10 cm Aufbauhöhe = 10 Meinungen ;-(

Diskutiere 10 cm Aufbauhöhe = 10 Meinungen ;-( im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich weiß bald nicht mehr weiter..., und hoffe hier der Lösung meines Problems näher zu kommen. IST-STAND An ein...

  1. #1 linderweg, 16.08.2010
    linderweg

    linderweg

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    ich weiß bald nicht mehr weiter..., und hoffe hier der Lösung meines Problems näher zu kommen.

    IST-STAND
    An ein 2-Familienhaus (Baujahr 1964) wurde ein 24 qm-Wohnzimmer im 1.Stock angebaut (Stahlbau, Holzbauweise). Der Boden ist sehr gut gedämmt und besteht aus OSB-Platten. Darunter ist kein beheizter Wohnraum. Eine Wand ist durchbrochen und hat Anschluß an die Küche (4x4m). Dort befindet sich ein roher Betonboden.

    Zum Einbau von einer Fußbodenheizung (3 cm, Hersteller Empur, trockenbaugeeignet) müssen wir nun beide Böden angleichen. Der "alte Betonboden" hat Differenzen von 1-4 cm zum Neubau. Nach dem Angleichen stehen uns 10 cm zur Verfügung, um auf das Niveau der Wohnung zu kommen.

    Empfehlung unseres Architekten:
    1. Ausgleichen von Wohnzimmer und Küche mit KNAUF EPO LEICHT.
    Verarbeitung laut tel. Knauf-Hotline "nass in nass"

    2 Auf´s EPO dann eine Folie, Wellpappe oder Malerpapier.

    3. Und jetzt kommt es: Uns stehen 5 cm Dämmung zur Verfügung. Aber was sollen wir verarbeiten ?
    Der eine sagt 1-lagig der andere 2-lagig

    4. Auf jeden Fall soll auf die Dämmung: Fußbodenheizunng EMPUR, 3 cm, für Trockenbau geeignet

    5.Danach eine 1,8 cm Brio (ohne Dämmung)

    6. Verklebtes Parkett (14 mm)

    Unser Problem ist Punkt 3 - die 5 cm Dämmung.
    Der eine sagt 1-lagig (EPS DEO, 150 gr.), der andere sagt 2-lagig (30/3 mm EPS/DES und dann 20 mm EPS DEO)

    Zwischen EPO LEICHT und den OSB-Platten werden wir eine Fuge lassen.
    Am Rand werden wir eine Randdämmstreifen platzieren.

    Aber was sollen wir bei Punkt 3 machen ?

    Gruß aus Köln
    Klaus

    ..., zum Thema EPO hatte ich schon einen Thread eröffnet. Nun geht es weiter um den Gesamtaufbau.
     
  2. #2 Frank Niemann, 24.08.2010
    Frank Niemann

    Frank Niemann

    Dabei seit:
    14.04.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Estrichleger
    Ort:
    Berlin
    Die Fußbodenheizung mit Trockenestrich stellt eine Sonderkonstruktion dar, welche nicht in der Estrich DIN geregelt ist. Das bedeutet der gesamte Aufbau muss vom Hersteller der Sonderkonstruktion "genehmigt" sein. Also einfach mal die technischen Datenblätter vom Trockenestrich-System lesen, da sind in der Regel alle freigegebenen Aufbauten drin.

    Wenn Ihr soviel Platz habt, warum baut Ihr dann nicht eine vernünftigen Zementestrich ein. Die Konstruktion mit Fertigestrichelementen würde ich nur empfehlen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht. Zumal ich mir vorstellen könnte, dass es schwierig wird einen Parketleger zu finden der auf Trockenestrichplatten rauf geht.
     
Thema:

10 cm Aufbauhöhe = 10 Meinungen ;-(

Die Seite wird geladen...

10 cm Aufbauhöhe = 10 Meinungen ;-( - Ähnliche Themen

  1. Vinylboden auf OSB und 60mm Aufbauhöhe

    Vinylboden auf OSB und 60mm Aufbauhöhe: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte einen Rat oder Ideen von den Profis hier. Wir bauen bei uns in der Firma gerade einen kleinen Showroom....
  2. Aufbauhöhe Fliesen mit Entkopplungsmatte

    Aufbauhöhe Fliesen mit Entkopplungsmatte: Guten Abend, für unsere Bodenrenovierung sollen 30x120 cm Fliesen, 9 mm Stärke, mit Flexkleber im Buttering-Floating-Verfahren verlegt werden....
  3. Aufbauhöhe Boden minimieren

    Aufbauhöhe Boden minimieren: Guten Abend zusammen, ich habe folgende Situation: Ich plane im OG (darunter befindet sich Wohnraum), den Boden (ab Beton) neu aufzubauen. Dabei...
  4. Dusche Obergeschoss, Aufbauhöhe und HT Verlegung

    Dusche Obergeschoss, Aufbauhöhe und HT Verlegung: Hallo, Wir wollen eine Dusche im Obergeschoss einbauen. Es handelt sich um ein seit 2006 leer stehender Raum wo aber Ab und Zuleitungen für...
  5. FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?

    FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?: Crosspost aus: FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall? Hallo, wir haben eine Immobilie (Bj 1972, Bungalow)...