12x14m Grundfläche Haus - Was kostet sowas?

Diskutiere 12x14m Grundfläche Haus - Was kostet sowas? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Erst 14mx12m mit Keller, Erdgeschoß und einem Obergeschoß haben wollen, aber Mir geht es darum zu schauen, ob wir mit der ganzen Aktion...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Geodesy, 27.02.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Erst

    14mx12m mit Keller, Erdgeschoß und einem Obergeschoß

    haben wollen, aber

    Mir geht es darum zu schauen, ob wir mit der ganzen Aktion noch ein paar Jahre warten und noch sparen müssen, oder schon loslegen können.

    wegen

    Kommt man da mit 100,000€ (ohne Sanitär/Heizung) hin? Oder eher 100k€- 120k€?

    20.000 €!!!

    Aha!
     
  2. #22 Thomas B, 27.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Supi! Und wem hilft das jetzt für was und zu welchem Zweck?????
     
  3. #23 RingoStar, 27.02.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Und dann? Der wird dir auch keinen Preis sagen können. Allenfalls grob überschlagen, dabei die Hälfte vergessen und am Ende sagen das der Preis so nicht bestimmt werden kann. Könnte aber so bei Summe X liegen.... Ums realistisch zu machen musst du dich wohl öfters mit ihm treffen und deutlich tiefer ins Detail gehen.

    Grüße,
    RINGO
     
  4. #24 RzwoDzwo, 27.02.2013
    RzwoDzwo

    RzwoDzwo

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mitten im Leben
    Ort:
    Lauf an der Pegnitz
    Wer sich das leisten möchte....:-)
    Ich habe schon drei Häuser privat gebaut,

    immer OHNE AR :-)


    Ein erfahrerner Bauzeichner macht den Plan ( kostet so 500/700 Euro )

    Such Dir eine bekannte Baufirma mit gutem Ruf aus der Region,
    sie können Dir auch noch weitere Handwerksfirmen empfehlen.
     
  5. #25 Gast036816, 27.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    na klar, das sind die ratschläge, die immer wieder gerne angenommen werden und die die welt jetzt unbedingt braucht. nur geiz macht geil - gelle.
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ein erfahrener bauzeichner macht den plan
    für 500/700 € , wass bist du denn für ein vogel???

    zeig doch mal mal so einen plan, wir hatten lange schon
    nichts mehr zum lachen hier.
     
  7. #27 Thomas B, 27.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Daß ein erfahrener BZ den Plan malen/ zeichnen kann, steht doch gar nicht zur Diskussion. Das reine Handwerk (zeichnen) ist das eine, das Entwerfen das andere.

    Wenn der erfahrene BZ natürlich alle LP (1-4) macht, so würden mich diese Pläne zum einen interessieren und -ob Du's nun glaubst oder nicht- auch der erfahrene BZ ist dann an die Homnorarsätze der HOAI gebunden.
     
  8. #28 Oliver82, 27.02.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    #

    War vermutlich auch notwendig, was? :mega_lol:
     
  9. agn19

    agn19

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    betriebselektriker
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Frankenpower
    Ich finds immer wieder faszinierend wie schnell manche beleidigend werden.
    So wenn die Herrn Architekten mit ihrer Kundschaft umgehen.........................

    :yikes

    @Rzwo Dzwo

    den Vorschlag kann man schon machen, aber da sollte der Themenstarter schon eine sehr gute
    Baufirma erwischen.
    Ich hab auch ohne Architekt gebaut, fand es aber auch sehr anstrengend alles zu planen.
    Ist ned jedermanns sachen.
    Aber mir war es die Sache wert :bierchen:
     
  10. #30 wasweissich, 27.02.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist auch ein beruf mit dem sowas geht :D

    führt hier aber in eine sackgasse .....
     
  11. #31 Thomas B, 27.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    So gehe ich nicht mit meiner Kundschaft um....keine Sorge!

    Ich hatte einmal, mit einem Kumpel zusammen (ich war damals noch jung und unerfahren und hatte kein Geld...) an den Achslagern seines Fiat 128 rumgebastelt. Bremsen getauscht. ich war Handlanger. Keine Ahnung von Autos. Der Bruder des Freundes war Kfz-Mechaniker. Hat mal drübergeschaut...paßt scho'! Grund: wir "mußten" mit dem Auto und Zelt nach Portugal. Hat auch irgendwie gehalten, alles ging gut......war auch irgendwie ganz spaßig.

    Ich würde aber dennoch Niemanden empfehlen zur Einsparung von Reparaturkosten so zu verfahren!

    PS: Aufgebockt hatten wir Karre auf KS-Steinen........und dann lagen wir darunter.....
     
  12. #32 wasweissich, 27.02.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nämlich eine , die für den planungsaufwand kein geld braucht .........

    weil auch bei baufirmen wird geplant und es entstehen planungskosten .....

    gut wenn man den robin hood der baubranche antrifft und alles geschenkt bekommt . wenn man schon soviel glück hat , sollte man auch fragen , ob der bau dann auch um sonst (ohne bezahlung) möglich wäre :D
     
  13. agn19

    agn19

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    betriebselektriker
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Frankenpower
    @ wasweißich : Leg mir nicht Worte in den Mund, die ich nicht gesagt habe.

    Ich habe für die Planung auch Geld bezahlt aber halt nur ca 0,1% und keine 7% von den Gesamtkosten .
    Ich war und bin sehr zufrieden mit meiner Baufirma die mir die Planung gemacht hat.
    Für was brauch ich also noch zusätzlich einen Architekten???
     
  14. #34 Gast036816, 27.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wo ist denn die beleidigung?
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    so ein bauzeichner ist doch gar nicht vorlageberechtigt.

    selbst wenn er bautechniker geworden wäre, würde
    er sich nie eine berufshaftpflichtversicherung ans bein binden
    für 500/700€ honorar.
     
  16. agn19

    agn19

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    betriebselektriker
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Frankenpower
    hier
     
  17. #37 Ralf Dühlmeyer, 27.02.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    [MOD] agn, fahr Deinen Ton mal deutlich runter, ja, sonst gibts ne Pappe [/MOD]
     
  18. agn19

    agn19

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    betriebselektriker
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Frankenpower
    Wie bitte, was hab ich edz gesagt???
    Und wozu gibts PM???
    Darf man sich nicht rechtfertigen???
    Was soll das jetzt???
     
  19. #39 Ralf Dühlmeyer, 27.02.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Für die GUTE Planung, für die Bauvorlageberechtigung, für Ausschreibung und Bauleitung- vielleicht?

    Oder Gig - und mit den Folgen leben.
     
  20. agn19

    agn19

    Dabei seit:
    08.03.2011
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    betriebselektriker
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Frankenpower
    Und das kann eine gute Baufirma nicht auch machen???
     
Thema:

12x14m Grundfläche Haus - Was kostet sowas?

Die Seite wird geladen...

12x14m Grundfläche Haus - Was kostet sowas? - Ähnliche Themen

  1. Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan

    Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan: Hallo, ich habe folgende Frage: Für ein Grundstück besteht ein B-Plan. Für das Gebiet in dem sich das Grundstück befindet ist keine prozentuale...
  2. Vorgehen für geringfügige Überschreitung der zulässigen Grundfläche §19 Abs 4.BauNVO

    Vorgehen für geringfügige Überschreitung der zulässigen Grundfläche §19 Abs 4.BauNVO: Guten Morgen zusammen, vorab, ich habe keine Expertise/Kenntnisse, ich benutze sicherlich auch nicht die richtigen Begrifflichkeiten. Ich möchte...
  3. Grundfläche Niedersachsen Berechnung

    Grundfläche Niedersachsen Berechnung: Hallo, ich brauche mal die Hilfe eines alten Hasen unter euch :D Ich habe mehrere Grundstücke Sondergebiet Ferienhaus in Niedersachen nun...
  4. Berechnung Grundfläche

    Berechnung Grundfläche: Huhu, wir haben eventuell die Möglichkeit ein Grundstück zur Bebauung einer DHH zu kaufen. Derzeit befindet sich auf dem Grundstück ein altes...
  5. Grundriss: EFH Kernsanierung 12x14m

    Grundriss: EFH Kernsanierung 12x14m: Hallo liebe Mitglieder, ich stehe kurz vor dem Kauf eines EFH aus BJ 1960. Über die letzten Jahre wurde nicht viel in das Haus investiert,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.