035 oder 040, welche Mineralwolle, mischen?

Diskutiere 035 oder 040, welche Mineralwolle, mischen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich werde jetzt meine 16er Sparren mit 14-er Wolle dämmen, hier wäre zu klären was ist besser Glas-oder Steinwolle? Mal so als...

  1. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    ich werde jetzt meine 16er Sparren mit 14-er Wolle dämmen,
    hier wäre zu klären was ist besser Glas-oder Steinwolle?

    Mal so als Vergleich für mich.
    Wieviel cm Stärke muß man von 040 nehmen um die gleiche Dämmwirkung zu erreihen wie mit 035?
    Grundlage 14cm.

    Dann werde ich mit Balken-Niveaulierungsprofilen zusätzlich Platz unter den Sparren schaffen und nochmal mit 50 oder 60mm Untersparrendämmung dämmen.
    Kann man Glas-und Steinwolle mischen?
    Also Untersparren Stein und Zwischensparren Glas oder andersum?
    Und bringt das was, in Bezug auf sommerlichen Hitzeschutz?

    Erst dann kommt eine intelligente Dampfbremse drauf.

    Gruß
    Michael
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Sollen die 2cm Differenz eine Belüftung darstellen?
    Willst du die 040er Dämmung auf 14cm Quetschen?
    Wie genau stellst du dir das vor? Faser für Faser, Gefachweise?

    Sommerlicher Hitzeschutz:
    Erst Verschattung dann Masse.

    Schön das wenigstens die Dampfbremse denkt. ;)
     
  3. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Heute wieder extra spaßig, wie:D

    WLG 035 und 040 ist gemeint
     
  4. #4 sk8goat, 01.07.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    ist das so geplant oder legst du einfach mal drauf los? Sollen die 2cm eine Hinterlüftung darstellen oder warum keine Vollsparendämmung?

    Mal die Suche-Funktion nutzen. Kann man pauschal nicht sagen. Nach meiner Erfahrung ist es so, dass das billige Zeugs nix taugt und das gute ist teurer. Ich persönlich mag Steinwolle lieber.

    guck da, hier kannst du nach belieben selber rumspielen. http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/uwert.htm

    Klar, warum nicht?

    JA, Dämmung hilft auch gegen Hitze von außen, aber bitte frag jetzt nicht wieviel das bringt.
     
  5. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    geplant wurde Vollsparendämmung und auch Kaltdachversion.

    Aus persönlichen Empfinden würde ich nur eine Kaltdachversion (soll ja auch besser sein für den Hitzeschutz) vorziehen.
    Außerdem falls es denn dochmal irgendwo reintröpelt, trocknet die Hinterlüftung es ja evtl. wieder weg :D

    Danke für den Rechner, da komme ich auch 0,19 ich denke das ist ok für ne Altbausanierung.

    Mit dem mischen der Dammstoffe meinte ich ob eine Verbesserung für den Hitzeschutz möglich ist. Steinwolle wird noch ein besseres Verhalten gegenüber der Hitze als Glaswolle haben, oder?

    Gruß
    Michael
     
  6. #6 wwwzimmerei77de, 11.08.2009
    wwwzimmerei77de

    wwwzimmerei77de

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    Simmozheim
    Für den Hitzteschutz nimmst du am besten Zellulose.
    Wird eingeblasen.
     
Thema: 035 oder 040, welche Mineralwolle, mischen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steinwolle und Glaswolle mischen

    ,
  2. 035 und 040 mischen

    ,
  3. dämmung 035 und 040 mischen

Die Seite wird geladen...

035 oder 040, welche Mineralwolle, mischen? - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

    Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern: Hallo Gemeinde, wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu...
  3. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  4. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...
  5. Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer

    Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer: Hallo liebe Bauexperten, wir sind in ein neues zu Hause gezogen und in unserem Schlafzimmer im Obergeschoss ist alte Mineralwolle aus den 80ern...