Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?

Diskutiere Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Das ist zwar nicht dein Thread, aber: Kannst du denn nicht vielleicht (über einen Hauptschalter, o.ä.) den Öler ganz ausschalten? Das dürfte schon...

  1. #21 Deliverer, 16.08.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    770
    Das ist zwar nicht dein Thread, aber: Kannst du denn nicht vielleicht (über einen Hauptschalter, o.ä.) den Öler ganz ausschalten? Das dürfte schon sehr gut funktionieren. Auch ohne Display. Wenn es dann drei, vier Tage hintereienander zu kalt wird, schaltest du ihn bis Mitte April einfach wieder ein. Keine fancy AI-Steuerung, ich weiß, aber sicher auch nicht ganz falsch.
     
  2. #22 petra345, 16.08.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.117
    Zustimmungen:
    988
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei der ersten Nullenergieanlage in Hessen mir 4 oder 5 Wohnungen in Kranichstein hatte man auch eine Solarthermieanlage eingebaut. Nach einigen Jahren wurde der Wärmetauscher undicht und man hätte lediglich den Wärmetauscher erneuern müssen. Man überlegte es sich, weil sich eine solche Anlage nicht lohnt. Nach Herstellerangaben bringt eine solche Anlage 400 kWh / m² Kollektorfläche und Jahr. Das sind 40 l Öl oder 40 m³ Gas im Jahr, die als "kostenlose" Energie eingespart werden.
     
  3. #23 felixwessels, 21.08.2025
    felixwessels

    felixwessels

    Dabei seit:
    19.08.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Dein Buderus NT-Kessel fällt nicht automatisch unter die 2-Jahres-Tauschpflicht, das wurde ja schon geschrieben. Solange er läuft, hast du also ein bisschen Luft, bis die PV-Vergütung 2028 ausläuft.
    In der Zeit kannst du die Heizlastberechnung machen lassen und schauen, ob deine Heizkörper für eine Wärmepumpe taugen oder ob da noch was angepasst werden müsste. Wenn das passt, wäre WP + PV für die Zukunft sicher die nachhaltigste Lösung. Solarthermie sehe ich persönlich eher kritisch, weil du dafür relativ viel Technik am Laufen hast und sie sich wirtschaftlich selten lohnt.
    Eine neue Ölheizung würde ich mir sehr gut überlegen. Die Tanks sind zwar noch neu, aber Öl ist ein Auslaufmodell. Da jetzt noch Geld in einen neuen Kessel zu stecken, nur um die Tanks nicht „umsonst“ gekauft zu haben, kann sich schnell als Fehler erweisen.
     
  4. saftnase2000

    saftnase2000

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Servicetechniker
    Ort:
    Hungen
    Hi ich hatte nicht gesagt, dass die Dämmung bei Hausbau erfolgte. Die Dämmung kam zusammen mit den Fenstern in 2010.
     
  5. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.117
    Zustimmungen:
    988
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Welche Dämmstärke bzw. welcher u-Wert wurde denn damals eingebaut?
    Ich habe von einer Kollegin gehört, die zu diesem Zeitpunkt 6 cm am Giebel vorgesehen hat und der Ansicht war, das sei heutiger (2018) Standard. Da ist bei ihr wohl die Zeit stehengeblieben. Sie meinte das jedenfalls ernst!
     
Thema:

Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik? - Ähnliche Themen

  1. Anordnung von Wärmepumpen-Inneneinheit, Hauseinführung und WW-Speicher im HWR

    Anordnung von Wärmepumpen-Inneneinheit, Hauseinführung und WW-Speicher im HWR: Hallo, ich überlege derzeit, wie ich die Heizungsanlage (WP Monoblock mit Innenheit und speraten WW-Speicher) im Hauswirtschaftsraum optimal...
  2. Streifenfundament für Wärmepumpe

    Streifenfundament für Wärmepumpe: Hi, wir wollen in unserem Haus eine Wärmepumpe einbauen. (AroTherm Plus) Diese würde ich gerne am Giebel des Hauses mit direktem Zugang zum...
  3. Bereich der Heizkörper für Wärmepumpen

    Bereich der Heizkörper für Wärmepumpen: Hallo, ich habe ein altes Haus, das früher mit öl geheizt wurde, und jetzt habe ich auf eine Wärmepumpe umgestellt. Entsprechend der Empfehlung...
  4. Ersetzen einer Ölheizung durch eine Wärmepumpe

    Ersetzen einer Ölheizung durch eine Wärmepumpe: Hallo, meine Heizung ist nach dem Schema im Anhang verrohrt. Nun will ich meinen Ölbrenner durch eine Wärmepumpe ersetzen. Diese hat jedoch 3...