Balkon sanieren

Diskutiere Balkon sanieren im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...

  1. #1 thdaub80, 27.04.2025
    thdaub80

    thdaub80

    Dabei seit:
    27.04.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe ein Haus BJ 72.
    Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht.
    An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus
    Diese wollte ich abstemmen und mit einem Reperaturmörtel ausbessern (geht das mit PCI nanocret r4 pcc)?
    Auf dem Betonboden sind wpc Dielen per stelzlager aufgebaut.
    Würde diese im Zuge abbauen und die Fläche einmal neu versiegeln.
    2k Absichtsmasse auftragen und gut ist? Was kann man da empfehlen?

    Danke
     

    Anhänge:

  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    429
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Meine Empfehlung, lass das einen Fachmann machen. Ein Laie bekommt das nicht hin. Materialkosten für eine Flüssigkunststoffabdichtung von namhaften Herstellern wie Enke, Icopal, Kemper usw liegt irgendwo bei rund 80-90€/m2. Das was du im Internet und im Baumarkt günstig kaufen kannst ist nicht dafür geeignet, wenn es auch damit beworben wird.
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  3. Tapir

    Tapir

    Dabei seit:
    01.06.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bei deinem Balkon aus Beton aus den 70er-Jahren klingt es so, als hättest du an den seitlichen Stellen kleinere Ausbrüche, die du ausbessern möchtest. Grundsätzlich ist es möglich, die beschädigten Ecken abzustechen und mit einem Reparaturmörtel wie PCI Nanocret R4 PCC auszubessern, da dieser für Betonreparaturen geeignet ist. Wichtig ist, dass die Fläche sauber, tragfähig und frei von losen Teilen ist, bevor du den Mörtel aufträgst.

    Da auf dem Betonboden WPC-Dielen per Stelzlager liegen, ist es sinnvoll, diese vor der Ausbesserung abzunehmen, um eine vollständige Behandlung der Fläche zu ermöglichen. Anschließend kannst du überlegen, die Fläche zusätzlich mit einer 2K-Abdichtungsmasse zu versiegeln, um langfristig Wasser- und Wetterschutz zu gewährleisten. Achte darauf, die Abdichtung gleichmäßig aufzutragen und die Verarbeitungshinweise des Herstellers genau zu beachten, damit die Schicht wasserdicht und belastbar wird.

    Wenn du dir unsicher bist oder eine professionelle Einschätzung zur Sanierung und Abdichtung deines Balkons wünschst, können spezialisierte Anbieter für Balkonsysteme wie Kaupp Balkone eine gute Anlaufstelle sein. Sie bieten Beratung zu Abdichtungen, Sanierung und Aluminium‑ oder WPC-Balkonen: https://kaupp-balkone.com/alubalkone/
     
  4. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    779
    Ich glaube, Tapir ist ein Bot.
     
Thema:

Balkon sanieren

Die Seite wird geladen...

Balkon sanieren - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo Experten, ich habe an einem Haus aus den 1960’er Jahren einen Balkon mit einer Betonplatte. Der Balkon hat die Abmaße von ca. 8 x 4 Meter....
  2. Balkon sanieren abdichten

    Balkon sanieren abdichten: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand ein bisschen helfen :-) Ich würde gerne auf meinem Balkon neue Fliesen machen. Die aktuellen Fliesen...
  3. Balkon sanieren (Betonplatte mit Fliesen)

    Balkon sanieren (Betonplatte mit Fliesen): Hallo Zusammen, ich planen meinen kleine Bakon zu sanieren, da an der Spitze schon die Fließen abgeplzt sind. Der bisherige Aufbau besteht aus...
  4. alten Balkon sanieren

    alten Balkon sanieren: Hallo Habe ein Haus aus von 1970. Das Haus hat einen Balkon aus Beton, auf dem die Fliesen abgeplatzt sind , haben die Fliesen und den Estrich...
  5. Beton Balkon sanieren?

    Beton Balkon sanieren?: Hallo liebe Experten, ich bin gerade durch Google auf dieses Forum aufmerksam geworden und würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Balkon...