Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten

Diskutiere Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben hier in unserem nicht mehr ganz so neuen Neubau (2020) ein großes Problem, leider scheint sich der Bauträger aus dem...

  1. MoreOrLess

    MoreOrLess

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben hier in unserem nicht mehr ganz so neuen Neubau (2020) ein großes Problem, leider scheint sich der Bauträger aus dem Staub gemacht zu haben, bzw. ist nicht verfügbar um das Problem zu beheben. Rechtliche Schritte sind eingeleitet, das bringt uns bei dem Problem aber nicht weiter.

    Bevor ich aber die ersten Gewerke anfrage, wollte ich mir erst ein paar Anhaltspunkte einholen, was die Ursache sein könnte.

    Also wie gesagt, das Haus wurde 2020 fertiggestellt und bezogen. Seit dem gab es bis Sommer 2024 auch keine größeren Probleme. Im Juni 2024 fiel uns auf, dass die Wand im Wohnzimmer unten feucht ist und der Putz aufblüht. Dies passierte nach heftigem zweiwöchentlichem Regen und war bei der Hitze danach auch extrem schnell wieder trocken. Der Bauträger kümmerte sich leider nicht drum und wir haben das Problem verdrängt, in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr nicht wieder kommt. Jetzt hat es wieder geregnet und es ist wieder recht feucht und der Putz sieht noch viel schlimmer aus.

    Zur Architektur: Die Wohnzimmerwand ist 8 Meter lang und fasst zwei große Schiebetüren, dahinter befindet sich der Wintergarten, der vermutlich Teil des Problems ist. Die Bodenplatte des Wintergartens ist nicht mit dem Haus verbunden. Der Wintergarten wurde von einer Pfuschfirma aufgebaut aber der Sockel von einer Fachfirma abgedichtet. Jedoch sind die Seitenanschlüsse des Wintergartens verpfuscht. (1cm Spalt mit Kompriband abgedichtet).

    Wichtige Info #1: Im Wintergarten ist die selbe Wand auf der anderen Seite nicht nass ABER unter dem Feinputz im Wintergarten befindet sich Außernputz, da die Wand ursprünglich mal als Außenwand gedacht war. Da wurde einfach drüber verputzt. Könnte es sein, dass es eigentlich auch nass wäre aber der Außenputz die Feuchtigkeit nicht durchlässt?

    Wichtige Info #2: Während des Baus (siehe eins der Bilder) hingen eine Zeit lang die Fußbodenheizungsschläuche aus der Wand. Dort hat es dann nach längerem Regen während des Baus exakt den selben Wasserschaden innen gegeben weil wohl die Feuchtigkeit durch das Loch dort ins Mauerwerk gezogen ist. Danach wurde dann alles mit Bitumen abgedichtet und das Problem trat nicht wieder auf.

    Als Laie hab ich zwei Theorien:

    1. Durch die Seitenanschlüsse dringt Wasser und die Wintergarten "Wanne" füllt sich soweit bis es am Haus steht und dort dann ins Mauerwerk einzieht. Wegen dem Außenputz ist es nur von einer Seite sichtbar.

    2. Es kommt durch den Stoß zwischen den Bodenplatten, entweder weil es nicht ablaufen kann oder durch Kapillarwirkung.

    Würde mich über eine Einschätzung oder Ideen zum Problem freuen, danke!
     

    Anhänge:

  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.102
    Zustimmungen:
    987
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Wintergarten sollte eigentlich das Wasser von der Außenwand abhalten. Die Außenwand sollte selbst aber auch bereits gegen Wasser dicht sein.
    Bevor man einen Anwalt einschaltet, muß man erst wissen was Sache ist. Ggf. muß man einen Vereidigten Sachverständigen hinzuziehen. Da gibt es zwar auch zweifelhafte "Artiste", aber anders geht es nicht.
    Außer dem Bauträger kommt auch der Architekt, wegen einer vernachlässigten Bauaufsicht, als Schuldiger innerhalb seiner 5 Jahre Haftung infrage.

    Die Angelegenheit so lange schleifen zu lassen, kann dazu führen, daß man wegen Fristablauf, auf den Kosten sitzen bleibt.

    Wie kam es, daß die Schläuche der FBH aus der Wand hängen und wo sind sie jetzt?
     
  3. MoreOrLess

    MoreOrLess

    Dabei seit:
    21.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Antwort, das mit der Haftung des Architekten wusste ich nicht.

    Der Schaden wurde natürlich fristgerecht beim Bauträger angezeigt, er hat einfach nur nichts gemacht. Raus aus dem Schneider ist er dadurch ja nicht. Er hat sich einfach nicht mehr gemeldet und wir hatten noch keinen Grund gesehen, einen Anwalt einzuschalten.

    Die Schläuche der FBH hingen da so lange raus weil der Wintergarten sich um fast ein Jahr verzögert hat und man nicht den Estrich machen wollte solange da noch Wind und Wetter Einzug halten auf der Bodenplatte.
     
Thema:

Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten

Die Seite wird geladen...

Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten - Ähnliche Themen

  1. Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?

    Statik-Sorgen: Starke Korrosion an Stahlträgern in feuchtem Keller – Einsturzgefahr?: Hallo zusammen, ich wende mich mit großer Sorge an die Experten hier im Forum und hoffe auf eine erste Einschätzung zu einer beunruhigenden...
  2. Edelstahl Lochblech Stärke 1mm wie biegen?

    Edelstahl Lochblech Stärke 1mm wie biegen?: Hallo, habe zwei Lüftungslöscher im Dachgiebel, die zugemacht wurden, damit keine Tauben reinfliegen. Weil das Metall rostet, will ich es mit...
  3. Haben im Winter starke Kondensatprobleme - Wärmebrücke?

    Haben im Winter starke Kondensatprobleme - Wärmebrücke?: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir ggf. weiterhelfen könnt. Wir wohnen momentan in einer Dachgeschosswohnung und auf der Nordseite haben wir...
  4. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  5. Feuchtigkeit Innenwand nach starkem Regen der letzten Tage

    Feuchtigkeit Innenwand nach starkem Regen der letzten Tage: Hallo, Ich habe heute gesehen das an der Innenwand einer Terrassentür Feuchtigkeit ist. Wir hatten in in den letzten beiden Tagen soviel Regen das...