Zuleitung Heizkreisverteiler dämmen?!

Diskutiere Zuleitung Heizkreisverteiler dämmen?! im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Abend, sollte man die Zuleitung zum Heizkreisverteiler dämmen bzw. müssen diese sowieso nach GEG gedämmt sein? Ist ein Neubau Danke

  1. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    Abend,

    sollte man die Zuleitung zum Heizkreisverteiler dämmen bzw. müssen diese sowieso nach GEG gedämmt sein? Ist ein Neubau

    Danke
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.658
    Zustimmungen:
    402
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich denke vom Bild her, hat sich das Dämmen durch den Wandabstand erledigt.
     
  3. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    Meine grundsätzlich... Hätte man das dämmen müssen?
     
  4. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    281
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich würde sagen, dass man je nach Ort und Außendurchmesser gemäß Anlage 8 GEG hätte dämmen müssen, außer Anlage 8 Nummer 1 Buchstabe b GEG trifft zu.
    Quelle: § 69 Absatz 1 GEG

    Quelle: Anlage 8 Nummer 1 Buchstabe b GEG
     
  5. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    6.290
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Tikonteroga mach doch nicht so eine Brühe. Frag einfach, ob es sich um einen beheizten oder unbeheizten Raum handelt. ;)
     
    driver55 gefällt das.
  6. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    Moin,

    ist der Technikraum… FBH vorhanden aber immer aus da ohne zutun 23 Grad herrschen
     
  7. #7 Fred Astair, 06.11.2025 um 10:01 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2025 um 21:39 Uhr
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    6.290
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Eine "ausse" Heizung muss nicht gedämmt werden und in Deinem eigenen Haus interessiert das ohnehin niemand.
     
  8. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    772
    Das ist der Verteilerkasten. Daher ist sicher nicht alles daran angeschlossene aus.
    Wenn da eh schon warm ist, kannst die FBH im übrigen auch anlassen, dann findet eh kein Energieübertrag statt, dafür kommt die Hydraulik nicht durcheinander.
    Ob jetzt die Zuleitung gedämmt werden MUSS weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es nichts ausmacht, wenn sie nicht gedämmt ist. Problematisch wäre das nur in ungeheizten Kellerräumen oder gar Räume außerhalb der thermischen Hülle. Wenn sauber gerechnet wurde, wurde der Kasten samt Zuleitung sogar dem Raum zugeschlagen und die FBH entsprechend kleiner ausgelegt.

    Wenn du den Raum unbedingt kälter kriegen willst (woher kommt denn die Wärme?), wirst du wohl selbst nachdämmen müssen. Dann aber nicht nur die Rohre, sondern auch den Kasten. Viel bringen wird's aber nicht.
     
  9. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    Wir haben leider Nahwärme und einen 850l Speicher (angeblich Klasse A) im Technikraum stehen…
     
  10. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    772
    Ich befürchte, bei dem Oschi von Speicher hilft auch das Dämmen vom Verteilerkasten nichts mehr... Hast du denn die Möglichkeit, die Temperatur des Speichers zu bestimmen? Und ist das ein Puffer für die Heizung oder ein Brauchwasserspeicher, oder ne Kombi?
     
  11. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    War leider per TAB vorgeschrieben… Ist ein Hygienespeicher. Ja hab die Möglichkeit der Anpassung… haben die Temperatur schon von 75 auf 50 Grad gesenkt… Wie gesagt leider Nahwärme
     
  12. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    772
    Darf ich fragen, ob das geholfen hat? Und wenn wir unter Hygienespeicher das gleiche verstehen, (keine Legionellenproblematik) geht nicht vielleicht auch noch ein bisschen mehr? Entscheidend für die Verluste ist Delta t...
     
  13. TeemitRum

    TeemitRum

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    5
    Dazu kann ich dir leider nichts sagen hatte es von Anfang an so eingestellt um weniger Verbrauch zu haben…

    Im Speicher läuft ein Edelstahlwendel der im Durchlaufprinzip das Wasser erwärmt
     
  14. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    772
    Jop. In dem Fall hast du ja kein Legionellenrisiko und könntest ausprobieren, ob auch 45° oder sogar noch weniger ausreichend sind.
     
Thema:

Zuleitung Heizkreisverteiler dämmen?!

Die Seite wird geladen...

Zuleitung Heizkreisverteiler dämmen?! - Ähnliche Themen

  1. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  2. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  3. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  4. Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?

    Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?: Liebe Experten, wie in einem anderen Thema schon erwähnt, möchte ich einen vorhandenen Dachboden ausbauen lassen. Die einzige Möglichkeit des...
  5. Rohrdurchmesser für Zuleitung zum Heizkreisverteiler?

    Rohrdurchmesser für Zuleitung zum Heizkreisverteiler?: Hallo, es soll eine neue FBH mit Heizkreisverteiler mit 10 Heizkreisen im EG und Heizkreisverteiler mit 8 Heizkreisen im OG an eine Wärmepumpe...