100 Qm Bungalow für unter 50.000 Euro

Diskutiere 100 Qm Bungalow für unter 50.000 Euro im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich habe den letzten Beitrag gelöscht, weil ich mich weigere, derart viele links zu löschen! Deine links sind irrelevant. Nochmal und der Strang...

  1. #41 Ralf Dühlmeyer, 26.09.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich habe den letzten Beitrag gelöscht, weil ich mich weigere, derart viele links zu löschen!

    Deine links sind irrelevant. Nochmal und der Strang ist Z U!
     
  2. #42 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    ups hab ich nich gesehen ja ok
     
  3. #43 SteveMartok, 26.09.2013
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Ich glaube, es handelt sich hier um eine Ver.arsche von übler Sorte.

    Deswegen mein Aufruf: Don´t feed the troll.

    Wenn ernstgemeint: Das kann nicht ihr Ernst sein???!!!
    Selbst wenn sie die ganzen Materialien zu den Preisen bekommen, es wird nichts dolles sein. Und dann wollen Sie das ganz allein hochziehen, alle Leitungen legen, die Fenster und Türen einbauen, die Wasser-Abwasserleitungen legen, fliesen, dämmen, spachteln, schleifen???
    Wie lange soll ein Laie oder vielleicht zwei dafür brauchen?
    Maschinen dafür? Werkzeug dafür?
    Wie kommen Sie auf den Preis für den weg draußen? Das wollen sie auch machen? Unter- und Oberbau? Rasen 100 €? na gut, man kann grünen Sprühlack kaufen und den Oberboden anspühen....ach nee, das reicht selbst dafür nicht.

    Allein die Anschlusskosten, Genehmigungs-Grundbuch und Notargebühren, Bagger, Druckprüfung, Verteilerbau.....

    Nee!
    Sie sind nicht echt oder haben zu lange gefeiert!
     
  4. #44 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    kannst mir mal meine Studenlange Berechnung noch mal per email zuschicken weil ich fast ne stunde für recherschieren gebraucht habe
     
  5. #45 Gast943916, 26.09.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Studenten haben doch offensichtlich Zeit, sons würde er ja nicht auf die Idee kommen
     
  6. #46 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    Na, ja wenn man alles gelernt hat und alles selber machen musste weil kein Geld übrig war für teuere Handwerker dann lernt man so einiges auch Stromleitungen legen.

    Mann kann ruhig dumm sein muss sich nur schlau anstellen!!
    Ich besitze schon ein zwei familienhaus altbau, möchte auf dem vorhanden grundstück bauen
     
  7. #47 SteveMartok, 26.09.2013
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Das ist dabei noch am besten jetzt.........................:respekt:mauer

    Huuiiiii, Homor...das find ich toll!
     
  8. #48 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    Ich glaube im Zeitalter von Yotube und Bibliotheken kann man sich so einiges an wissen aneignen. !!!

    ich rede halt von Materialkosten und ich gehe davon aus dass alles selbst gemacht wird. Auf einer Universität lernt man nicht nur einfach ein Haus zu bauen, sondern auch zu verstehen, was Schulden sind und das Schulden den Hauspreis verdoppeln und somit Eigenleistung auch als Eigene Arbeit angesehen wird!.

    Beispiel 1) Schornstein abriss 1200 Euro!!
    Eigenleistung 0Euro

    Das heißt ich habe 1200 euro gespart und muss ein Monat nicht arbeiten gehen. sonder kann mich mit dem Abriss des Schornsteines beschäftigen.

    Würde ich den Abriss finanzieren müsste ich 2400 Euro bezhalen, was natürlich bedeuten würde ich hätte 2 Monate Zeit den Schornstein abzureissen.

    Hofffe jemand versteht wie Geld funktioniert
     
  9. #49 Gast56083, 26.09.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    man muss nicht wissen wie Geld funktioniert, man muss es einfach nur haben :konfusius

    und wenn ich jetzt im Monat mit arbeiten 4000€ verdiene, wie schauts dann aus?
    mehr als ne Woche werd ich brauchen, um den Schornstein zu Fuß zum Wertstoffhof zu tragen..
     
  10. #50 Ralf Dühlmeyer, 26.09.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :mega_lol:
    Auf Unis lernt mensch vieles, aber nicht, ein Haus zu bauen.
    Du jedenfalls nicht!
    Ok - wenn Du ein Haus mit 20 Schornsteinen hast und jeden Monat einen abreisst, brauchst Du 2 Jahre nicht zu arbeiten!
    :mega_lol::mega_lol:

    Und DU studierst BWL??? Bei Frau Merkel? V.w. mehr Brutto von Netto und so!
     
  11. #51 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    Sagen wir mal ganz grob.

    Fundament 10.000
    Steine ytong 10.000
    Fenster 5000
    Inneneinrichtung 5000
    Strom. 5000
    Gas-wasser Strom 5000
    Fundament zweite Decke 5000
    Estrich 2000.
    Fundament Dritte Decke 10.000 inklusive Bitumenbahnen als Dach.
    Aussenputz inklusive Plastern Rasen 5000 euro

    Knapp 65000.
     
  12. #52 Gast56083, 26.09.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    aber nur knapp.
    Jetzt passts, 62000 sind vollkommen realistisch, da sind eher noch 10.000 Puffer dabei...

    Mann mann mann, Leute gibts..
     
  13. #53 Oliver82, 26.09.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    :mega_lol:
    wie geil!!!
     
  14. #54 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    Opportunitätskosten :D
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :mega_lol:

    Ich fall´vom Glauben ab.

    90% Eigenleistung, sonst hast Du kein Hobby? Und was ist mit den Gewerken die Du gar nicht alleine ausführen darfst?

    Das Eingangsthema ist so bekloppt dass es fast schon wieder gut ist. You made my day.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #56 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    letzens war ein maurer hier der wollte für einen halben schornstein 1200 euro haben. Ganz ehrlich, wer Zahlt sowas?
     
  17. #57 Gast56083, 26.09.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    fürs aufmauern oder abreißen?....dachte nur, weils ein Maurer war..:hammer:
     
  18. #58 Oliver82, 26.09.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    hast du dir auch mal überlegt was du nach dem Studium so arbeiten willst und was du da dann so verdienen wirst?

    Wenn du dir deine Eigenleistung so schön rechnest, wie sieht es dann damit aus:

    Du stimmst mir zu dass du sicher die 2-3 fache Zeit eines Handwerkers benötigen wirst, der über das Wissen und das Werkzeug verfügt...oder?
    D.H. dein fiktiver Stundenlohn durch Eigenleistung beträgt 1/3 des Stundenlohns des Handwerkers...

    Du kannst jetzt natürlich 10 Stunden am Tag für einen mickrigen Stundenlohn die Arbeiten selbst erledigen, oder du gehst deinem Job nach für den du studierst und verdienst dort pro Stunde das Doppelte von dem was du dem Handwerker Zahlen musst...

    Am Ende des Tages hast du mehr Geld in der Tasche und die Arbeit ist sauber erledigt...
     
  19. #59 student28, 26.09.2013
    student28

    student28

    Dabei seit:
    26.09.2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    soltau
    Es gibt leute die arbeiten 30 jahre für Ihre Schulden, ne danke. Dann lieber 5 Jahre Arbeiten 60.000 Euro SParen alles Eigenleistung in zwei Jahren fertigstellen und 23 Jahre sein leben leben ohne schulden
     
  20. #60 Oliver82, 26.09.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    ähm und von was lebst du in diesen 2 Jahren in denen du das Haus baust? Und was geht dir in dieser Zeit an Gehalt verloren?
     
Thema: 100 Qm Bungalow für unter 50.000 Euro
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kleines fertighaus bis 50000 €

    ,
  2. bungalow fertighaus bis 50000 €

    ,
  3. fertighäuser bis 50000 euro schlüsselfertig

    ,
  4. Bungalow für 50000 €,
  5. haus bauen unter 50000 euro,
  6. schlüsselfertiges haus unter 50000,
  7. holzhaus bis 50000 ausbauhaus,
  8. selbstbauhäuser bis 50000€,
  9. bungalow unter 100.000 euro,
  10. bungalow unter 100 qm,
  11. fertighaus für 50000,
  12. Holzhaus schlüsselfertig bis 100.000 Euro,
  13. kleines fertighaus bis 50.000 € schlüsselfertig,
  14. haus bauen unter 100.000 euro,
  15. Bungalow schlüsselfertig bis 100.000 Euro,
  16. haus für unter 50000€ bauen,
  17. fertighaus komplett unter 100000 Eur,
  18. haus bauen für 50000 euro,
  19. fertighäuser bis 50.000 euro schlüsselfertig,
  20. ausbauhaus bis 50000,
  21. fertighäuser bis 100.000 euro schlüsselfertig,
  22. 100 quadratmeter bungalow,
  23. kleines haus bauen 80 qm,
  24. ausbauhaus bungalow bis 50000,
  25. Bungalow fur 50000 Euro 50qm
Die Seite wird geladen...

100 Qm Bungalow für unter 50.000 Euro - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  2. DDR Bungalow

    DDR Bungalow: Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...
  3. Bungalow aus den 60ern

    Bungalow aus den 60ern: Guten Morgen zusammen, wir haben kürzlich einen Bungalow aus den 60ern erworben und haben direkt angefangen die Holzpaneele zu entfernen. Dabei...
  4. Bungalow Dachboden besser nutzen

    Bungalow Dachboden besser nutzen: Hallo zusammen, ich möchte ich unserem Bungalow (Bj. 1994) den Dachboden besser nutzen und ihn dazu zusätzlich dämmen. Aktuell liegen zwischen...
  5. Sanierung Dämmung Bungalow

    Sanierung Dämmung Bungalow: Liebes Forum! Nachdem ich selbst nun schon seit einiger Zeit mitlese, habe ich mal eine Frage an die Bauexperten: Unser Wunschobjekt ist ein...