Holzfenster - Fehlende Dichtung?

Diskutiere Holzfenster - Fehlende Dichtung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich wollte demnächst bei meinen (1977/1978er) Holzfenstern die Dichtungen erneuern und bin gerade erstaunt, erschüttert und es...

  1. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    145
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    ich wollte demnächst bei meinen (1977/1978er) Holzfenstern die Dichtungen erneuern und bin gerade erstaunt, erschüttert und es ist mir etwas peinlich, dass mir das jetzt erst im 2. Winter auffällt... aber kann es sein, dass mir hier Dichtungen fehlen?

    Ich hab gerade von nem Dichtungs-Shop ein paar Videos angeschaut zum Thema Dichtungen korrekt schneiden und anbringen an alten Holzfenstern und hab gesehen, dass er auch eine im Flügel hat. Ich hab in meinen Holzfenstern keine im Flügel... nirgends... im ganzen Haus. Nur im Rahmen. Aber ne leere Nut hab ich.

    20251123_210524.jpg

    Hat man das damals evtl. so gemacht? Ansonsten könnten die nur bei irgend einer Lackieraktion vom Vorbesitzer verschwunden sien.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.990
    Zustimmungen:
    6.759
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zweite dichtebene kannst du nachrüsten
    Gab’s damals durchaus üblich nur mit einer Dichtung
     
    GreatScott83 gefällt das.
  3. FugenFuchs

    FugenFuchs

    Dabei seit:
    03.11.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Benutzertitelzusatz:
    Tagsüber im Bau, nachts im Fuchsbau.
    Wie schon erwähnt wurde, war Ende der 70er oft nur eine Dichtungsebene verbaut, auch wenn die Nut im Flügel (wie auf deinem Bild) schon vorhanden war.
    Ich würde sagen, das Nachrüsten lohnt sich absolut, habe ich bei uns im Haus damals auch gemacht für besseren Schallschutz & weniger Zugluft. Aber miss vorher unbedingt den Falzraum genau aus, z.B. mit etwas Knete. Wenn du da einfach auf gut Glück eine Dichtung reindrückst, kriegst du das Fenster erfahrungsgemäß kaum noch zu oder machst dir auf Dauer die Beschläge kaputt.
     
  4. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    145
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Vielen Dank für eure Antworten.Dachte schon da wäre was verpfuscht :)
    Ich hab tatsächlich gestern auf der Suche nach Dichtungen einen Fensterbauer bei mir in der Nähe gefunden, der sich auf Holzfenster und deren Sanierung spezialisiert hat und auch einen Shop betreibt für DIY-Zubehör zum Instandsetzen / Aufbereiten usw. da werd ich mal aufschlagen und mich beraten lassen!
     
Thema:

Holzfenster - Fehlende Dichtung?

Die Seite wird geladen...

Holzfenster - Fehlende Dichtung? - Ähnliche Themen

  1. Neue Holzfenster - Farbabweichung

    Neue Holzfenster - Farbabweichung: Hallo Zusammen, bei einem neuen Holzfenster sind innen klare Abweichungen im Glanzgrad zu erkennen, es sieht fast aus als hätte da mal etwas...
  2. Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

    Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....
  3. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  4. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....