1 Schornstein, 2 Schächte

Diskutiere 1 Schornstein, 2 Schächte im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; In unseren gemeinsamen Neubau, ein Doppelhaus, haben mein Ältester und ich Schornsteine mit zwei Schächten einbauen lassen. Die beiden Schächte...

  1. #1 hhelend, 01.05.2013
    hhelend

    hhelend

    Dabei seit:
    29.04.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Man ist nie zu alt, noch etwas dazuzulernen.
    In unseren gemeinsamen Neubau, ein Doppelhaus, haben mein Ältester und ich Schornsteine mit zwei Schächten einbauen lassen. Die beiden Schächte liegen koaxial zueinander, der innere hat einen kreisförmigen, der äußere einen ringförmigen Querschnitt. Sinn der Sache: Raumluftunabhängiger Betrieb eines Kamins oder Kaminofens (Abluft durch den inneren, Zuluft durch den äußeren Schacht mit dem zusätzlich Effekt, daß die Zuluft am inneren Rohr vorgewärmt wird).

    Nun war die für die Abnahme zuständige Schornsteinfegermeisterin da. Auf Nachfrage von mir erklärte sie, ohne nach dem Schornstein-Hersteller oder nach Schornstein-Dimensionen zu fragen, für raumluftunabhängigen Betrieb seien diese Schornsteine nicht geeignet. Auf weitere Nachfrage von mir, wozu dann der äußere, ringförmige Schacht gut sei, meinte sie: „Zur Belüftung“ und ergänzte dann „Ein Schornstein muß belüftet werden“.

    Was sagen die Fachleute zu diesen Aussagen?
     
Thema: 1 Schornstein, 2 Schächte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein mit zwei schacht

Die Seite wird geladen...

1 Schornstein, 2 Schächte - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Neue Reinigungsklappe für den Schornstein, was muss ich beachten?

    Neue Reinigungsklappe für den Schornstein, was muss ich beachten?: Hallo Board, ich hab da mal ne Frage ;o) Und zwar will ich eine neue Klappe in meinem Schornstein einbauen, da die alte zugemauert wurde weil...