Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach

Diskutiere Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, wir bauen gerade ein EFH und sind beim Dach angekommen. Geplant ist ein Stehfalzdach aus Titanzink mit...

  1. #1 woowoo, 29.10.2025 um 00:43 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2025 um 07:07 Uhr
    woowoo

    woowoo

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    wir bauen gerade ein EFH und sind beim Dach angekommen. Geplant ist ein Stehfalzdach aus Titanzink mit Velux-Dachfenstern und passenden EDE-Eindeckrahmen. Die Baufirma verantwortet das Dach und hat den Dachdecker beauftragt. Wir waren dann 14 Tage im Urlaub und in dieser Zeit wurden die Dachfenster eingebaut und es wurden einige Blechbahnen links und rechts von den Dachfenstern verlegt. Als wir wieder da waren habe ich mir das Dach gleich angeschaut und musste feststellen, dass in die Lücken für die Dachfenster keine vollen Bahnen passen (die Breite der Lücken waren also keine Vielfache von 53 cm).
    Das nächste Mal als Dachdecker am Werk waren, habe ich sie darauf angesprochen. Sie haben gemeint, dass das nicht anders machbar sei, weil die Eindeckrahmen nur ~24 cm breit sind. Es gibt Dachfenster wo die Breite des Eindeckrahmens nicht ausreicht um ihn an den nächsten Falz anzuschließen (wenn man sich an die Planung des Architekten hält).

    Sie haben mir auch ihren Plan gezeigt:

    [​IMG]

    Die "Haken" unten sind Bahnen mit "Sonderbreite". Wie man sehen kann wird das gesamte Dach wie Kraut und Rüben aussehen :cryIch wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, dass jemand sowas machen würde.

    Die Frage ist, haben die Dachdecker recht und es liegt ein Planungsfehler vor und man kann das nicht anders lösen? Oder kann man seitlich an den Einbaurahmen Bleche anschließen um an den nächsten "regulären" Falz zu kommen (wie unten zu sehen)?

    [​IMG]

    Danke für euer Hilfe!
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    380
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Leider kann ich dir Bilder nicht sehen!
     
  3. woowoo

    woowoo

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @ToTi hab die Bilder nochmal hochgeladen. Keine Ahnung warum die plötzlich weg waren.
     
  4. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    209
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Das untere Bild ist doch aber nicht das Dach von der Zeichnung? Wie sieht es denn bei Dir aus?
     
  5. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.662
    Zustimmungen:
    597
    Ich glaube ein Stehfalz sollte schon die ganze Länge durchlaufen. Stehfälze stoßen wird wahrscheinlich schwierig..
     
  6. woowoo

    woowoo

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    So sieht die Nordseite aus:

    [​IMG]

    Ich hoffe man kann erkennen, dass die Lücken zwischen den Bahnen unterschiedlich breit sind. Da wollen die Dachdecker dann jeweils 3 schmale Bahnen reinbasteln (natürlich abhängig von der Lücke immer unterschiedlich schmal :().
     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.803
    Zustimmungen:
    6.164
    Die Bahnenbreite muss immer gleich sein und an nur an den äußeren Rändern gibt es dann Passscharen.

    Die sollen nach Plan bauen und nicht nach irgendwelchen Handanmerkungen.

    War das die Frage?

    Foto 1 ist aber auch nicht so schön ausgeführt, da hatten die wohl keine breiteren Bleche.
     
Thema:

Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?

    Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem Kauf eines Reihenhauses (Baujahr 1973) und bräuchten dringend euren Rat, da wir als Laien langsam den...
  2. Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)

    Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :): Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)
  3. Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG

    Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bzgl eines Bodenaufbaus bzw. teilweisen Ausgleich. Ausgangssituation: Es handelt sich hierbei um ein...
  4. HILFE! Revisionsschacht läuft über

    HILFE! Revisionsschacht läuft über: Hallo Zusammen Ich wohne in einer Wohnung zur Miete. Mein Vermieter wohnt jedoch mit im Haus. Nun ist es so: seit 7-9 Monaten tritt Unregelmäßig...
  5. Statiker Hilfe benötigt - Fenster verbreiten

    Statiker Hilfe benötigt - Fenster verbreiten: Hallo, wir bauen gerade ein Haus und haben festgestellt, dass wir unsere Fenster zu schmal eingeplant haben. Zurzeit haben wir ein Fenster mit...