornsteinfeger nicht gestört?
     
    Viethps gefällt das.
  3. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    703
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das ist auffällig, aber bei einem Zwangsbelüfteten Ofen nicht weiter problematisch.
    Bei einem passiv belüfteten Ofen dürfte der zusätzliche Widerstand im Zug ein Problem darstellen, dass dem Schorni bewusst sein sollte.

    Da wir die Details nicht kennen bleibt es "merkwürdig" aber (noch) nicht "falsch!"
     
  4. Tesaroller

    Tesaroller

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Es gibt dazu eine "Feuerungstechnische Bemessung von Abgasanlagen nach EN 13384-1", welche vom Schornsteinfeger abgesegnet ist.
     
  5. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    2.604
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bei mir ging es um einen alten Kachelofen, der ist definitiv nicht künstlich beatmet. Und da meinte der BSM, dass wir diesen zwar noch betreiben dürfen, aber nicht an dem ca. 1,5 m entfernten Kaminschacht, zu dem sich durch die mögliche Anschlusshöhe eine Steigung von maximal etwa 10% ergeben hätte.
     
  6. Besenkammer84

    Besenkammer84

    Dabei seit:
    01.05.2022
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Sinnvoll, wäre meiner Meinung nur die Mitte oder man hat was was man biegen oder erweitern kann.
    Verblendung geht, aber noch schwieriger
     
Thema:

Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht?

Die Seite wird geladen...

Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht? - Ähnliche Themen

  1. Kamin Abwärme aus Dachgeschoss ins Erdgeschoss bekommen.

    Kamin Abwärme aus Dachgeschoss ins Erdgeschoss bekommen.: Hi. Ich hab seit ein paar Wochen einen etwas Überdimensioniert Kamin im 1 1/2 Dachgeschoss und wenn der in der Übergangszeit jetzt an ist wird es...
  2. Kamin verputzen

    Kamin verputzen: Welchen feuerbeständigen Putz würdet Ihr hier für den Kamin und die Ziegel verwenden? Ofenputz ist mir zu teuer Reiner Zementputz ohne Kalk?
  3. Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung

    Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung: Liebes Forum, Ich habe mir ein Ferienhaus in der Türkei gekauft 120m2 und einen Kamin einbauen lassen (14kw) um im Winter zu heizen. Der Kamin...
  4. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...
  5. 50% Chrysotil (KL 5) im Kamin

    50% Chrysotil (KL 5) im Kamin: [ATTACH] Moin Leute, ich hat hier schon genervt, jetzt habe ich nochmal die Ehre. Habe Asbest im Kamin, siehe Fotos und Testbericht. Der Kamin...