110 kWh/m2 für 7 Monate im Neubau

Diskutiere 110 kWh/m2 für 7 Monate im Neubau im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Weißt Du, wer der bestellte Rechnungsprüfer der Gemeinschaft ist? Ist jener schon informiert? Was sagt der dazu? Es gab bisher nur eine...

  1. #21 GWeberJ, 02.04.2014
    GWeberJ

    GWeberJ

    Dabei seit:
    12.12.2013
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Jena
    Es gab bisher nur eine Versammlung, bei der ich und auch noch andere Parteien nicht anwesend sein konnten. Da wurde kein Beirat/Rechnungsprüfer der WEG gewählt. Das soll nun beim nächsten Treffen nachgeholt werden.
     
  2. #22 Annette1968, 02.04.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Aber wenn du Eigentümer bist musst du dann nicht auch die Estrichaufheozung mitzahlen?

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
     
  3. #23 Kater432, 02.04.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Wenn das Haus von einem Bauträger kommt, ist ja Eigentumsübergang erst nach Fertigstellung. Somit ist die Estrichaufheizung Sache des BAuträgers. Und dieser sollte sie auch bezahlen.
     
  4. #24 GWeberJ, 03.04.2014
    GWeberJ

    GWeberJ

    Dabei seit:
    12.12.2013
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Jena
    Update: Der Hausverwalter hat den Fehler sofort eingesehen. Zählerstand bei Übergabe waren 7400 m3. (@Zellstoff: Gute Schätzung!) Und ein Wärmemengenzähler zwischen Heizung und Warmwasserbehälter ist auch verbaut, war nur nicht abgelesen worden.

    Nochmal herzlichen Dank an alle, die hier beigetragen haben!
     
Thema:

110 kWh/m2 für 7 Monate im Neubau

Die Seite wird geladen...

110 kWh/m2 für 7 Monate im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Günstige Mosaikfliesen sehen schon nach 2 Monaten schlecht aus

    Günstige Mosaikfliesen sehen schon nach 2 Monaten schlecht aus: Hallo! Ich habe mir günstige Mosaikfliesen (Material: Glas) gekauft, die wurden schon verlegt und zwar in einem Badezimmer das ich praktisch nicht...
  2. Fuge bröselt zwei Monate nach Ende Fliesengewerk

    Fuge bröselt zwei Monate nach Ende Fliesengewerk: Hallo zusammen, kaum zwei Monate nach Ende des Fliesengewerks bei mir im Neubau beginnen Fugen an der Wand kleine Löchlein zu bekommen, in der...
  3. Schimmel innen am Dach - Neubau Garage - Beton mit Holzdachstuhl 6 Monate nach Einzug

    Schimmel innen am Dach - Neubau Garage - Beton mit Holzdachstuhl 6 Monate nach Einzug: Guten Tag liebes Forum und Experten, Wir sind im August 2023 in einen Neubau gezogen. Die Garage ist aus Beton gefertigt (verschalt) und hat...
  4. Farbe blättert bei Neubau nach 3 Monaten ab

    Farbe blättert bei Neubau nach 3 Monaten ab: Hallo zusammen, vor drei Monaten wurde unser Haus (Holzständerbauweise mit Holzfaserplatten gedämmt) verputzt und gestrichen. Laut Bauvertrag ist...
  5. Neubau, 5 Monate alt, Risse in Aussenfassade...

    Neubau, 5 Monate alt, Risse in Aussenfassade...: Hallo zusammen, ich habe vorhin diverse Risse in der Aussenfassade unseres Neubaus bemerkt, die mich ein wenig beunruhigen. Der Bauträger ist...