Energieausweis bei vorhandener PV

Diskutiere Energieausweis bei vorhandener PV im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, mit welchen Daten würde man einen Verbrauchsausweis erstellen, wenn ein Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt wird, eine PV-Anlage hat und...

  1. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    mit welchen Daten würde man einen Verbrauchsausweis erstellen, wenn ein Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt wird, eine PV-Anlage hat und die Wohnungen über Unterzähler abgerechnet werden?

    Wie würde man den selbst genutzten PV-Strom aufteilen? Gemäß des anteiligen Verbrauches von WP und Wohnungen auf alle Verbrauchszähler aufteilen? Oder müsste man den tatsächlichen Stromverbrauch der Heizung angeben, da dieser auch in der Nebenkostenabrechnung verwendet wird?

    Grüße,
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    3.186
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    PV-Anlage: total egal
    Wohnungen: total egal
    Verbrauchsausweis: Einfach den kompletten Stromverbrauch der WP für die jeweiligen Jahre. Egal, ob der Strom von der PV oder aus dem Netz kommt. Es wird der Verbrauchsausweis für ein Haus erstellt und nicht für Wohnungen.

    Nebenkostenabrechnung ist ein andere Thema. Das hat mit dem Verbrauchsausweis nichts zu tun.
     
    Piofan gefällt das.
  3. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Und wenn die PV auf den Stromzähler der WP geklemmt wäre, dann dürfte man den selbst genutzten PV-Strom mit verrechnen und damit einen positiveren Energieausweis bekommen?
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    3.186
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Du verstehst es nicht, oder? Es geht darum, wie viel Energie das Haus verbraucht. Da wird nichts verrechnet. Es ist egal, ob Du auf dem Spinning-Bike sitzt und über den Dynamo Strom für die WP produzierst, die PV mithilft oder es der Kohlestrom ist. Die Menge an Energie, die DAS HAUS VERBRAUCHT ist relevant. Der Verbrauch, nicht die Herstellung (kleine Erläuterung/Ergänzung am Ende).

    Beispiel: Bauer hat große PV auf seinen ganzen Ställen. Reicht inkl. Batterie aus, um das ganze Jahr sein EFH zu beheizen - die alte Bude mit Einfachverglasung aus 1912. 0-Energiehaus und Energieeffizienzklasse A+? Nee, noch immer H.

    Die PV wird nur insofern positiv berücksichtigt, als dass sie einen niedrigeren Primärenergiebedarf ermöglicht. Aber der Endenergiebedarf ändert sich gar nicht - das Haus wird nicht besser und das kann man im Energieausweis auch ablesen. Sie hilft nur aufzuzeigen, dass man weniger Drittstrom benötigt.
     
  5. HPeterH

    HPeterH

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Ok, also müsste man zusätzlich zum Strommix des Versorgers die PV mit einbeziehen. Immerhin.
     
Thema:

Energieausweis bei vorhandener PV

Die Seite wird geladen...

Energieausweis bei vorhandener PV - Ähnliche Themen

  1. Energieausweis widersprüchlich?

    Energieausweis widersprüchlich?: Hallo, komplett neu hier, deshalb sorry falls dieses Thema an der falschen Stelle eingeordnet ist. Wir interessieren uns für ein Haus, einen...
  2. Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.

    Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.: Hallo, ich prüfe gerade den Erwerb eines EFH aus den 60ern. Bei dem Gebäude entspricht eigentlich Lage, Schnitt, Grundstück etc. alles unseren...
  3. verkauf Rohbau & Energieausweis

    verkauf Rohbau & Energieausweis: Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt. Dies sollte in Eigenleistung erstellt werden, leider wurde mein Vater nicht mehr...
  4. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...