Alterseinschätzung Fenster

Diskutiere Alterseinschätzung Fenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; B ISOPLAN Und das ist die Bezeichnung für die ersten Wärmeschutzverglasungen bis Anfang/Mitte 90er. Daher auch die mindestens 30 Jahre (passend...

  1. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.579
    Zustimmungen:
    3.164
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und das ist die Bezeichnung für die ersten Wärmeschutzverglasungen bis Anfang/Mitte 90er. Daher auch die mindestens 30 Jahre (passend zum alten Siegenia Griff).
     
    Viethps und Susanne3607 gefällt das.
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.579
    Zustimmungen:
    3.164
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nur mal so, da ich ja viel hier und woanders in Forum tätig bin: So einen Schwachsinn liest man selten... :winken
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Halt mal abends, wenn es draußen Dunkel ist ein Feuerzeug vor die Verglasung und schau die vier Spiegelbilder der Flamme an.
    Wenn eines der Spiegelbilder bläulich bzw. lila erscheint, dann ist die Verglasung (und somit auch die Fenster) nicht älter als 1995.

    Wie @nordanney schon schrub, es wird sich wohl um eine der ersten Wärmeschutzverglasungen aus Mitte der 90er handelt, wie ihr auch mit dem Flammtest feststellen könnt.
     
    Susanne3607 gefällt das.
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja, unsere Antworten können nur so gut sein wie deine Frage.
    Wenn du uns den wahren Grund für dein Fenstertauschbedürfnis nicht nennen willst, können wir dir auch nicht weiter helfen.
    - Sichtschutz
    - Sonnenschutz
    - Schallschutz
    - Tauwasser im Scheibenzwischenraum
    - Tauwasser auf der Verglasung innen im Glasrandbereich
    - Schimmel in der Fensterleibung
    - usw.
    zu all diesen Aspekten könnten dir die Fachleute hier ganz gute Empfehlungen geben.
     
    Susanne3607 gefällt das.
  5. #25 Susanne3607, 05.11.2025 um 09:04 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 05.11.2025 um 09:51 Uhr
    Susanne3607

    Susanne3607

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal vielen Dank für die Rückmeldung!
    Durch deine Einschätzung wird für mich vieles klarer!
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.579
    Zustimmungen:
    3.164
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Doch, ich verstehe das. Du verstehst aber nicht, dass Deine "Einstellung" wie aus dem Kindergarten ist. Hier will Dir niemand was böses, sondern helfen und ein "Ich frage mal was, aber wie und warum geht Euch nichts an..." ist ungefähr so, als wenn wir antworten würden "Ja klar wissen wir, von wem und wann die Fenster sind. Sagen wir Dir aber aus persönlichen Gründen nicht, weil es Dich nichts angeht".
    Es gibt da so ein Sprichwort mit dem Wald...
     
  7. #27 Susanne3607, 05.11.2025 um 09:16 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 05.11.2025 um 09:53 Uhr
    Susanne3607

    Susanne3607

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Beitrag wurde von mir gelöscht.
    Ich habe darin auf Trollkommentare reagiert. Das hätte ich nicht machen sollen. Man darf die Trolle nicht füttern!
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    :mega_lol:
    Egal - du hast deine Infos jetzt erstmal bekommen und wir schreiben/lesen uns hier wieder, wenn du "in der nächsten Instanz" weitere Fragen hast und weitere Antworten brauchst.
     
    nordanney und driver55 gefällt das.
  9. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.656
    Zustimmungen:
    1.663
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Es geht dann wieder mal nur ums LIEBE Geld und nicht um dichte und gute Fenster.
    Dann lass einen Fachmann kommen, der dir die Fenster „analysiert“.
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja, vermutlich werden hier nur Argumente gesucht ("Versprödung" und "Vergilbung" des Kunststoffs) um dem Rest der Familie (Schwiegereltern) einen technisch, ökonomisch und ökologisch total sinnlosen Fenstertausch aus dem Kreuz zu leiern, nur damit die Fenster hinterher schick und neu sind.

    Da würde ich hier lieber den Schwiegervater betraten wollen :bierchen:
     
  11. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    405
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Nimm mal ein smartes Phon und die - Taschenlampe -
    Wenn dort eine weitere Ebene erkennbar ist: Folienbeschichtung oder Metallbeschichtung denkbar....
    Man begann damals in den 80ern schon mit der Entwicklung, die heutzutage bei sehr vielen Wolkenkratzern in den USA eingesetzt wird
    ( damals aus Lauenförde )
     
    Susanne3607 gefällt das.
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Versuch das mal nochmal.
    Bei 2 Scheiben sollte es 4 Spiegelungen geben, so wie auf dem nachfolgenden Bild.
    Da sieht man auf Position 2 eine bläuliche Flammenfärbung, was auf eine IR-Beschichtung im Scheibenzwischenraum hinweist.
    upload_2025-11-5_9-39-11.jpeg
     
    Fasanenhof gefällt das.
  13. Susanne3607

    Susanne3607

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal danke an alle die mir weiter geholfen haben.
     
Thema:

Alterseinschätzung Fenster

Die Seite wird geladen...

Alterseinschätzung Fenster - Ähnliche Themen

  1. Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS

    Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS: Liebes Forum, ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigen Themenbereich. Es geht hier um die Sanierung (in diesem Fall Dämmung) eines...
  2. Defektes Fenster

    Defektes Fenster: Hallo zusammen, wir renovieren momentan eine Mietswohnung, dort ist uns aufgefallen das ein Fensterflügel Defekt ist Sprich das Fenster lässt sich...
  3. Neue Fenster mit braunen Flecken

    Neue Fenster mit braunen Flecken: Unsere neuen Fenster, vor 8 Wochen eingebaut, weisen immer noch Streifen und braune Flecken auf, die nur bei Sonnenschein sichtbar sind. Die...
  4. Eckschienen Mauerwerk Rosten / Fenster

    Eckschienen Mauerwerk Rosten / Fenster: Guten Tag, meine Frau hat gestern komische Flecken an der Tapete bemerkt, die nach Rost deuteten. Als ich die Tapeten entfernte war ich...
  5. Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?

    Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und freue mich über Hinweise oder Erfahrungen: An meiner überdachten Außenwand (neben einem...