Flechten im Putz ?

Diskutiere Flechten im Putz ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Sind das Flechten im Putz an der Fassade ? Edit: Falsche Kategorie ausgewählt. BItte verschieben

  1. Jodimaster

    Jodimaster

    Dabei seit:
    26.04.2025
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Sind das Flechten im Putz an der Fassade ?

    Edit: Falsche Kategorie ausgewählt. BItte verschieben
     

    Anhänge:

  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.952
    Zustimmungen:
    6.732
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ob es jetzt wirklich Flechten sind oder anderer biologischer Bewuchs wie Algen Schimmel etc ist schwer zu sagen aber ja es ist kein Staub oder sowas und müsste fachgerecht gereinigt werden
     
    Netzer gefällt das.
  3. Jodimaster

    Jodimaster

    Dabei seit:
    26.04.2025
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Das Mehrfamlienhaushaus liegt an einer viel befahrenden Ortseingangsstraße. Das es nur Schmutz von Fahrzeugen wie über Jahre ist glaube ich nicht.
    Baujahr 1969
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.952
    Zustimmungen:
    6.732
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Beides. Abgase und man sieht ja stellenweise schon so eine Fleckbildung Algen etc

    worum geht’s denn ? Einen baumangel kann man da jedenfalls nicht erkennen
     
    Netzer gefällt das.
  5. #5 Jodimaster, 24.10.2025 um 12:34 Uhr
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.10.2025 um 15:18 Uhr
    Jodimaster

    Jodimaster

    Dabei seit:
    26.04.2025
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    War halt eine Frage weil mir ein Gutachter/Sachverständiger Werbung gelöscht es reicht zu erwähnen, dass es ein Sachverständiger war geschrieben hat.

    Zitat:

    Dann hat der Putz seine Funktion aufgegeben auswasschung und abresive Winde haben die Oberfläche abgerieben Wasser kann ungehindert rein, mal leicht mit dem Gummihammer klopfen außen ob Hollstellen vorhanden sind dann kann es sein das Frost und Ausspülung den Berlinerputz ablöst
     

    Anhänge:

  6. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.627
    Zustimmungen:
    1.636
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
  7. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    373
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wie kommst du darauf? Da hängt der Dreck aus den letzten 56 Jahren dran, von einer viel befahrenen Straße. Ich habe mein Geschäft an einer viel befahrenen Durchgangsstraße und meine Fassade sieht nach 5 Jahren wieder aus, als hätte ich nie was gemacht.
    Vor allem, wieso interessiert dich das, ob das Dreck, Flechten oder Algen sind? Dir/euch gehört das Haus nicht und hat dich deswegen auch nicht zu interessieren.
    Auch als Eigentümer wäre mir dein Gutachter total egal, weil er in meinen Augen ( und auch vor Gericht) ein Gefälligkeitsgutachten erstellt haben könnte.

    Wie ist denn die Geschichte mit dem Schimmel im Innenraum ausgegangen? So wie es aussieht war es wohl mangelhaftes Lüften mit mangelhaften Mietverhalten. Wäre in dem Fall wohl regressfähig und ein Kündigungsgrund.
     
    driver55 gefällt das.
  8. Jodimaster

    Jodimaster

    Dabei seit:
    26.04.2025
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Netter Tonfall den du hier an den Tag legst zu eine rnormalen Frage.
    Du hast Recht das Gutachen des Eigemtümers hier Bautenschutzuntenrehmen hat Vor Gericht keien Relevanz. Da liegst du genau richtig. Daher gibt es ja uch ein neutrales Gutachten. Der Untenrehmer der hier 10 Minuten hier war kann man als Gefälligkeitsgutachten werten. Es ist eben nur eine schriftliche Stellungsnahme.
    Bist du Anwalt oder Richter mit Befähigung hier Anzuklagen ohne jemals alles gesehen zu haben ?
    Die Haftpflicht des Mieters sieht keinerlei Haftungansprüche. Wer sowas schreibt kann nur selber Vermieter sein mit gewissen Zielen ohne Mieterücksichtt.Wir sind hier in ein Bauforum und auf keiner Anklagebank. Daher ist die FGrage nach Algen egal wie man es wertet legitim.

    Um deine Frage aber zu beantworten. Die Sache läuft eben noch. Schönes Wochenende
     
  9. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    373
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Mir kommt es halt vor, als möchtest du dem Eigentümer irgendwie eine reinwürgen, nur um das Fehlverhalten der Mieter abzuwiegeln. Jetzt versuchst du hier und anscheinend in anderen Foren Futter zu finden um irgendwas in der Hand zu haben. Aber anscheinend bis jetzt ohne Erfolg für dich. Du kannst es auch einfach machen, geh zum Anwalt, ziehe vor Gericht, verklage den Eigentümer und dann wird ein unabhängiger Sachverständiger zu einem Ergebnis kommen. Dann hast du deine Antwort.
    Und nochmal dich geht die Fassade als Mieter überhaupt nichts an, wie diese aussieht. Selbst wenn die komplett schwarz vor Dreck wäre, oder von Flechten oder sonst was übersät wäre, hat es dich nicht zu interessieren. Das ist reine Eigentümersache.
    Ja, ich bin auch Eigentümer, aber meine Mieter sind absolut korrekt und wenn man Ihnen etwas sinnvoll und nachvollziehbar erklärt, dann verstehen die das auch.
    Aber ich bin auch der Meinung, das Mieter in vielen Bereichen zu viele Rechte haben. Aber das ist ein anderes Thema und das muss nicht hier erörtert werden.
     
Thema:

Flechten im Putz ?

Die Seite wird geladen...

Flechten im Putz ? - Ähnliche Themen

  1. Helle / dunkle Bereiche unter Putz

    Helle / dunkle Bereiche unter Putz: Hi zusammen, ich habe über unserer Terrassentür die obere Putzschicht entfernt. Darunter sind hellere und dunklere Bestandteile zu sehen. Ist das...
  2. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  3. Mein Dach (xxxxx) "verpestet" - Flechten?

    Mein Dach (xxxxx) "verpestet" - Flechten?: Moin! Problembeschreibung: Wir haben im Jahr 1999 gebaut (Einfamilien-Eigenheim). Das Dach wurde mit engobierten Tonpfannen von isdochegal vom...
  4. Reinigung von Terrassensteinen (Pilze, Flechten?)

    Reinigung von Terrassensteinen (Pilze, Flechten?): Hallo Expertenteam, ich habe meine ca. 17 Jahre alten, roten Terrassensteine (Klinker-Art) nun ausgiebig gekärchert. Trotzdem sind noch viele...
  5. Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, wie wegbekommen ?

    Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, wie wegbekommen ?: Ich habe da mal eine Frage an die Experten hier im Forum und hoffe auf Hilfe und hoffe auch, dass ich in der richtigen Ecke gepostet habe. Wenn...