Undichte Weichlotstelle Kupferrohr Warmwasser

Diskutiere Undichte Weichlotstelle Kupferrohr Warmwasser im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, kann mir jemand hier bei dieser Undichtigkeit helfen? Dieses Rohr mit der oben gepressten Blindkappe drauf, war vorher mein...

  1. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, kann mir jemand hier bei dieser Undichtigkeit helfen?

    Dieses Rohr mit der oben gepressten Blindkappe drauf, war vorher mein Warmwasseranschluss der Küche, diesen habe ich aber umgelegt zur neuen Küchenzeile. ( von unten im Keller ungelegt und auf der anderen Seite der Küche hochgelegt)

    Diese Leitung ist aber nicht tot, da ein T-Stück Durch den Boden zu beiden Bädern geht, sieht man auf dem Foto. Daher die Blindkappe.

    Die Weichlotstelle wurde undicht, da ich das Rohr leicht nach vorne biegen musste, um die BlindKappe rauf zu pressen. Am ganz oberen aufgeweitetem Fitting ist es undicht.

    Wie mache ich das jetzt am klügsten ??
     

    Anhänge:

  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    451
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Die Blindkappe bleibt da dauerhaft? Und du baust dir da eine Legionellen-Zucht, oder was soll das werden?

    Bei einer undichten Lötstelle lötet man die in aller Regel nach. Oder entfernt den Fitting und lötet neu. Oder presst.

    Oder man pfuscht nicht an Dingen rum, die lebensgefährlich werden können und an die man per Gesetz nicht ran darf.
     
  3. #3 tema, 18.11.2025 um 18:32 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2025 um 19:11 Uhr
    tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also T Stück rausnehmen und da ein 90 grad Winkel einpressen ? Da kommt man nur unglaublich schlecht ran… dafür muss ich viel aufstemmen und gegenüberliegend auch die Rigips Wand wahrscheinlich unten auftrennen..


    Nein die blindkappe bleibt nicht, brauchte nur warmes Wasser daher musste die erstmal zu

    Und wieso Legionellen ? Da ist ne Zirkulation, durchgehend , das ist kein totes Rohr!

    Legionellen hab ich bei stehendem Wasser, das ist oben weiterhin in der Zirkulation und natürlich darf ich selber an Rohre ran , habe auch 80% der Warm und Kaltwasserleitung (Uponor) neu gelegt

    Aber wie Krieg ich das dicht? Ist definitiv alles weichlot , ich habe hier nur Presse und sämtliche Kupferfittings , gibt es für so einen Fall was spezielles ?
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    451
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wasser raus und löten

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darfst du das nicht
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  5. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    6.296
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und jemand der "natürlich an Rohre randarf" fragt dann ein Internetforum, wie man eine undichte Lötstellen repariert?
    Das untermauert Dein "Nichtrandürfen". Die Kappe wird durchflossen? Wie denn?
    Ja das stagnierende Rohr muss raus!
     
  6. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich will kein Rohr löten, das wird zugegossen und ist mir viel zu unsicher.

    Ich dachte es gäbe vielleicht irgendwelche Spezial pressfittings für solche Fälle , oder die Möglichkeit es oben am T Stück irgendwie dicht zu machen…

    hätte nicht gedacht das ich jetzt den ganzen Boden und die Decke aufstemmen muss um das dumme T Stück rauszutrennen um da ein 90 Grad Bogen reinzupressen … das wäre nämlich das beste korrekt ?
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.985
    Zustimmungen:
    6.754
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    wenn du pressringe und zugbacke hast dann muss sicher nicht der ganze Boden und die Decke auf sondern eher so 20cm um die Stelle rum das ist doch überhaupt kein Problem
     
  8. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich da , eine REMS Presszange mit ganz normalen Pressringen , damit könnte es schwer werden dort einen 90 er Bogen zu greifen

    20cm rum heißt leider auch auf der anderen Seite den neuen Flur mit den Fliesen aufstemmen sowie die Rigips Wand unten öffnen… das wollte ich eigentlich tunlichst vermeiden ^_^
     
  9. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    6.296
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zugegossen? Womit? Wovon sprichst Du?
    Den wenigsten Platz braucht ein Lötfitting.
     
    simon84 gefällt das.
  10. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    451
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was hast du denn für ein Problem mit Löten? Das wird seit Jahrzehnten gemacht und funktioniert einwandfrei.
     
    Baggerbedrieb und simon84 gefällt das.
  11. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das wird mit Estrich Beton wie zuvor wieder zu gemacht da dort ein neuer Boden aufgebaut wird. Daher muss es 100% dicht sein , für Jahrzehnte

    Mit Weich/Hartlöten habe ich jedoch absolut 0,0% Erfahrung.

    Am schönsten wäre ja oben im T-Stück alles rausnehmen und dort einfach eine Blindkappe direkt im T Stück einlöten , gibt es sowas ? Dann müsste ich nicht mehr viel aufmachen , lediglich hinten kommt man schlecht mit dem Lot ran ?
     
  12. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    854
    Such dir einen fähigen Sanitärler, der kann das. Es gibt da fürs Löten auch so hilfsmittel wie den Hotdog von Rems.
    Vorher mit nem Multimaster die Holzkonstruktion etwas "zurückbauen", dann kommt man da schon dran.
    So wie die undichte Lötstelle aussieht, war die auch nie fachgerecht ausgeführt. So schnell wird sowas nämlich nicht undicht, wenn es korrekt verlötet ist.
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    6.296
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja ja, wir glauben Dir doch, dass Du keine Ahnung von nichts hast. Umso befremdlicher ist Deine Chuzpe zu behaupten, alles kennen und machen zu dürfen.
     
    artibi gefällt das.
  14. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir , dann lass ich das Löten :-) mir war da nur etwas mulmig da ich diese Stelle danach zugieße und vorerst dort nicht mehr rankomme. Holzkonstruktion hab ich schon entfernt , sollte nun ausreichen.

    Die Antwort von Fred ignoriere ich mal da, ich auf solche unnötigen Schwachsinnsantworten nicht eingehe, entweder bringst du was produktives oder hältst den Mund.

    Keine Ahnung von nichts? Sonst geht’s dir gut ? Lass deine passiv aggressive Laune woanders aus, ist ja widerlich..
     
  15. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    6.296
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mir gehts prächtig. Habe gerade ein ziemlich großes Projekt fertiggestellt.
    Da kommen mir solch kleine Alleskönner zum Zeitvertreib für die Kaffeepause gerade recht.
     
  16. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Bist ja n ganz großer

    Der eine ist dort mehr bewandert , der andere dort.

    Wenn ich dir einen Merlo 45.21 hinstelle und sage du musst die Drehdurchführung für Endlosdrehung ausbauen sowie abdichten guckst du auch dumm aus der Wäsche.

    Also was willst du mir eigentlich erzählen?
    Lächerlich.
     
  17. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    6.296
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich will Dir erzählen, dass ich, im Gegensatz zu Dir meine Grenzen kenne.
     
  18. tema

    tema

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Indem du jemanden passiv/aggresiv beleidigst und dich über ihn lustig machst? Aha , gute Vorgehensweise
     
Thema:

Undichte Weichlotstelle Kupferrohr Warmwasser

Die Seite wird geladen...

Undichte Weichlotstelle Kupferrohr Warmwasser - Ähnliche Themen

  1. Fenster nach Einbau vom Experten undicht

    Fenster nach Einbau vom Experten undicht: Hallo zusammen, ich möchte kurz unseren Fall schildern und hoffe auf eine fachliche Einschätzung sowie Tipps zum weiteren Vorgehen. Wir haben...
  2. Trapezblechdach - an Schraube undicht

    Trapezblechdach - an Schraube undicht: Hallo zusammen, an meinem Dach gibt es eine undichte Stelle bei einer Schraube. Der Dachdecker hat es offensichtlich nicht geschafft diese dicht...
  3. Zugluft / undichter Fensterrahmen?

    Zugluft / undichter Fensterrahmen?: Guten Tag, wir haben ein EFH erworben aus BJ 2013. Wände 36,5er Steine ohne Dämmung, innen und außen verputzt. Fenster alle bodentief als...
  4. Wintergarten Dachwandanschluss undicht

    Wintergarten Dachwandanschluss undicht: Liebe Bauexperten, der Wandanschluss meines Kaltwintergartens ist an einigen Stellen undicht es tropft innen an der Wand. In dem Foto sieht man,...
  5. Verbindung Fensterbank/ Fenster (außen) undicht- Was tun?!

    Verbindung Fensterbank/ Fenster (außen) undicht- Was tun?!: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem und hätte dazu gerne euren Rat. Mir ist aufgefallen, dass mein Fenster im OG außen unter der...