Zwangsbelüftung in Fenstern

Diskutiere Zwangsbelüftung in Fenstern im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Einpruch euer Ehren ... .... es gibt Zugluft empfindliche Menschen. .... es gibt Fälle da ist z.B. ein fehlerhaftes Lüftungskonzept oder...

  1. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    880
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Einpruch euer Ehren ...
    .... es gibt Zugluft empfindliche Menschen.
    .... es gibt Fälle da ist z.B. ein fehlerhaftes Lüftungskonzept oder die fehlerhaft Umsetzung die Ursache für nicht vorhandenes Wohlbefinden.
    .... es nicht ungewöhnlich das Laien Entfernungen gewaltig über/unterschätzen .
     
  2. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    145
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Würde ich ehrlich gesagt auch nicht gleich in die Phsychosomatikschublade werfen. Wenn das wirklich nur einfach rausgeschnittene Dichtungen sind, und das ggf. an mehreren Fenstern kann da schon ein unangenehmer Zug herrschen. Und es gibt diverse Krankheiten die da empfindlich machen könnten. Davon abgesehen kennen wir auch keine Wetterverhältnisse den Erstellers. Wenn aus irgend einem Grund seine Fensterfront eine hohe Windlast abbekommt und da wirklich nur abgeschnittene Dichtungen drin sind hast du auch keine wirkliche Volumenstrombegrenzung und es kann gut durchziehen.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte der benötigte Volumenstrom für den Mindestluftwechsel ja im Lüftungskonzept stehen oder sich darauf ableiten lassen. Dann entsprechende selbstregelnde Fensterfalzlüfter ran passend dafür und das Problem sollte sich zumindest eindämmen lassen. Das kostet auch nicht die Welt und ist gleich montiert. Das sollte zumindest mal etwas Besserung bringen theoretisch.
     
  3. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    706
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Frage:
    Gibt es einen Zweiten Lüftungspunkt?

    Wenn man durch die "Lüftungsschlitze" einen spürbaren Luftzug abbekommt, muss es einen zweiten Punkt für die Lüftung geben.... ich nehme an, das wäre die Abluft vom Bad.
     
    BaUT und profil gefällt das.
  4. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    524
    Ich wollte eigentlich nicht, muss es aber trotzdem los werden:

    Ich bin so einigermaßen erschüttert, was hier manche von sich geben. Wir haben hier einen 3 Jahre alten Neubau! Kein altes Haus aus den 30ern mit neuen Fenstern...

    Nehmen wir nur die ENEV an, aber damals war schon luftdichtes bauen Pflicht. Und es gab die Pflicht zum Lüftungskonzept nach 1946. Lediglich Dichtungen rauszuschneiden als "Zwangsbelüftung" ist kein Konzept, das ist einfach Murks. Darüber hinaus: Schlagregendichtigkeit und Lutdichtigkeit nicht mehr gegeben. Aber den Mieter schön verurteilen: "Du musst aber schön lüften". Sorry, sowas ist echt die Krönung.

    Dann noch solche Tips, besorg Dir mal Ventile, Leute das ist nicht Sache des Mieters.

    Ich stelle mir gerade vor, ein Bauherr fragt die selbe Frage : mein BT/GU/GÜ hat mir usw. Was wär hier für ein Alarm.
     
    Fasanenhof und BaUT gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.401
    Zustimmungen:
    5.207
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dem würde ich nicht widersprechen.
    Du hast recht, selbst bei einem lüftungstechnisch durchgeplanten Neubau bester Ausstattung gibt es immer ca. 5% "Empfindsame" (DIN EN 13141-1)
    Genau das war mein Verdacht, weshalb ich (#19) wie viele andere auch nach einem Foto vom oberen Falzbereich des Flügels gefragt habe.
    Wenn da tatsächlich KEIN Fensterfalzlüfter mit integrierter Windwippe (Volumenstrombremse) vorhanden ist, dann gehört der natürlich nachgerüstet.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Zwangsbelüftung in Fenstern

Die Seite wird geladen...

Zwangsbelüftung in Fenstern - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?

    Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?: Hallo Freunde des Bauens, ich habe ein Haus von 1964 und im Keller ist es immer sehr Feucht. Die verputzten Wände habe ich mit Kalkfarbe...
  2. Lüftungsgitter unter Fenster, Zwangsbelüftung?

    Lüftungsgitter unter Fenster, Zwangsbelüftung?: Hallo, ich wohne in einer Wohnung aus dem Baujahr 1980. Unter den Fenstern in den Wohn-und Schlafräumen befindet sich eine Lüftung,...
  3. Keller Zwangsbelüftung

    Keller Zwangsbelüftung: Hallo, bei unserem Haus BJ 1996 ist eine Gasheizung im Keller installiert, welche eine Zwangsbelüftung vorschreibt. Diese Belüftung wird durch...
  4. Sichere Fenster mit Zwangsbelüftung.

    Sichere Fenster mit Zwangsbelüftung.: Im Heizungskeller muss zeitnah ein Fenster ausgetauscht werden da das jetzige unsicher ist bzw. sehr einbruchsfreundlich. Mann kann zwar die Tür...
  5. Fenster Zwangsbelueftung im Neubau

    Fenster Zwangsbelueftung im Neubau: In meinem Neubau sind die Fensterrahmen bewusst undicht, durch Kunststoff-Lueftungselemente. Offenbar ist da ein Konzept dahinter vom...