Ist das Asbest?

Diskutiere Ist das Asbest? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin absoluter Baulaie, habe also echt gaaar keine Ahnung :D. In meinem Bad hat sich durch Feuchtigkeit ein Riss und letztendlich...

  1. lulu4

    lulu4

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin absoluter Baulaie, habe also echt gaaar keine Ahnung :D.

    In meinem Bad hat sich durch Feuchtigkeit ein Riss und letztendlich eine Art Loch in der Decke gebildet. Habe das natürlich von Anfang an alles dokumentiert, Vermieterin weiß ebenfalls Bescheid. Am 01.12. kommt ein Handwerker.

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Ich habe ziemlich große Angst, dass da irgendwo auch Asbest im Putz etc. sein könnte..

    Zum Bauhjahr des Hauses kann ich folgendes sagen:
    Es wurde erstmalig in den 1880er Jahren gebaut und im 2. Weltkrieg ganz oder teilweise zerstört. Ab 1955 wurde es neu aufgebaut. !957-1958 wurde die Schlussabnahme vorgenommen.

    Ich schicke noch ein paar Fotos. Chat gpt meinte, es handelt es sich wahrscheinlich unteranderem um Schilfrohrmatten, die wohl traditionell nicht mit asbesthalitgen Materialien bearbeitet wurde. Allerdings wurde es ja 1955 neu aufgebaut.. Was meint ihr dazu?

    Ich weiß ihr könnt mir keine 100% Sicherheit geben und da hilft nur eine Analyse, aber eventuell gibt es ja irgendeinen Hinweis darauf, dass ich nicht mehr so Panik haben muss :lock..

    Lg!
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.485
    Zustimmungen:
    3.490
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Probe entnehmen und einschicken, alles andere ist Glaskugel lesen
     
  3. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    233
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Den Hinweis findest du in diesem Buch .. danach gehts dir besser:

    610T6zHZD+L._AC_UF894,1000_QL80_.jpg
     
    lulu4 gefällt das.
  4. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    734
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Natürlich kann man Asbest nicht ausschließen, weil das Baujahr belastet ist.
    Aber generell muss man verstehen, wo Asbest häufig verwendet wird:
    - Lichtschalter und Elektrik vor 1940
    - Brenner, Öfen und Abgastechnik (Gefährliche Keramikfasern sind da heute noch im Umlauf)
    - Betonformelemente bis 1980
    - Cushion-Vinyl und Bodenbeläge bis in die 80er

    In der Dämmung und im Putz findet man Asbest fast nie, du hast hier also kein höheres Risiko.
    Dennoch solltest du die Euro für eine Probe investieren, um da Sicher zu sein.
     
    lulu4 gefällt das.
  5. lulu4

    lulu4

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey ihr drei! keine Ahnung wie man euch hier verlinkt, bin noch ein Frischling in diesem Forum. Aber danke für eure Antworten :). Bin ein bisschen beruhigter
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    5.291
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich würde mich ausnahmsweise der "Meinung" einer Zitatesammelmaschine anschließen. Auf den Fotos ist Schilfrohrputz erkennbar, der i. d. R. nicht asbesthaltig war sondern nur aus Sand und Kalk bestand und eben aus der Schilfrohr-Trägermatte
     
    lulu4 und Netzer gefällt das.
  7. lulu4

    lulu4

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Okay, das klingt schonmal alles sehr gut! vielen Dank BaUT! Ich poste hier mal rein was am Ende das Testergebnis so ergeben hat. Dauert aber wohl ne Weile meinten die,
     
Thema:

Ist das Asbest?

Die Seite wird geladen...

Ist das Asbest? - Ähnliche Themen

  1. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  2. Außenkamin 1978 - Asbest (?)

    Außenkamin 1978 - Asbest (?): Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus den 1970er Jahren erworben. Auf der Terrasse befindet sich ein schöner Außenkamin. Leider vermuten wir...
  3. Asbest?

    Asbest?: Hallo Zusammen, ich habe im Rahmen der aktuell laufenden Dachsanierung Platten im verbauten Zustand gefunden, die ich nicht zuordnen kann. Das...
  4. Asbest Sanierung Wohnung Hamburg

    Asbest Sanierung Wohnung Hamburg: Hallo an Alle, wer kann einen zertifizierten Asbestsanierer in Hamburg empfehlen der entsprechen den Vorschriften und mit geeignetem Absauggerät...
  5. Asbest - Nachweis von Querkontamination bei Bausubstanzprobe

    Asbest - Nachweis von Querkontamination bei Bausubstanzprobe: Hallo Forum Experten, Ich hätte nochmal eine Frage zu Asbest und der sekundär bzw. quer Kontaminationen insb wie sich die Fasern verteilen und ggf...