Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen?

Diskutiere Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, bei meinem Hoftor ist die Holzschutzlasur oben nicht mehr überall in gutem Zustand, eigentlich würde ich gerne eine Aluschiene aufbringen,...

  1. Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    bei meinem Hoftor ist die Holzschutzlasur oben nicht mehr überall in gutem Zustand, eigentlich würde ich gerne eine Aluschiene aufbringen, aber das verbietet die sogenannte Altstadtsatzung, die auch der Grund ist, warum das Hoftor aus (teurem) Holz ist.

    Nur überlege ich, oben zuerst eine Schicht Epoxidharz aufzutragen, bevor ich wieder mit Lasur überstreiche.

    Wäre das der richtige Weg oder hat jemand andere Vorschläge?
     

    Anhänge:

  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.337
    Zustimmungen:
    6.264
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann nimm Kupfer. Niemand kann Dir verbieten, konstruktiven Holzschutz zu betreiben. Alumnium ist nicht denkmalgerecht und Epoxy schon gar nicht.
     
    Baggerbedrieb und Viethps gefällt das.
  3. Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Die vom Bauamt erlauben weder Alu noch Kupfer.

    Wenn man das Epoxidharz oben draufstreicht und dann mit Holzschutzlasur drüber, sieht man das Epoxidharz nicht.

    Fraglich ist für mich nur, ob Epoxidharz die beste Wahl ist und ob es insoweit wirklich mit Holzschutzlasur überstreichbar ist.
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.935
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gibt auch diese Holzverfestiger auf PU Basis vielleicht wäre das auch was
     
  5. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Aus welchem Holz sind denn die Torlatten ? Vielleicht mal NahAufnahme von den Latten oben ...
     
  6. Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hier mal Nahaufnahmen aus dem Jahr 2013, sind also schon 12 Jahre alt :-)
     

    Anhänge:

    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      51,2 KB
      Aufrufe:
      21
    • seite.jpg
      seite.jpg
      Dateigröße:
      35,9 KB
      Aufrufe:
      21
    • unten.jpg
      unten.jpg
      Dateigröße:
      30,2 KB
      Aufrufe:
      22
  7. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    473
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das Tor ist grün. Grünspan ist grün. Kupfer drauf, grün machen, niemand beschwert sich.
     
  8. Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Doch das Bauamt, für das Hofot musste sogar eine Baugenehmigung eingeholt werden wo alles genau angegeben wurde, Material, Bauweise, Farbton (90.LA.02 aus der Brillux Lasurkarte) hab keinen Bock dass die vom Bauamt kommen und verlangen, dass eine Kupfer oder Alu Schiene wieder weg muss...
     
Thema:

Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen?

Die Seite wird geladen...

Hoftor aus Holz oben mit Epoxidharz schützen? - Ähnliche Themen

  1. Hebebeschlag Hoftor für 1,5% Steigung

    Hebebeschlag Hoftor für 1,5% Steigung: Moinsen, Ich werde ein Hoftor mit 3,8m und ca 120kg aus einem Flügel bauen. Ich habe in den Hof rein eine Steigung von ca 1,3% nach ihnen, auf...
  2. Hoftor Schiebetor Laufschiene einbetonieren.

    Hoftor Schiebetor Laufschiene einbetonieren.: Moinsen, Bin gerade am Hoftor planen. Möchte ein 7,5m Schiebetor bauen auf Laufschiene. Hab zur Seite weg nur 8m, daher fällt ein freitragendes...
  3. Zwischenzähler im Verteilerkasten für Messung von Stromverbrauch des Hoftor

    Zwischenzähler im Verteilerkasten für Messung von Stromverbrauch des Hoftor: Hallo, ich wollte fragen ob es möglich wäre einen Zwischenzähler für den Stromverbrauch eines elektrischen Hoftors zwischenzuschalten,...
  4. Fassadendämmung bei Grenzbebauung: Hoftor Nachbar

    Fassadendämmung bei Grenzbebauung: Hoftor Nachbar: Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Aktuell wird mein Haus saniert und es wird auch 16cm Fassadendämmung an die Wand kommen. Das Haus...
  5. Lasur an Holz-Hoftor zwischen erstem und zweiten Anstrich anrauen?

    Lasur an Holz-Hoftor zwischen erstem und zweiten Anstrich anrauen?: Hallo, sollte man beim Aufbringen einer Holzschutzlasur an einem Hoftor aus Holz die Lasur zwischen dem ersten und dem zweiten Anstroch mit einem...