Ringbalken morsch

Diskutiere Ringbalken morsch im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin, Zechenhaus Baujahr 36.. Der Ringbalken auf der Außenwand im Obergeschoss ist auf ca. 1m durchgemorscht. (Wohl schon länger, war schon...

  1. JonasP97

    JonasP97

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin, Zechenhaus Baujahr 36..

    Der Ringbalken auf der Außenwand im Obergeschoss ist auf ca. 1m durchgemorscht. (Wohl schon länger, war schon Bauschaum drin)

    Früher lag da mal eine Gaube drauf, diese wurde vergrößert und hat wohl nun tieferliegend ihr Lager.

    Kann man das morsche Stück Raussägen und ersetzen? Wie wird die Verbindung zwischen Alt und neu am besten realisiert?

    Vielen Dank
    https: //ibb.co/k2pLt2Cr
    [​IMG]
     
  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    499
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ja ein Zimmermann kann sowas reparieren. Verbunden wird sowas zum Beispiel über ein Schräges Hakenblatt
     
    JonasP97 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.455
    Zustimmungen:
    5.248
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ohne meinen alltours sag ich nichts!
     
  4. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Fotos bitte...
     
  5. JonasP97

    JonasP97

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin neu und darf noch keine Fremdlinks einfügen :).

    Habe gerade nur das hier parat: https: //ibb.co/k2pLt2Cr (Leerzeichen zwischen https: und // entfernen, dann gehts.

    Viel von dem Balken ist an der Stelle nicht mehr übrig, von oben kommt aber seit dem Gaubenumbau keine wirkliche Last mehr
     
  6. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    761
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Auch keine Bilder direkt?
    Fremdlinks sind immer unschön. Ich klick da nicht drauf. Könnte ja jeder kommen.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  7. #7 Ab in die Ruine, 06.11.2025 um 08:36 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    290
    PXL-20241024-143753283-RAW-01-COVER.jpg
     
  8. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    219
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    SS1 Kopie.jpeg

    Den Button hast du nicht?
     
  9. JonasP97

    JonasP97

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ah okay, ich habe nur oben den Image Button gesehen, da fragt er dann sofort nach einem Link.

    Danke Ruine fürs Posten :)
     

    Anhänge:

  10. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    2.633
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Eine ähnliche Situation hatten wir in unserem Sanierungsobjekt, da wurden der Balkenkopf des Deckenbalkens und ein Stück des Auflagers getauscht. Das ist aber definitiv eine Aufgabe für Profis.
     
    BaUT gefällt das.
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.455
    Zustimmungen:
    5.248
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Zimmerermeister holen!!!

    Der Deckenbalken liegt am Kopfende ja nirgends auf und hängt nur noch an der Dielung des DG
     
  12. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    397
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Der sieht irgendwie verkohlt aus, oder täuschen mich da meine Augen und irgendwie sieht die Dimension des Ringbalkens unterdimensioniert über dem Fenster aus.
    Da ist nicht viel Höhe zwischen Ok Fenster und UK Deckenbalken.
     
  13. JonasP97

    JonasP97

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem Foto habe ich die Dielen oben vom Spitzboden schon rausgenommen. Die Deckenbalken tragen aktuell überhaupt kein Gewicht und sind unter die Mittelpfette genagelt. (Teilweise schon gesenkt, weshalb die Decke durchhing und ich überhaupt die Decke abgenommen habe)

    Hat so ein Ringbalken denn eine statische Funktion für die Mauer, oder dient er nur dazu die Last von oben gleichmäßig auf die Mauer abzutragen?
    Ich denke in diesem Fall wird er auch noch als Fenstersturz verwendet oder? (oder wurde)

    Auf diesem Foto hier sieht man links und rechts noch die intakten Balkenstellen..
    Das "rausgefressene" Stück war wie gesagt schon mit Bauschaum gefüllt, ich denke mal im Zuge des Gaubenausbaus. Abenteuer Altbau :)
     

    Anhänge:

  14. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    499
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Jesus Maria, das ist allerhöchste Eisenbahn für einen Fachmann.
     
    simon84 gefällt das.
  15. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Also ich würde da am Balkenkopf die dünne Latte entfernen nachdem man eine ordentliche Stahlstütze angebracht hat. Oben 4 Nagel rein zu Hälfte dann Umknicken ,:hammer: damit bei Bewegungen sie nicht lösen kann.
    Natürlich wie einige schon hier sagten, 1.x nen Zimmerer kommen lassen... gemeingefährlich, es wird nicht sofort einstürzen aber bald kommt ja der Schnee:yikes
    Da ist ja wirklich ordentlich gepfuscht worden. Der Schaum zig wahrscheinlich die Feuchtigkeit an und die konnte dann nicht mehr weg etc.
    Chavove
     
Thema:

Ringbalken morsch

Die Seite wird geladen...

Ringbalken morsch - Ähnliche Themen

  1. Körnung Ringbalken Ringbalken

    Körnung Ringbalken Ringbalken: Hallo, wir wollen bald den Ringbalken betonieren. Betondeckung = 2 cm. Muss hier Kies 0-8 verwendet werden oder 0-16 ? Danke
  2. Sparrenauflage auf dem Ringbalken

    Sparrenauflage auf dem Ringbalken: Hallo zusammen, Ich baue derzeit eine gemauerte Garage in Eigenleistung (geplant und gerechnet durch Architekt und Statiker). Die Garage ist...
  3. Riss im Ringbalken

    Riss im Ringbalken: Wir haben heute im Ringbalken im Obergeschoss einen Riss gesehen der vermutlich durch den Beton hinter dieser Verschalung hindurchgeht. Wir...
  4. Ringbalken in U Schale, ausreichend ?

    Ringbalken in U Schale, ausreichend ?: Moin in die Runde ich bin neu hier und werde mich jetzt wohl ein paar Mal an euch wenden ;) Zum Vorhaben wir planen Grade einen kleinen Anbau an...
  5. Ringbalken unterbrechen

    Ringbalken unterbrechen: Hallo, wir haben eine Doppelgarage aus den 70er Jahren. An diese Doppelgarage wurde wenig später noch einmal eine Einzelgarage gemauert. Beide...