Sikaflex schlecht gezogen

Diskutiere Sikaflex schlecht gezogen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich schreibe es einfach mal hier rein, weil ich nicht genau weiß wo es sonst Thema ist. Anbei mal ein Bild von einer schlecht...

  1. Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich schreibe es einfach mal hier rein, weil ich nicht genau weiß wo es sonst Thema ist.
    Anbei mal ein Bild von einer schlecht gezogenen Fuge mit Sikaflex. Nun die Frage wie ich das wieder vernünftig hinbekomme? Irgendwie entfernen oder abdecken oder??? Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
     

    Anhänge:

  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.971
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mit einer scharfen Spachtel das überschüssige auf der größeren Fläche rechts vorsichtig weg ziehen
    Danach ggf noch ma neu drüber mit der richtigen Anwendungstechnik
     
  3. Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    2
    Ja da muss ich wohl nochmal schauen wie die richtige Technik geht. Das Zeig klebt ganz schön.
     
  4. Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    69
    Am Finger so ca. drei Tage in den Klamotten ewig.


    Bei deiner Fuge würde vorher Abkleben mit Krepp gut funktionieren.
     
    simon84 gefällt das.
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.971
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja also ich weiß ja nicht was genau für eins du hast, gibt ja verschiedene
    Aber das normale 221 kannst du jedenfalls nicht wie normales Silikon mit Spüli und Finger glätten

    Da hilft nur sauber mit Krepp abkleben

    Gibt wohl auch so Spezial Glätte Mittel Produkte aber das hab ich noch nie benutzt.
    Im KFZ Bereich benutzt Man das aber auch eher an Stellen außerhalb vom normalen Sicht Bereich
     
  6. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    1.669
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was sehen wir da überhaupt und was soll „abgedichtet“ werden?
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.971
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich tippe mal auf Blech von einer schuppen Wand ?
     
  8. Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    2
    Es ist ein Bürocontainer zum Selbstaufbau. Da möchte ich jetzt außen abdichten, damit kein Wasser eindringen kann. Es ist das Sikaflex 522.
     
  9. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    1.669
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und das steht so in der Aufbauanleitung?
    Und weshalb nimmt man da nicht grau (von der „Pampe“)
    Musst jetzt halt irgendwie mit Kunststoffspatel wegfriemeln…

    Ich würde UHU Polymax -kleben/dichten/montieren in transparent nehmen. Da kann man saubere Fugen ziehen, wenn man‘s kann.

    Was machen eigentlich…
    Die Mauer, die schalldichte Garage, das abgesägte Sektionaltor etc.?
     
  10. Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    2
    Nein es steht nicht in der Aufbauanleitung. Aber ich möchte da lieber auf Nummer sicher gehen bevor mir dann der Fußboden wegen der Feuchtigkeit hoch kommt.
    Grau gibt es bei dem Sikaflex nicht und Sikaflex wurde mir empfohlen. Ich finde schwarz jetzt nicht problematisch, da auch andere Komponenten an dem Container schwarz sind. Gibt es auch ein Chemisches Mittel zum entfernen von schlieren?
    Zu der anderen Frage: Die Mauer steht und ist so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Die Terrassenplatten oben drauf fehlen noch aber das kommt nächstes Jahr zusammen mit einem anderen Vorhaben. Die schalldichte Garage war bisher noch nicht notwendig, da sie momentan "nur" als Abstellraum genutzt wird und bei dem Sektionaltor bin ich noch nicht weiter da ich da noch eine andere Möglichkeit in Betracht ziehe.
     
  11. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    1.669
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Denkst du, ich empfehle ne Farbe, die es nicht gibt?
     
  12. Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    2
    Keine Ahnung was du empfiehlst, dafür kenne ich dich nicht. Jedenfalls gibt es hier bei uns nur weiß, schwarz und transparent.
     
  13. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    1.669
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Auf der Sika-Seite werden die Farben weiß, grau, schwarz als 522 genannt.

    z.B: Sika Remover 208. (gurgel kaputt?)
     
Thema:

Sikaflex schlecht gezogen

Die Seite wird geladen...

Sikaflex schlecht gezogen - Ähnliche Themen

  1. Fliesenleger: bodengleiche Dusche mit Stufe und schlechtes Fugenbild

    Fliesenleger: bodengleiche Dusche mit Stufe und schlechtes Fugenbild: Hallo, vorab vielen Dank an die Fachleute, die hier Zeit investieren und mir mit Ihren Beiträgen schon oft weitergeholfen haben. der...
  2. Zementestrich schlecht gemischt?

    Zementestrich schlecht gemischt?: Hallo, bei uns wurde am Dienstag der Zementestrich eingebracht. Nun konnten wir drauf und haben gesehen, das der Estrich an vielen Stellen...
  3. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  4. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  5. Sandsäcke und Sikaflex als Abdichtung für die Fenster

    Sandsäcke und Sikaflex als Abdichtung für die Fenster: Hallo, aufgrund der extremen Wetterlagen möchte ich meine Kellerfenster nachhaltig komplett abdichten. Ich beabsichtige Sandsäcke vor die Fenster...