Probleme mit Badlüfter

Diskutiere Probleme mit Badlüfter im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hi zusammen, ich befinde mich mit meinem Sanierungsprojekt nun auf der Zielgeraden, und jetzt kommen langsam die ganzen "Kleinigkeiten", die ich...

  1. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Hi zusammen,

    ich befinde mich mit meinem Sanierungsprojekt nun auf der Zielgeraden, und jetzt kommen langsam die ganzen "Kleinigkeiten", die ich bisher verschoben hatte.

    So z.b. der Badlüfter im innenliegenden Familienbad mit Dusche.

    Ich hatte dort den alten Badlüfter gleich zu Beginn rausgezogen, neuen Strom verlegt (1 Zuleitung, 1 Schalter über Lichtkreis) und dann wurde das ganze wieder zugefliest. Damals hatte ich kurz gemessen, 100mm, alles klar.

    Jetzt wollte ich Bosch Leiser Badlüfter 1900 DH W100 und das trieb mich in der Verzweiflung:
    1. Das Ding passte einfach nicht
    2. Bei genauerem Nachmessen stellte ich fest, dass der Rohrdurchmesser keine 100mm ist, sondern nur ca. 97mm
    3. Noch schlimmer ist aber, dass das Rohr sich nach hinten nochmals einige Millimeter verjüngt, bevor es dann in den senkrechten Lüftungskanal abbiegt. Selbst wenn ich den Bosch mit Bastelei da irgendwie reinbekommen hätte, dann würden die Lüftungsklappen nach hinten nicht aufgehen können, da diese aufgrund der zusätzlichen Verjüngung nach hinten steckenbleiben würden
    Ich habe jetzt ein bisschen nachgeschaut aber entweder gaben die Skizzen (z.b. bei Maico) auch einen Durchmesser von 99mm an, oder andere Lüfter gaben hierzu gar nichts an, sodass mir nur Try & Error bliebe.

    Ein Austausch des Abluftrohrs ist meiner Meinung nach keine Option mehr, schon alleine weil das jetzt alles gefliest ist.

    Hat hier jemand schonmal so eine Situation gehabt? Wie würdet ihr das lösen, außer einfach 5 verschiede Lüfter zu bestellen und alle durchzuprobieren?
     
  2. #2 Jo Bauherr, 02.11.2025
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    487
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Fotos?
    Evtl. einfach Alubutylband drumherum wickeln um auf den Durchmesser zu kommen?
     
  3. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Fotos anbei. Man sieht das das Rohr nicht die vollen 10cm hat, und das das erste Wellrohr nur 3cm tief geht, dann startet ein Edelstahlrohr was bis zur Verjüngung ca. 8cm bis Außenkante hat.

    Das Problem ist nicht, dass der Durchmesser zu groß ist, sondern zu klein. Band drum herumwickeln hilft also nichts, es sei den ich gehe auf noch kleinere Nicht-Standardgrößen.

    Was ich nun brauche ist ein Lüfter der trotz 100mm Standardgröße einen Außendurchmesser von nur ca 95cm hat und der nicht zu tief in die Wand geht, sodass die Klappen durch die Verjüngung nicht blockiert werden.
     

    Anhänge:

  4. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    487
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Dann evtl. am Besten einen 'großen' Aufputz-Badlüfter mit passendem Reduzierstück?

    Oder aber vlt. auch nur das vorhandene Wickelfalzrohr einschneiden und aufweiten ...
     
  5. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Das Wickelfalzrohr ist aber nicht das Problem. Wenn du das eine Bild schaust sieht du, dass das Edelstahlrohr schmaler ist als das Wickelfalzrohr.
     
  6. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    487
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Na denn eben auch das Edelstahlrohr mit einer 76er-Miniflex einschneiden und aufweiten? Sanierung ist immer spannend ;).
     
  7. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Das hatte ich mir auch schon überlegt. Dann würde ich das Rohr komplett einschneiden, herausziehen und gegen ein 100mm PVC Rohr ersetzen. Das bekomme ich dann allerdings nicht mit dem Edelstahlrohr verbunden. Da muss ich wohl aufpassen das mir da keine Feuchtigkeit in die Wand zieht. Gibt’s da eine Trick?
     
  8. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Alternative Überlegung: Gibt es Lüfter die ich direkt im Rohr installiere, und dann Steck ich nur eine Abdeckung drauf? Ich könnte ein Relais einbauen und die Luftfeuchtigkeitssteuerung und Nachlauf über externe Sensoren und Home Assistant steuern.
     
  9. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.854
    Zustimmungen:
    6.192
    Was ist denn, wenn Du den Stutzen vom Lüfter kürzt und dann ein kleineres Rohr sowohl in das Edelstahlrohr als auch in den Stutzen steckst, sozusagen als Verbinder. Eventuell geht das sogar mit dem Wickelfalzrohr.
     
Thema:

Probleme mit Badlüfter

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Badlüfter - Ähnliche Themen

  1. Reihenklemmen oder nicht? Platz Probleme!

    Reihenklemmen oder nicht? Platz Probleme!: Hallo, ich habe bei uns im OG die komplette Elektrik erneuert (neue Raumaufteilung) und neue Leitungen zum Zählerkasten gezogen. Mit dem EG und...
  2. Probleme mit Justierschrauben in Holzbalkendecke

    Probleme mit Justierschrauben in Holzbalkendecke: Moin in die Runde, wir sanieren gerade unseren Altbau von 1922, den wir nahezu vollständig entkernt haben. Beim abhängen der neuen Decke habe...
  3. Hinterlüftung stilllegen - Probleme erwartet?

    Hinterlüftung stilllegen - Probleme erwartet?: Hallo zusammen, im Zuge der Dachsanierung haben wir die diffusionsdichte Gitterfolie im zu dämmenden Bereich der Schräge in mühseliger...
  4. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  5. Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?

    Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?: Hallo liebe Experten, ich bin mit meiner Familie im Oktober 2023 in unseren Neubau eingezogen, welcher schlüsselfertig von einem Bauträger...