Hohe Heizkosten reduzieren

Diskutiere Hohe Heizkosten reduzieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Damit hätte man beginnen sollen und nicht "wild und blind drauf los sanieren". Diese "HighTechFenster" passen nicht wirklich zu den Wänden....

  1. #21 Hibiskus337, 31.10.2025 um 14:33 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 31.10.2025 um 14:54 Uhr
    Hibiskus337

    Hibiskus337

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hinterher ist man immer schlauer :biggthumpup:.

    Als Speicher haben wir
    diesen
    300/100 Liter TWL Kombispeicher Typ EKS 300/100 mit einem Wärmetauscher
    vom 07.10.2025 bis heute ist der Verdichter 190 mal angegangen.

    Lohnt sich ggf. so einen Individuellen Sanierungsfahrplan zu machen?
     

    Anhänge:

  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.820
    Zustimmungen:
    6.179
    Geh mal bitte mit Deinem Problem zu www.Haustechnikdialog.de

    Da sind ganz schlaue Leute, die die Panasonic WP auswendig kennen. Bis Sonntag läuft die dann besser und sparsamer.

    Ich glaube nämlich, dass die Anlage einfach vollkommen verstellt ist.

    Mit Hydraulik meinte ich, was wie verbaut ist. Kombispeicher ist schonmal kompliziert, um es mal nett sagen.
     
    chris84 gefällt das.
  3. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.645
    Zustimmungen:
    769
    Mal als Schnellaktion übers Wochenende: ALLE Heizkörper voll aufdrehen. Wenn es zu warm wird, mit Hilfe der Heizkurve nachkorrigieren, bis es in einem Raum nicht mehr warm genug wird. Dann die übrigen Heizkörper (am besten übers Rücklaufventil) nachkorrigieren.
    Täglich die Takte aufschreiben.
    Schauen, was sich verändert.
     
    Hibiskus337 gefällt das.
  4. Hibiskus337

    Hibiskus337

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für die Tipps das probiere ich mal und Frage mal im Heizungsdialog nach. Ich denke mal vor dem Winter die freiliegende Stellen an der Fassade zu schließen kann ja eigentlich nicht Schaden. Aber reicht da normaler Putz oder wäre Dämmputz ein Vorteil Oder eher rausgeschmissenes Geld da an den Fenstern auch noch viele Löcher sind. Habe mit Exel mal ne Kalkulation gemacht und bin da auf einen Jahresverbrauch von 52.000 kWh Heizenergie gekommen was ja eigentlich Wahnsinn ist. Zumindest dafür, dass das Dach schon gedämmt ist und die Fenster ja in Ordnung sind. Muss halt sagen, dass man am meisten Energie an dem Anbau Bad verliert und der Scheune hin vorallem den Türen vielleicht da so ne Art Isolierung erstmal irgendwie provisorisch hin machen? Im nächsten Jahr muss ich sowieso energetisch und Heizungstechnisch (FBH) was investieren, damit das Ganze irgendwie wirtschaftlich wird.
    Täglich die Takte aufschreiben.
    Schauen, was sich verändert. Hoffnung gibt mir dass aufjedenfall, dass die LWP keine komplette Fehlentscheidung war. (Aber mir war von Anfang an klar, dass das Haus im jetzigen Zustand nicht optimal für niedrigen Vorlauf ist)
     
Thema:

Hohe Heizkosten reduzieren

Die Seite wird geladen...

Hohe Heizkosten reduzieren - Ähnliche Themen

  1. Zu hohes Gefälle von HT Bögen?

    Zu hohes Gefälle von HT Bögen?: Hallo zusammen, schon häufig konnte ich Beiträge in diesem Forum nutzen, um meine Probleme bei der Sanierung zu lösen. Jetzt gibt es ein...
  2. Luft- Wasserwärmepumpe höher stellen?

    Luft- Wasserwärmepumpe höher stellen?: Gibt es für Luftwärmepumpen eine ideale Höhe über dem Bodenniveau? Luft-Wasser-Wärmepumpe höher stellen?
  3. Drainage Höhe im Streifenfundament

    Drainage Höhe im Streifenfundament: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bei Streifenfundamenten. Manchmal ist die Höhe so wie hier auf Höhe des Betonfundaments: [IMG]...
  4. Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung

    Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung: Hallo Miteinander, wir suchen gerade die Bodenbeläge für unser neues Haus aus und stellen dabei fest, dass es besonders bei einer Fußbodenheizung...
  5. Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben?

    Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben?: Gerade habe ich diesen Artikel gelesen. "Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben" besagt eine 27 Jahre alte Studie.:shades Was ist...