Obergeschoss ausbauen - Dämmung

Diskutiere Obergeschoss ausbauen - Dämmung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ich habe vor ein paar Wochen ein Haus gekauft. Altbau aus dem Jahr 1935. Wurde 2010 Kernsaniert. In dem Zuge wurde das Dach des Nebengebäudes...

  1. DanielD

    DanielD

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Spree Neiße Kreis
    Ich habe vor ein paar Wochen ein Haus gekauft. Altbau aus dem Jahr 1935.
    Wurde 2010 Kernsaniert.
    In dem Zuge wurde das Dach des Nebengebäudes abgerissen und um ein zusätzliches Geschoss erweitert....befindet sich alles noch im Rohbau.
    Die alte Betondecke des Nebengebäudes blieb bestehen. Um auf die Fußbodenhöhe an das bestehende Wohnhaus anzugleichen wurde etwa 35cm über der Betonecke dicke Balken eingezogen.
    Der Plan war es nun Zwischensparrendämmung zwischen den Balken einzubringen und dort mittels OSB Platten einen Fußboden aufzubringen. Darauf dann eine Fußbodenheizung installieren lassen.

    Nun meiner Frage zur Dampfsperren. Ich würde unter den Balken diese anbringen um ein Abrutschen der Dämmung zu verhindern. Ich gehe davon aus, dass dann zwischen Dämmung und OSB-Platte auch noch eine Dampfsperre kommt? Den Zwischenraum zwischen Betondecke und Balken würde ich dann für das verlegen der notwendigen Elektro- und Datenkabel nutzen.
    Gibt es alternativen zu den OSB-Platten?
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.306
    Zustimmungen:
    445
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ich versteh die Beschreibung nicht. Geht es um eine Decke zwischen zwei beheizten Geschossen? Und mit Zwischensparrendämmung ist üblicherweise die Dämmung zwischen Dachsparren gemeint. Das hat aber mit deinem Vorhaben nix zu tun?!
     
  3. DanielD

    DanielD

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Spree Neiße Kreis
    Es geht um die Decke zwischen einem unbeheizten Nebengebäude und dem Obergeschoss welches als Wohnraum genutzt werden soll.
    Das Dach des Nebengebäudes wurde 2014 abgerissen und das Obergeschoss aufgemauert. Etwa 35cm über der alten Decke des Nebengebäudes wurden massive Balken eingezogen. Bevor nun der Fußbodenaufbau gemacht werden muss, sollte der Fußboden gedämmt werden.
    Meine Idee war es nun zwischen den Deckenbalken Zwischensparrendämmung einzubringen....auch wenn diese in der Regel im Dachgeschoss verwendet wird.
    Ich bin natürlich auch für alternative Vorschläge offen ;-)
     
Thema:

Obergeschoss ausbauen - Dämmung

Die Seite wird geladen...

Obergeschoss ausbauen - Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  2. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  3. Schwingungen im Obergeschoss

    Schwingungen im Obergeschoss: Hallo zusammen, wir wohnen seit ca. 1 Monat in einem Holzrahmenbau (kein Holztafelbau) Haus. Das Haus ist aus 2015. Bisher haben wir in einem...
  4. Obergeschoss Ausbau

    Obergeschoss Ausbau: Hallo zusammen, ich lese hier an der einen oder anderen Stelle schon länger still mit und habe mich nun entschlossen, unser Projekt hier einmal...
  5. Zeitlicher Ablauf Ausbau Obergeschoss

    Zeitlicher Ablauf Ausbau Obergeschoss: Hallo, ich habe bei meinem Eigenheim Dämm- und Vertäfelungsarbeiten sowie OG komplett in Trockenbau als Eigenleistung geplant. Mit dem...